Hallo
hier gleich 2 Fragen von einer Katzenanfängerin: Mein Kätzchen /weiblich/ ist seit 10 tagen Kastriert. 3 Tage war sie sehr ruhig, inzwischen sind die Fäden gezogen, alles gut gelaufen. Seit gestern gurrt sie oft, schmeißt sich auf den Boden, reibt sich an allem und hat abends auch mal den Po gehoben- teilweise benimmt sie sich als sei sie rollig- nicht so arg wie vorher, aber die Anzeichen sind sehr ähnlich. Gestern und heute ist mir beim Spielen mit ihr (ca. 5-10 Minuten mit einer Angel) aufgefallen, dass sie anfängt zu hechelt. Nun weis ich aus Büchern, das Katzen nur durch die Nase atmen, aber was bedeutet das Hechelt? Stress, Anstrengung- oder Überanstrengung?
Da ich noch sehr neu auf dem Gebiet bin- sie ist mein allererstes Haustier und das auch erst seit 5 Wochen, bin ich doch sehr unsicher. Sie ist übrigens 1 Jahr alt und 4-5 Monate ihres Lebens mit einem Hund aufgewachsten, was aber sicher nichts mit dem Hecheln zu tun hat, oder? Sie schnüffelt auch immer auf dem Boden oder der Coutsch rum, aber auch das ist normal, oder?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Katze hechelt nach spielen und benimmt sich wie rollig trotz Kastration
Trotz Kastration sind noch immer Hormone im Körper, die müssen erstmal abgebaut werden, sie könnte durchaus noch mal rollig sein.
Was das Hecheln angeht, ich glaube sie flehmt: http://de.wikipedia.org/wiki/Flehmen
Macht meine Große auch oft!
LG
Hallo und danke für deinen Hinweis- ich hab gleich mal nachgelesen, ja, so sieht das auch bei meiner Katze an. Aber heute spinnt sie eh- eben hab ich noch mit ihr gespielt, das schmeist sie sich vor mich auf den Boden- wie so oft. Ich streichle sie, wie so oft uns sie will mich kratzen und beißen! Dabei hat sie nicht die Ohren angelegt oder vorgewarnt. Dann setz ich mich 2 Minuten später auf den Stuhl, sie nimmt Anlauf und springt mich an- ja ist denn der Frühlling ausgebrochen? Terrorkatze, echt, heute ist nicht gut Kirschen essen mit Madame- ich glaube ihr tut es gar nicht gut, wenn ich mich viel um sie kümmere und nen Sonntag mal zuhause verbringe- aber noch bin ich hier die Chefkatze, oder?
Na ja, ist ja bald abend, wenn sie nicht aufhört, dusch ich sie mal kurz ab:) NEE, nur Spaß!!!
Sie braucht einfach einen Spielkameraden, also eine zweite Katze. Sie will richtig mit dir Raufen, über den Boden kugeln, gegenseitig in die Ohren beißen - das ist ganz normales Spielverhalten bei Katzen. Nur leider willst Du da nicht mitmachen, und das kann sie nicht verstehen.
Übrigens gibt es keine klaren Rangordnungen bei Katzen, also nix mit Chefkatze. Die sind da subtiler.
Wenn sie wirklich hechelt nach kurzer Zeit vom Spielen, dann würde ich mit Ihr zum Tierarzt fahren!
Es kann sein, das etwas mit dem Herz nicht in Ordnung ist!