Hallo!
Wir haben ein 8-jähriges Geschwisterpärchen. Die Katze zeigt seit ca. einem Jahr einen übertriebenen Putztrieb, vor allem am Bauch leckt sie ständig. Ansonsten zeigt sie keine Auffälligkeiten. Beim Kater ist alles normal. Sie ist nun am Bauch völlig kahl. Im Dezember waren wir beim Tierarzt zur jährlichen Impfung. Dieser sagte erst mal was von Beobachten. Eventuell ist es Stress (kann eigentlich nur durch die Ab- und An-"Kämpfe" mit dem Bruder ausgelöst werden, die gibt es aber schon weitaus länger als den Haarausfall). Futter haben wir nicht geändert, auch sonst nichts. Vor zwei Wochen sind wir nun umgezogen. Beide Katzen völlig problemlos, sie leckt sich weiterhin mit der gleichen Häufigkeit den Bauch. Was kann das sein? Und wie könnte man eine psychische Ursache aufdecken?
LG
Merline
Katze hat keine Haare mehr am Bauch
hallo merline
wenn bei der untersuchung keine andere ursache gefunden wurde, dann hört es sich SEHR verdächtig für ein psychogenes verhalten an. das tritt bei reinen wohungskatzen leider häufig auf und Ab- und An- "kämpfe" mit dem bruder sind kein spielverhalten! häufig wird das mobbing zwischen den ab- und an- kämpfen von uns menschen nicht gesehen!!
wenn der TA schon ein psychogenes erhalten angesprochen hat, hat er euch dann nicht weiter aufgeklärt?!?! kein weiteren fragen gestellt um die ursache herauszufinden? es gibt "dinge" die man machen kann, aber die urschen für solch ein verhalten, sind so komplex, dass man da eine gescheite anamnese, untersuchung und beratung eines TA braucht. es gibt ersmtal simple "behandlungs" möglichkeiten (zB einen versuch mit "feliway"), aber idR muss die ursache gefunden und behoben werden.
sprech euren TA nochmal darauf an. und wenn er wieder mit beobachten kommt dann geh zu einem anderen!
lg
Huhu, ist sie kastriert? Bei uns war das im Herbst genau so. Haben die 10jährige kätzin auf anraten der Ärztin noch kastrieren lassen. Bisher war nur der kater.Seitdem ist höchste Harmonie zwischen den beiden, sie leckt sich kaum mehr und die haare sind schon vollständig nach gewachsen. Ist wohl ne seelische ursache!
ja, sie wurden beide bereits kastriert, als sie noch ganz jung waren....
Als unsere Katze das Verhalten zuletzt gezeigt hat, dachten wir zuerst an "hormonelle Erinnerungen" (sie war Spätkastratin, da zuerst sterilisiert). Im Röntgenbild zeigten sich dann Tumore im Bauchraum.
Das muss natürlich nicht sein! Aber lasst bitte zuerst organische Ursachen abklären, bevor ihr euch an die Aufarbeitung psychischer Komponenten macht.
Übrigens: Das Verhalten hatte sie zuvor auch regelmäßig im Frühjahr gezeigt, wir haben über den Tierarzt dann ein spezielles Futter bezogen (irgendwas mit "Calm" im Namen...). Damit wurde das Verhalten viel besser. Ob das nun am Futter lag oder an unserer Erwartungshaltung, kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es vielleicht wert?
Hi,
das kann alles mögliche sein.
Wir hatten mal eine Katze, die das gemacht hatte, bei ihr haben ungesättigte Fettsäuren geholfen (Nachtkerzenöl, tägl. 1-2 Tropfen ins Maul).
Die Katze von Bekannten wiederum hat Blasengrieß.Die haben auch das ganze Programm durch von wegen das ist nur Stress etc. Also lasst sie besser mal gründlich untersuchen.
LG juju
Hallo merline,
Unsere Katze hat das auch ganz extrem gemacht.
Sie hatte Stress mit dem Kater, schon immer, aber irgendwann wurde es ihr einfach zuviel.
Sie leckte sich und wurde unsauber.
Ich war in der Tierklinik und zusätzlich stellte sich heraus, dass sie einen blasenstein hat.
Das war 2011, sie wurde op und mit feliway zusätzlich und mehr Beschäftigung für den Kater, Einbau einer Katzenklappe etc hat es ganz gut geklappt. Sie war wieder sauber und das Fell wuchs nach.
Leider hat sie die Veränderung mit Schwangerschaft und Geburt unserer Tochter überhaupt nicht gepackt. Sie wurde kurz vor et wieder unsauber. Das lecken zuvor wieder ganz extrem.
In der Tk haben wir natürlich alles untersuchen lassen.
Schweren Herzens haben wir sie ins th gebracht, da unsere private Suche nach einem neuen Platz über mehrere Wochen erfolglos blieb.
Dort wurde sie glücklicherweise schnell vermittelt und von den Nachkontrolleuren habe ich erfahren, dass sie nicht mehr unsauber ist und das Fell am Bauch komplett nachgewachsen.
Ich hoffe, eure Mieze leckt sich bald nicht mehr so extrem und die Ursache wird gefunden.
Lg, Steffi