Hallo!
Ich brauch auch mal Hilfe :)
Meine Bartagame ist seit ca. 1,5 Woche verschwunden, ist also in Winterruhe und kommt auch nicht mehr aus der Höhle raus, die Temperatur ist mittlweile runter im Terrarium und Licht- und Wärmequelle ist aus.
Eigentlich wollte ich sie aber im Schlafzimmer ruhen lassen, im Karton. Im Wohnzimmer ist es einfach zu warm und die Temperaturen gehen selten unter 22° C.
Kann ich sie nun noch umquartieren? Also dass die Tiere ab und an von selbst mal aufwachen und umherwandern, dann aber weiterruhen, weiß ich. Aber wäre es nun zu großer Stress, sie aus dem Terra zu nehmen und umzuquartieren?
Sie ist zwar zutraulich und so, aber nicht komplett handzahm. Ok, es wäre nur ein kurzer Moment wenn ich ich sie umsetze.
Kommt sie dann wieder zur Ruhe? Oder würde ich sie zu sehr stören?
Leider hab ich es verpasst, sie vorher umzusetzen, mist...
LG
Bartagame in Winterruhe, nun noch umquartieren?
Das hättest vorher machen müssen.....ne "Versteckbox" ins Terri stellen und dann die Temperatur langsam runterfahren. Und dann die Box mitsamt Tier rausnehmen....
Jetzt solltest sie komplett in Ruhe lassen eigentlich, ist ziemlicher Stress sonst.
Allerdings sind Temperaturen über 15 Grad keine Winterruhe....
Hast die Möglichkeit das ganze Terri umzustellen?
Wenn nicht bleibt Dir nichts anderes übrig als umzusetzen leider.
Kommst denn gut ran an das Tier?
Wenn ja......kleinen Karton nehmen, seitlich ne Tür reinschneiden......dann nimmst nen Frühstücksbrett oder ähnliche "Platte......versuchst die unter das bisherige Versteck zu schieben - also richtig im Sand. Dann die bisherige Höhle fix runter nehmen und Karton draufpacken. Dann das Brett anheben mitsamt Karton drauf, und so wie es ist in eine große Faunabox packen.....und die dann halt bei ca. 13 Grad dunkel "lagern"
Danke!
Ja das ist ne Idee, ich werde es denke in Angriff nehmen morgen. Im Schlafzimmer ist es immer recht kühl und eine Faunabox hab ich auch.
Sie war vorher immer noch wach, kam wieder aus und sonnte sich, ging wieder ins Versteck... Daher hätte ich nicht damit gerechnet, dass sie nun doch komplett verschwindet. Aber ist auch der erste Winter, in dem sie Ruhen mag. Letztes Jahr hatte ich es eingeleitet als ich dachte es wäre soweit aber dann hat Madame es sich doch anders überlegt
Ich denke mal, da sie eine ganze Weile ihre Winterruhe halten wird, macht es doch Sinn sie noch umzusetzen.
Nee das ganze Terra geht leider nicht. Ist zu groß und aus Glas, das geht mir kaputt wenn ich das so beladen mit dem Bodengrund hochheben würde...
Danke!
Hi,
mein Sohn (bzw. wir ) haben eine Zwergbartagame. Sydney ruht schon seit Ende September - er war dieses Jahr extrem früh dran. Zum ersten mla hat er sich für die Winterruhe eingegraben (sonst verkroch er sich in einer seiner Höhlen). Zuerst habe ich auch überlegt, ihn im Terrarium zu lassen, aber obwohl alles aus ist, habe ich dort Temperaturem von ca 22-24°C durch unseren Kaminofen.
Aus diesem Grund habe ich ihn ausgebuddelt, denn eine Winterruhe bei diesen Temperaturen ist keine und uU tödlich, weil der Kreislauf eben nicht herunterfährt und er ohne Nahrung verhungern würde.
Sydney ruht jetzt in einer Kunststoffbox (oben mit einem Tuch abgedeckt) mit seiner Höhe drin in unserem wenig genutzten und nicht geheizten Bad im 1. OG bei 15-16,2°C. Das sind ideale Bedingungen für die Winterruhe. Die Temperatur kontrolliere ich "ständig" - heisst, das Thermometer aus dem Terrarium habe ich jetzt in der Ruhebox liegen.
Buddel Deine Bartagame aus und leg sie in die Ruhebox in einem Raum, bei dem die Temperatur zwischen ca. 15-16°C liegt. Das ist gesünder, als sie jetzt im warmen Terrarium zu lassen. Und einmal ausgraben und umsetzen schadet nicht - idR weden sie nichtmal richtig wach davon (zumindest Sydney nicht - hbt kurz den Kopf, lässt die Augen zu und rollt sich wieder ein).
Gruß
Kim
P.S.: unser Syd hat so viele gebaute Versteckmöglichkeiten, dass er eine Höhle, die ich reinstelle, damit er dort seine Winterruhe verbringt, nicht mal anschauen würde.
Danke für deine Antwort!
Es macht mir Mut, dass es vielleicht wirklich besser so war
Ich hab sie rausgenommen und ins Schlafzimmer verbannt, dort ist sie nun in einer Kiste mit der Höhle drin. Das Thermometer hab ich auf der Höhle, stört sie nicht weiter und ich kann immer mal schauen.
Sie hat nur kurz geguckt, aber ich hab sie fix umgesetzt und ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Ich hatte einfach Angst, sie zu sehr zu erschrecken oder so.
Sie liegt zwar nun nicht in der Höhle aber ist inaktiv, ruht und scheint mir ganz ruhig zu sein und ich hoffe einfach, dass es nicht zu viel Stress war.
LG
Regine
Hi,
einmal umsetzen ist ungefährlich. Was anderes wäre es, wenn Du jetzt ständig an ihr "rumfummeln" würdest. Irgednwann wird sie auch wieder in die Höhle wandern. Unser Sydney guckt im Laufe der Winterruhe immer mal wieder raus, dreht sich oder liegt vor der Höhle. Es ist ja kein Tiefschlaf wie bei Bären sondern nur eine Winterruhe.
Lg
Kim