Hallo,
seit gestern haben wir eine 11-jährige Katzenmama und ihren 6-jährigen Sohn bei uns.
Beide verstecken sich noch die meiste Zeit, haben aber auch schon gefressen. Der Kater kam gestern abend raus und hat extrem gebettelt, habe den beiden dann ihr Futter ( noch von der Vorbesitzerin) gegeben, ein bisschen hat er gefressen aber dann trotzdem weiter gemaunzt.
Heute nacht hat er auch vor der Schlafzimmertür miaut und vorhin auch wieder gebettelt.
Etwas Futter ist noch da, Trofu hat er auch gefressen, bzw beide schon etwas.
Ansonsten versteckt er sich die meiste Zeit, seine Mutter liegt seit gestern vormittag unter einem Küchenschrank.
Vorhin habe ich sie einmal zum Futter schleichen sehen, dann aber direkt wieder versteckt.
Wie lange sollte es dauern bis sie sich "eingewöhnt" haben? Mache mir vor allem um die alte Mutti Sorgen, sie war ihr ganzes Leben bei der Vorbesitzerin..
Der Kater kommt nur raus um wie gesagt extrem zu betteln, wenn ich ihn vor sein Futter setze frisst er aber so gut wie nichts, er kommt auch immer an zum schmusen bzw betteln aber dann faucht er auf einmal, und das macht er immer abwechselnd. Er "wedelt" auch extrem mit dem Schwanz!?
Dann sind die beiden ziemlich dick. Die Vorbesitzerin hat mir gesagt sie füttere den beiden jeweils NUR ABENDS je eine halbe Dose Nassfutter. Trofu stehe den ganzen Tag bereit.
Ist das mit dem Nassfutter so ok? Finde ich irgendwie zu wenig, bzw falsch verteilt.
Dann hat sie mir noch zwei Dosen Futter mitgegeben, das ist von "Schnucki" - da sind nur 4 % Fleisch drin, sonst Getreide und Zucker
Denk mal dass sie davon so dick geworden sind oder?
Was für Futter könnt ihr so empfehlen und vor allem welche Menge?
Weiss gerade nicht genau wieviel die beiden wiegen aber 5 kg mit Sicherheit jeweils..
Gibt es irgendwelche Spielereien vielleicht mit Trofu um die beiden ein bisschen in Bewegung zu bringen? Also dann wenn sie sich eingewöhnt haben natürlich..
LG
Seit gestern 2 ältere Katzen - Futter und Eingewöhnung
Wenn die beiden so lange solchen Dreck fressen mussten, machen es ein paar Wochen nicht mehr schlimmer. Ich würde nicht direkt das Futter umstellen, sondern erstmal so weiterfüttern und wenn sie sich eingewöhnt haben langsam auf Barfen oder hochwertiges Nassfutter umstellen.
Die 4% sagen nichts über den gesamten Fleischanteil aus, osndern nur was über die namensgebende Fleischart. Steht auf der Dose Pute, dann müssen mind.4% Pute-was-auch-immer drinn sein, damit man die Dose so nennen darf. Der Rest kann jedes andere Tier sein, was oft nicht deklariert ist.
Ich würde die Katzen auch nicht noch dem zusätzlichen Stress der Nahrungsumstellung aussetzen. Warte einfach noch ein bisschen bis sie sich eingelebt hätten.
LG
Ich würde schon ein hochwertigeres Futter anbieten, ich habe bei meinen Katzen auch nicht gewartet, ok sie sind etwas jünger aber das sagt noch nichts darüber aus ob deine Katzen denn nicht das bessere Futter bevorzugen würden.
Warum also nicht zumindest versuchen?
Gut verteilt finde ich das mit dem Nassfutter auch nicht, meine Katzen werden 3 - 4 mal am Tag gefüttert. Mind. 2 mal am Tag muss es schon sein. Dann kann man das Trockenfutter auch weglassen und die Katzen hungern nicht.
Erst mal würde ich zu hochwertigen Nassfutter ohne Getreide und Zucker raten, hin und wieder etwas rohes Fleisch (Nur KEIN rohes Schweinefleisch!!). Meine 2 Katzen stehen total auf Hähnchenmägen. Du kannst dich ja bei Interesse über Barf informieren.
Mit den Spielen wirst du schon noch merken was deine Katzen bevorzugen.
Hallo!
Vor allem: weg vom Trockenfutter. Das besteht zu großen Teilen aus Getreide, und Katzen können Kohlehydrate nur schwer verstoffwechseln - sondern legen sie bevorzugt in Fettdepots an. Das ist für den Organismus einer Katze wesentlich einfacher.
Stell sie um auf vernünftige Nassfuttersorten, also 95% Fleischanteil und mehr, und richte Dich da einfach nach den Empfehlungen auf der Dose - für das Gewicht, dass ihnen besser stehen würde.
Noch besser wäre BARF, aber da müsstest Du Dich zuerst gründlich einlesen.
Sie sind ja noch ganz neu und dürfen entsprechend verschüchtert sein. Solange sie nachts dann raus kommen um zu fressen ist alles ok, und das darf auch ein paar Wochen dauern.
So ein verhalten mit "Bitte schmus mich" gepaart mit Schwanz peitschen und Fauchen kommt vor, einfach weil Du unbekannt bist. Achte beim Streicheln drauf, dass Du vor allen am Halsbereich bleibst, Finger weg von Rücken und hinterer Körperhälfte, sonst hast Du schnell mal ein paar Krallen in der Hand. nicht festhalten oder einengen.
Lass sie erst mal richtig ankommen, bevor Du spielst, und dann eher mit einr Katzenangel, nicht mit Futter.
Also, ich gebe meinem Kater schon Trockenfutter, aber nur als Leckerli. Auch bei Trockenfutter gibt es übrigens Sorten ohne Getreide.
Am besten findet er es, wenn man ihm die Bröckchen wirft und er ihnen nachjagen kann. Wenn wir arbeiten gehen, stellen wir ihm ein Fummelbrett hin, in das wir ein paar Bröckchen getan haben.
Zum Sattfressen gibt es Nassfutter und einmal die Woche Rohfleisch.
Mein Kater war anfangs auch ein wenig pummelig (ist ca. 10 und wir haben ihn vor 3 Monaten aus dem TH geholt), er hat mittlerweile aber schon abgenommen, ich schätze, weil er nur noch wenig Trockenfutter bekommt und aktiver ist als im TH. Wir haben ihn aber nicht hungern lassen, das Abnehmen kam von alleine.