Hallo :)
Meine Amy (Savannah F5) ist seit 4 Wochen stolze Katzenmutti Von unseren schwarzen Hauskater ;) Der kleine Kater geht absolut nach seiner Mama vom Aussehen.Da Savannah und Bengalen eher mit Trockenfutter gefüttert werden..ist jetzt meine Frage ;) Wie soll ich mit der Nahrung anfangen??? Soll ich den Kleinen erst Nassfutter geben
???Und dann Trockenfutter...oder überhaupt kein Nassfutter???
Meine Katzen bekommen alle nur Trockenfutter..
Hmmm..brauche dringend mal einen Rat
Ab wann,und welches Futter für Savannah Mix???
Ach..ja unsere Katzen leben nicht im Freigehege und wir haben noch einen Bengalen (vom Brockenmoor "kastriert") und eine Maine Coon,schwarzer Kater und unsere Savannah..die es nicht gewöhnt waren mit Küken usw gefüttert zu werden
Alles ganz liebe Hauskatzen
für uns !!!!Und wir züchten auch nicht ;)
Bevor komische Kommentare..oder Fragen kommen ;)
Ihr züchtet nicht - habt aber dennoch Nachwuchs (von einem Hauskater) produziert. Wie würdest Du das denn nennen?
Ich habe eine Frage gestellt und möchte nur vernünftige Antworten!!!Und am besten von erfahrenden Katzenfreunde!!!Und ich züchte NICHT!!!Es war nur ein einmaliger Wurf und das Katzenbaby behalten wir selbst!!!!Was dich auch eigentlich absolut nichts angeht ;)
Das ist für mich züchten....
http://www.kfndev.de/zucht_voraussetzungen.html
Wieso sind das Trockenfutter und keine Fleischfresser? Mit was hat das zu tun? Verdauungstrakt oder Zähne?
Was ist das für Trockenfutter was die dann bekommen?
Hallo,
wie kommst Du darauf, dass Savannahs eher mit Trockenfutter gefüttert werden?
Gerade bei den "ursprünglicheren" Rassen findet man überdurchschnittlich viele Züchter und Halter, die auf BARF schwören!
In allererster Linie ist es nun mal eine Katze - und somit Fleischfresser.
Auch die Savannah wird idealerweise OHNE Trockenfutter ernährt...
Ich an Deiner Stelle würde mich an einen seriösen Züchter wenden, ihm alles schildern und um Rat bitten. Die meisten sind sehr hilfsbereit. Haben wir auch gemacht, als wir unsere Hündin mit ihren Welpen bei uns aufnahmen und wir haben wirklich sehr hilfreiche und nette Ratschläge bekommen.
Viele Grüße, Alex
Uns wurde von den Bengalenzüchter gesagt..wir dürfen nur weiter mit Royal Canin füttern Und der Züchter von der Savannah füttert nur seine F2-F4 mit BARF,Küken usw.!!Er hat uns den Rat gegeben..bei der Savannah auch nur beim Trockenfutter zu bleiben und nur mal zwischendurch Nassfutter.
Ich habe meinen Züchtern vertraut..also was ist Falsch daran mal hier zu Fragen??Und habe hier ja immer noch keine vernünftige ANTWORT auf meiner EINGENTLICHEN FRAGE bekommen!!! TYPISCH URBIA (Internet)..ich weiss schon..weshalb ich hier nur noch lese!!!
Im realen Leben bekommen einige ihre Schnute nie auf ;)
Aber werde mich lieber am Montag auf meinem Tierarzt verlassen
Und den provokanten noch viel Spass in meinem Thread....
Das finde ich nun sehr unhöflich! Keiner hat dich angegriffen und alle haben es nur gut gemeint.
Deine Frage war: "Wie soll ich mit der Nahrung anfangen???"
Du hast dazu Antworten bekommen. Fang mit Barf an, gibt es auch für Kitten.
Trockenfutter kann die Nieren und auch die Zähne der Katzen ruinieren, klar muss das nicht sein aber wer gibt dir da die Garantie?
Noch dazu ist das Trockenfutter relativ teuer, Barf ist günstiger.
Royal Canin hat noch dazu ca. 30% Kohlehydrate (schreibe ich gerade aus der Erinnerung), für Katzen viel zu viel und Getreide ist auch noch drin. Wenn es schon Trockenfutter sein muss gäbe es bessere Alternativen aber bestimmt keine günstigeren.
..."Da Savannah und Bengalen eher mit Trockenfutter gefüttert werden...."
Absolut falsch. Wer das tut hat keine Ahnung.
Alle Katzen sind Rohfleischfresser, ausnahmslos.
Trockenfutter wurde lediglich für die Bequemlichkeit des Menschen erfunden und hat für Katzen keinerlei Vorteile.
Ich wundere mich dass Du diese Seite offenbar nicht kennst - als Halterin einer Savannah:
savannahcat.de
Diese Menschen haben wirklich Ahnung von artgerechter Katzenernährung und erklären das sehr ausführlich und verständlich.
