Hallo Urbianer,
habe gestern bei strahlendem nschein den Außenkäfig für meine beiden Mümmelmänner aufgestellt. Dabei fiel mir auf, dass auf der Wiese Hahnenfuß (Butterblume) wächst. Der soll doch angeblich für giftig sein, oder?
Da ich mir nicht sicher war, hab ich den Käfig gleich in eine "hahnenfußfreie" Zone umgesetzt. Da kam mir die Frage: Wissen Kaninchen eigentlich instiktiv, was sie fressen dürfen und was nicht? Meine Kaninchenbücher geben unterschiedliche Auskunft: Eines sagt: Ja können sie, ist Instinkt. Das andere meint: Wildkaninchen ja, aber bei gezüchteten ist dieser Instinkt verlorengegangen. Ja, was stimmt denn nun? Bin jetzt völlig verwirrt.
Wie haltet Ihr es damit? Sucht Ihr immer das Wiesenstück auf verdächtige Pflanzen ab oder vertraut Ihr auf Eure Nager?
Würde mich echt mal interessieren. Meine Botanikkenntnisse bei Wiesenblumen halten sich echt in Grenzen- sind ja nicht immer Heilpflanzen...
lg
Sonntagskind77
Zwergkaninchen und Giftpflanzeninstinkt
Guten Morgen,
das wußte ich nicht und ich bekam eben einen Riesenschreck, weil ich für meine Kaninchen sogar immer vermeintliche Butterblumen sammle und sie sich mit Genuss darüber hermachen. Aber ich habe eben mal gegoogelt...ich verfüttere demnach keine Butterblumen sondern die gelben Blüten des Löwenzahn!
Butterblumen gibt es auf unserer Wiese nicht!
Erleichtert
Contenance
Hallo Contenance,
Glück gehabt mit den Pflanzen
Löwenzahn ist bei meinen auch der absolute Renner, ob als Blüte oder Blatt. Da lassen sie im Sommer jede Karotte links liegen.
Aber eigentlich sollte ich mich als Kaninchenbesitzerin doch besser mit Botanik auskennen es könnte ja einiges passieren. Vielleicht wäre die Anschaffung eines Pflanzenbüchleins keine schlechte Idee
Meine erste Kaninchendame hatte ich mal dabei, als mein Vater am See fischte. Dort hatte sie etwas Schilf erwischt und ich machte mir riesige Sorgen, weil Schilf nirgendwo in do und don't -Fresslisten für Ninchen auftaucht aber sie war putzmunter. Offenbar hat das Schilf nicht geschadet; sie wurde nämlich 8 Jahre alt :-P
Ich werde einfach in Zukunft einfach weiter vorsichtig sein und im Zweifelsfall nach "bösen" Pflanzen googeln....
Sonntagskind77
Hallo Sonntagskind,
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir bisher überhaupt keine Gedanken darüber gemacht habe, ob es Pflanzen gibt, die meine Kaninchen freiwillig essen, ihnen aber schädlich sein können. Ich bin wohl einfach davon ausgegangen, dass Kaninchen Grünzeugs, welches ihnen nicht gut tut, verschmähen!
Vermutlich reicht es, wenn man mal ausgiebig googelt, um zu erfahren, welches Grünzeugs man lieber nicht an seine Kaninchen lassen sollte?
Allerdings...Butterblumen z.B. gibts ja angeblich viel auf Wiesen...wenn Kaninchen da ran gehen würden, dann gäbe es ja keine wildlebenden Kaninchen mehr?
Da meine Kaninchen extrem robust sind (sind das ganz Jahr draußen) gehe ich einfach mal davon aus, dass sie noch genügend Instinkt besitzen, um zu wissen, was sie fressen dürfen oder lieber nicht.
Trotzdem danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Natürlich werde ich jetzt darauf achten, dass sie nie mit Butterblumen in Berührung kommen!
LG
Contenance