Hallo , wir haben einen 15 wochen alten Berner sennen und haben neues futter gekauft ( real nature junior) hat jemand schon erfahrungen mit dem futter ? mir wurde es empfohlen da wir ihm ein gutes futter kaufen wollten bin ich etwas unsicher.
danke schonmal
Füttert jemand real nature junior l/xl trockenfutter?
nass oder trocken?
wir wärs mit barfen? ggf. terra canis ? wenn Trockenfutter dann wolfsblut (getreidefrei)
Real Nature ist meiner Meinung nach mit einer der besten Marken, die Du bei Fressnapf kaufen kannst.
Beim Juniorfutter ist der Nährstoffgehalt höher, als beim Adultfullter. Gerade groß wachsende Hunde müssen langsam wachsen, damit die Knochen keine Probleme machen.
Ich würde langsam auf das Erwachsenenfutter umstellen. Welpenfutter ist eine Erfindung der Industrie, das nachweislich keinen Sinn macht. Tierbabys in der dreien Natur bekommen auch kein "Babyfutter" kredenzt und Mutter Natur hat sich dabei sicherlich was gedacht.
LG
Ja, wir füttern das seit einigen Monaten unserer Goldie-Hündin (genau 1 Jahr inzwischen). Wir stellen jetzt aber auf das Erwachsenenfutter um.
Es bekommt ihr gut, super Fell, Verdauung okay, stinkt nicht, alles in bester Ordnung.
Ich habe lange gesucht und mich dann für Real Nature entschieden, damit ich es auch mal im Notfall im Fressnapf holen kann (sonst wäre für mich Wolfsblut in Frage gekommen).
Ich weiß auch, dass man gerade den größeren Rassen kein Welpenfutter geben sollte. Aber das haben wir bei unserer vorherigen Hündin so gemacht und sie ist für ihre Rasse sehr klein geblieben. Ich weiß nicht, ob das auf das Futter zurückzuführen war, aber diesmal haben wir es halt anders gemacht.
Unsere jetzige Hündin ist nicht zu schnell gewachsen und noch nicht besonders riesig - normal würde ich sagen.
Barfen wäre wahrscheinlich besser, aber für mich war das nix: ich hab's nicht so mit rohem Fleisch und habe wegen Baby im Haushalt auch nicht ewig Zeit fürs Futtermachen. So lange es Hundi gut geht, sind wir zufrieden.
Viel Spaß mit deinem kleinen Bernie!
Hi,
das Junior nicht, aber das "normale" Trockenfutter. Wir sind seit vielen Jahren sehr zufrieden damit. Auch unsere junge Hündin haben wir direkt damit gefüttert. Sie war 9 Monate alt, als sie zu uns kam. Jetzt ist Sana gut 2 Jahre alt und absolut fit.
Du müsstest das Junior nicht unbedingt nehmen, sondern kannst auch direkt das für erwachsene Hunde nehmen.
Gruß
Kim
Wir haben das Real Nature Nassfutter,falls Dir das hilft und wir sind super zufrieden!!
Nachdem unsere weiße ziemliche Probleme hatte mit dem Futter dass wir vorher hatten,war ich richtig dankbar,damit endlich das richtige Futter gefunden zu haben.
Ich mische davon immer ein bisschen ins Trockenfutter von Meradog Pure rein,zuviel Fleisch sollen sie auch nicht kriegen.
Wie unten schon gesagt wurde,Juniorfutter nicht allzulang geben,allerhöchstens bis 6-7 Monate,vorallem,wenn der Welpe dann auch schon recht groß ist.Oft ist der Eiweißgehalt extrem hoch und das ist nicht gut.Unserer ist 7 Monate und bekommt schon das normale Futter,seitdem ist auch der Stuhlgang auch top.Vom Junior hatte er oft Dünnpfiff gehabt.
Grüße
Sylvia