LG, katzz
Hallo!
Ich kann Dir nur raten ALLE Deine Katzen auf Barf umzustellen, gerade bei dieser Rasse, aber auch der Hauskater kann davon nur profitieren.
Das mit dem Trockenfutter ist absolut falsch, falscher geht es kaum. Wer Dir das empfohlen hat gehört sich geschlagen, aber wirklich!
Hallo!
Bei Katzenwelpen werden die Vorlieben für Futter in den ersten Wochen In der sie feste Nahrung fressen geprägt. Das heisst das man alle möglichen Konsistenzen von Futter anbieten sollte um später überhaupt eine Wahl zu haben. Der Geschmack ist dabei zweitrangig.
Es gibt viele Katzen die im Alter gar nicht mehr umgestellt werden können und lieber verhungern würden als das Futter zu wechseln.
Grundsätzlich würde ich immer ein hochwertiges Futter wählen. Manche Trocken und Nassfutter sind wirklich richtig schlecht weil der Fleischanteil viel zu niedrig ist. Katzen sind Fleischfresser, da muss nicht haufenweise Getreide und Gemüse drin sein. Und... Futter mit hochwertigen Proteinen kostet Geld. Der 10 kg Sack für 10 Euro disqualifiziert sich somit.
Richtiges Barfen bedarf einer guten Information, einer grossen Tiefkühltruhe und eines im allgemeinen guten Futtermanagements. Für Menschen die sich für das Thema nicht interessieren, oder vielleicht sogar bei der menschlichen Ernährung schon nicht firm sind, ist barfen nichts. Für mich sind die Barfer manchmal etwas sehr missionarisch unterwegs.
Ich habe auch noch nie davon gehört das überhaupt irgendeine Rasse lieber mit Trocken- oder Nassfutter gefüttert werden sollte und denke das die Wahl der richtigen Futtermarke das Entscheidende ist.
Grüsse
Man kann Barfmenues bereits fertig kaufen, da braucht man nur noch einen Eisschrank, mehr nicht!
LG
Ja das ist richtig. Aber auch hierbei muss man aufpassen und wissen was man tut, oder vielmehr was man füttert. Jeder Futtermittelhandel hat mittlerweile eine Truhe im Verkaufsraum stehen und jede Menge Pülverchen die das Ganze komplett machen sollen. Ich spreche diesen Anbietern und dem Personal aber die fachliche Kompetenz ab richtig zu beraten. Und das Argument : Tiere sind halt Fleischfresser also rohes Fleisch... reicht nicht.
huhu
das nur trockenfutter schädlich sein soll hat man dir nicht gesagt?
http://tiere.t-online.de/tiere-trockenfutter-ist-schaedlich-fuer-katzen/id_14346784/index
LG
ich finde Dich total bockig und unhöflich, aber ich antworte Dir trotzdem!
< Und am besten von erfahrenden Katzenfreunde >
Gut, dann sag ich Dir als erfahrener Katzenfreund nun, das Trockenfutter der größte Müll überhaupt ist!
Gerade eine Savannah sollte mit so etwas nicht in Berührung kommen *kopfschüttel*
Wenn Du nicht barfen möchtest, dann füttere wenigstens ein hochwertiges Nassfutter (Grau, Yarrah, Landfleisch Cat, Bozita, Animonda Carny, Robocat und zwischendurch: Cosma, Porta 21 und ähnliches) und hin und wieder mal was Rohes dazu, was eben so im Haushalt abfällt (außer Schwein) oder mal ein paar Hühnerherzen (viel Taurin drin).
Fals Du Dich doch für's Barfen entscheidest: http://www.savannahcats.de
http://www.barfexpress.de (sitzen in OL, das Futter wäre nicht mal 24 Std. unterwegs, kommt also in einwandfreiem Zustand bei Dir an)
Gruß
Hallo,
leider scheinen Deine Züchter usw. nicht wirklich Ahnung von artgerechter Ernährung zu haben.Katzen sind Rohfleischfresser,alle,aber gerade bei den noch sehr ursprünglichen Rassen ist es noch wichtiger auf eine artgerechte Ernährung zu achten.Katzen sind Wüstentiere und decken z.B. ihren Wasserbedarf überwiegend über die Nahrungsaufnahme,bei TF sehr schwierig,zu wenig Flüssigkeitsaufnahme begünstigt Blasen und Nierenerkrankungen.Leider habe ich schon einige Katzen gesehen die in jungen Jahren aufgrund von Nierenerkrankungen elendig verreckt sind.Sorry,aber so ist es.Barfen ist die Ernährung die den Bedürfnissen von Katzen am nächsten kommt.Inzwischen gibt es viele gute Seiten im Netz wo man sich umfassend informieren kann.Ganz davon abgesehen das Royal Canin so ziemlich der teuerste Müll ist den man kaufen kann.Was sagt den die Züchterin der Savannah dazu das du sie hast von deinem Hauskater decken lassen?
LG KImchayenne