Wir haben seit einer Woche einen Hauskater. Uns wurde empfohlen, dass er erstmal in einem Raum bleiben soll bzw. dort seinen Rückzugsort haben soll. Er hat nun sein Katzenklo und sein Futter im Büro stehen.
So. Nun habe ich täglich das Klo gereinigt. Aber wenn ich morgens da rein komme, falle ich bald um, so mieft es.
Das Futter riecht auch.
Die Frau von der Pflegestelle hat gesagt, dass wir gar GAR KEINEN FALL das Fenster kippen dürften, denn dann könnte er sterben, wenn er da rein springt.
Aber ich kann wohl schlecht permanent das Fenster ganz offen stehen lassen. Erst recht nicht im Winter.
Ich hasse es, wenn es im Haus mieft oder irgendwie riecht. Was soll ich nun tun? Anderes Streu?
Mein Mann hatte zuerst so ein Zeug von "Joy" gekauft. Sah aus wie Kristalle, war nicht gerade billig (5 Euro für 5 Liter) und auf der Packung wurde behauptet, dass das für eine Katze bis zu einem Monat halten würde. Ja nee ist klar. Ich habe schon zwei Tüten verbraucht. Und nun habe ich heute Thomas Klumpstreu geholt. 20 Liter um die 9 Euro.
Gibt es irgendwas, was jeglichen Geruch minimiert? Koste es, was es wolle. Ich habe keine Lust, dass es nun dauerhaft bei uns müffelt. Nur wegen der Katze.Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe das Tier. Aber ich will definitiv keinen Miefgeruch.
Gestank durch Katzenklo???
Kann es sein das der Kater 6 monate oder älter ist und nicht kastriert ist ?
Hallo!
Unsere Kater, oder besser dessen Hinterlassenschaften, haben in der ersten Zeit auch arg gerochen. Ich habe das Katzenklo täglich gereinigt, verschiedene Streu ausprobiert, aber es stank teilweise schon heftig.
Jetzt riecht es kaum noch. Vielleicht lag es am Futter vom Tierheim oder am Stress in der Eingewöhnungsphase... keine Ahnung. Aber jetzt wechsele ich das Streu nur noch all 5-7 Tage und siebe es täglich nur grob aus. Wir benutzten auch kein bestimmtes Steu, sondern ich bringe immer mit was sich gerade anbietet.
Vielleicht wird es bei euch ja auch noch besser
LG
P.
Es gibt einen Fensterschutz für das Fenster wenn es auf Kipp ist.
Wenn ich hier nicht lüften würde, würde es auch nach "Katze" riechen.
Nach einer Woche muss er nicht mehr in nur einem Raum sein.
Stellt die Katzentoilette in den Flur oder irgendwo hin, wo immer Durchzug ist.
Wir nehmen das "Cats Best Öko Plus" (23 € für 40 Liter, kommen mit vier Katzen einen Monat lang hin). Da riecht nichts-
Dreierlei:
Schlechtes Futter verursacht stinkenden Kot - je höher der Fleischanteil desto besser der Geruch. Meine Katzen bekommen viel frisches, rohes Fleisch und der Kot riecht kaum. Und ich säubere das Klo auch bei zwei Katzen nur einmal täglich.
Wenn ich mal billiges Supermarktfutter geben muss falle ich auch fast um bei dem Gestank.
Das Streu - ich habe bisher nur eines gefunden was den Geruch wirklich bindet - Cat's Best Öko Plus, hält wirklich lange, ist umweltschonenend, darf in die Toilette, Superzeug!
Es gibt einen Kippfensterschutz den man schnell an jedes Fenster montieren kann - das solltest Du wirklich an allen Fenstern anbringen die Du gekippt lässt - wenn Du mal googlest findest Du viele Bilder von Katzen die in Kippfenstern verendet sind weil sie rausklettern wollten - kein schöner Anblick!
LG, katzz
Wie alt ist der Kater?
Ist er kastriert?
Was bekommt er zu fressen?
Wie oft am Tag reinigst Du das Katzenklo?
Hallo,
was bekommt er für Futter? Unseres riecht recht lecker.
Ich empfehle dir Katzenstreu von Cats Best (Öko plus oder Natural Gold). Das ist wirklich super.
Ohne Aufsicht solltest du kein Fenster kippen. Oder nen Kippschutz nehmen. Von ner Bekannten die Katze hat sich so umgebracht.
Wenns mal nach dem großen Katzengeschäft müffelt, kippe ich es zeitweise mal an. Aber nur unter Aufsicht. Unsere Fenster sind aber eh so konzipiert, dass an der Seite kein Platz fürs Kartzenköpfchen ist.
LG
Danke für die Tipps. Wenn das Thomas Streu leer ist, werde ich dann wohl umsteigen.
Ich muss gestehen, dass wir bislang nur eine Freigängerkatze haben, die den ganzen Sommer über draußen ist und nachts im Wintergarten schläft, im Winter auf einem Sessel im Heizungsraum. Sie nutzt ausschließlich Kleintierstreu dann (habe sie von meinen Großeltern "geerbt" und mein Opa war da recht pragmatisch und hat ihr immer nur Sägemehl ins Klo getan ). Sie frisst nur die Schälchen von Penny (verschmähte Felix, Kitkat, Sheba, was wir mal geschenkt bekamen) und das habe ich dann dem neuen Kater auch gegeben.
Dürfen die denn rohes Fleisch fressen? Oder gar Wurst? Ich weiß, dass meine Mutter meiner Katze täglich eine Scheibe Fleischwurst gibt (aber das ist doch sicher nicht gut wegen dem Salz, das da drin ist, oder?).
Der Kater ist ca. 1 Jahr alt und kastriert.
Hallo,
all das Futter was du aufgezählt hast, ist nicht gut.
Die haben alle nur einen geringen Fleischanteil, dafür aber viel Zucker und Getreide. Beides löst Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Diabetes und Nierenschäden aus. Ich habs bei meinen Eltern schon mehrfach erlebt.
Ich bestelle im Internet (futterplatz.de oder sandras tieroase) hochwertiges Futter. Und zwar nehme ich z.B. Animona, Mac's oder Bozita. Davon brauchen die Katzen nicht viel (ca. 200g pro Tag) und es riecht gut. Dadurch riecht es auch im Katzenklo nicht so schlimm.
Bei Mac's z.B. kostet ne 400g Dose 1,49 €. Bei einer Katze reicht die 2 Tage.
Auf keine Fall solltest du Menschenessen füttern wie Wurst o.ä. Die Gewürze sind sehr schädlich, vor allem für die Nieren.
Rohes Fleisch kann man geben. Google mal zum Thema "Barfen". Da muss man aber noch bestimmte Dinge zusetzen. Nur Fleisch allein reicht nicht.
Übrigens, das genannte Streu ist auch nicht ganz günstig, aber man muss es so selten wechseln und es riecht so wenig, dass es am Ende doch preisgünstig ist.
LG
Hallo,
wir hatten auch eine Katze und deren Toilette stand im Kellerflur. Und obwohl das Treppenhaus offen war, hat da nie etwas gerochen.
Die Hinterlassenschaften wurden zweimal täglich entfernt (hat mein Ex gemacht) und wenn sie mal ein größeres Geschäft gemacht hat, kam es gleich raus.
Die Toilette geleert, ausgewaschen und neu befüllt hat mein Ex sie nach Bedarf, meistens 1-2x/Monat, manchmal öfter.
Wir hatten so ein Klumpstreu aus dem Gartenmarkt.
Futter riecht eigentlich nur, wenn es länger steht (außer es handelt sich um Futter mit Fisch). Also besser öfter kleine Portionen verfüttern, die auch wirklich gleich gefressen werden.
GLG
Wir benutzen Sivocat Super Soft mit Babypuder, hier riecht man nichts.
Unser Katzenklo steht im Gästeklo, im Büro würde ich das Klo nicht stehen haben wollen. Wieso sollte der Kater nur in einem Raum sein? Das habe ich noch nie gehört.
Kann er denn irgendwann raus? Wenn nicht, dann solltest du schleunigst über einen Gefährten nachdenken, so ganz allein wird der Arme sich nicht wohl fühlen.
Les dich mal zum Thema Barfen ein, da stinkt kein Futter.
Gruß
GR
Hallo
so damit kannste das Fenster beruigt kippen und Luft reinlassen
http://www.ebay.de/itm/Kleintierschutz-Absicherung-Fenster-Fenstersicherung-fur-Doppelfenster-/380641736309?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item58a003f675
Und im übrigen tut es das billige katzenstreu von kaufland für 2.99 auch das benutzt meine Mum auch für Ihre 3 Mietzen und es riecht nix.
lg