Hallo,
ich habe unkastrierte Rüden und es gibt einige, die unkastrierte Hündinnen haben, jedem das seine, aber BITTE!!
Müssen Leute mit ihren läufigen Hündinnen genau DA HIN, wo andere ihre Hunde frei laufen lassen können?? Sich auch noch wegen der "aufdringlichen Rüden" angiften lassen müssen?? Mich kotzt das SO an!
Klar, brauchen auch läufige Hündinnen ihren Auslauf, aber eine läufige Hündin in einer Wohngegend frei laufen zu lassen! Wäre meine Nachbarin nicht gewesen, hätten meine Rüden die Hündin nicht nur besprungen, sondern sich auch noch gegenseitig zerfleischt!
Hündinnen an der Leine in Gegenden, wo andere ihre Hunde frei laufen lassen können, die Rüden WEGTRETEN mit dem Hinweis: "Meine Hündin ist läufig!!!" Da schwillt mir der Kamm!!
Dann die Parole: "Ja, wenn IHR Hund nicht ABRUFBAR IST!!!"
Tja, dann muß ich meine Rüden eben auch an die Leine nehmen...SUPER!!!
Ich lebe auch nicht in irgendeinem Dorf, sondern in München, da sind die Plätze, wo man seine Hunde noch rennen lassen kann, mehr als überschaubar!
Parks, wo Leinenzwang herrscht, gibt es mehr als genug, also wieso nicht mit der läufigen Hündin DA hin?
Vielleicht kapiert es durch diesen uralten Cartoon hoffentlich auch der letzte DEPP, was läufige Hündinnen bei Rüden so "verursachen"....
https://www.youtube.com/watch?v=lVN1Apz45AE
Auf Anfeindungen in diesem Thread werde ich übrigens nicht reagieren!
An alle anderen "Mitleidenden"....liebe Grüße!
...und die drei Wochen gehen auch rum! Sorry, bin grad dermaßen geladen!
Läufige Hündinnen an öffentlichen "Hundeplätzen"
Mit "Anfeindungen" meine ich übrigens "urbia-typische" Kommentare à la "Meinßt du, du bist allein auf der Welt? Du ECKELST mich an!" oder so ähnlich!
Ich hatte übrigens auch Hündinnen und kenne genug Leute mit unkastrierten Hündinnen, die regelmäßig läufig werden, aber es gibt bekanntermaßen auch andere Möglichkeiten für diese drei Wochen!
Für KONSTRUKTIVE Kritik bin ich aber jederzeit empfänglich...
Jetzt die große Frage: WER hat das "Feld zu räumen"...der, der weiß, dass seine Hündin läufig ist, oder ....?
Puh...
Was soll ich sagen, wir haben bald zwei hündinen und wir sind noch nicht ganz konform was das kastrieren angeht...aber ich glaube es gibt da ein generelles platzproblem für Hunde...zumindest bei uns.
Es gibt hier noch nicht mal ein hundepark.
Viele machen hier einfach die Türe auf und lassen ihre Hunde alleine losgehen.
Bin mal gespannt wie ich da mal später mit meinen läufigen hundis durchkomme...
Ich denke man sollte sich da besser Verständigen...nur wie ist halt die Frage...jeder hund muss raus. Ich persönlich würde auch keinen ankeifen mit einem unkastrierten Tier,wenn ich auch so ein Exemplar hab.
Ich finde auch,man sollte seinen hund in soweit unter Kontrolle haben,ob Rüde oder Hündin, das sie zumindest abrufbar sind und zwar in jeder Situation.
Ich denke das das ein Kampf wird, wenn du jegliche Hundebesitzer bekehren willst, für dich und mich ist klar das man läufige Hündinnen anleinen soll, einsperren geht nun nicht aber ich würde aus dem Weg gehen einfach auch wegen der Hündinen Willen, sie tun es aber nicht, denke du wirst entweder diskusionen haben oder nachgeben
Hallo,
ich finde es unmöglich, wenn jemand mit einer läufigen Hündin in einen Hundefreilauf geht!
Ich finde es aber auch unmöglich, wenn jemand mit seiner läufigen Hündin an der Leine eine normale Gassirunde dreht und sie müssen sich ständig Rüden vom Leib halten, die in großer Entfernung ihrer Besitzer vorweg laufen
LG
Morgen,
meine Hündin war IMMER an der Leine wenn sie läufig war und ich habe bewusst Gegenden gemieden wo ich wusste ich treffe auf viele Hunde. Und dann absichtlich zu Plätzen zu laufen wo man seinen Hund auch mal laufen lassen darf, finde ich unmöglich.
Ich wohne Gott sei Dank nicht mehr in der Stadt und hier kann ein Hund laufen. Hier spazieren dauernd Hunde durchs Dorf und man weiß wo sie hingehören. Hier spricht sich aber alles schnell rum und wenn Hündin xy läufig wäre, hätten unsere Rüden erstmal keine Alleingänge mehr. Hier gibt es aber fast nur Rüden, von daher ist das nicht so problematisch hier.
Ich musste mich aber auch schon hinter meine Hündin stellen weil der Besitzer uns nicht schnell genug gesehen hatte. Ist nichts passiert und er hat seinen sofort angeleint und damit war das Thema durch für mich.
Ich habe aber auch in der Hundeschule schon erleben müssen das die ernsthaft ihre läufigen Hündinnen mitbringen und das finde ich so richtig daneben.
lG germany
>>Ich habe aber auch in der Hundeschule schon erleben müssen das die ernsthaft ihre läufigen Hündinnen mitbringen und das finde ich so richtig daneben.<<
Ach? Ich als (auch) Rüden-Halter habe nix gegen läufige Hündinnen während des Trainings in der Hundeschule gehabt. Selbst während seiner "Pubertät" ist unser Rüde prima mit dieser Situation klar gekommen ... klar gibt es auch sehr triebige Hunde, die nächtelang heulen und das Fressen einstellen, wenn in der Nachbarschaft eine Hündin läufig ist. Kein Wunder, wenn solche Rüden mit einer läufigen Hündin auf dem Platz nicht mehr ansprechbar sind .
vg exot
Ja, meinen hat es auch nicht gejuckt. Er lebte ja auch hier mit seiner Schwester zusammen und die Läufigkeit war dem total egal. Ich kenne aber auch leider Hunde die extrem leiden in dieser Zeit und unbeausfischtigt ganz sicher, sehr schnell über den Zaun wären wenn sie etwas riechen würden.
Hallo,
ich finde niemand sollte den Platz räumen, etwas Rücksicht von beiden Seiten leider heutzutage anscheinend schon zu viel erwartet. Auch denke ich das es ein generelles Großstadtproblem ist, ich konnte noch nie verstehen wie man Hunde dort halten kann. Aber nun, es ist nun mal so. Der Mensch ist halt ein Egoist. Und wenn eh schon nicht ausreichend Platz für alle ist müssen halt beide Seiten zurückstecken.
Ich lebe ländlich, hier läuft es anders: Das wichtigste für mich dabei bleibt, das die Besitzer beider Geschlechter einfach mal entspannt bleiben. Während der Läufigkeit hatte ich hier auch einen Dauergast, der arme Kerl lungerte tagelang vor unserer Tür und wurde nicht mal dafür belohnt. Er begleitete uns und hat auch schon Konkurrenz vertrieben. Er ist ein richtiger Charmeur gewesen. In der Zeit der Standhitze hatte ich IHN an der Leine damit nix passiert. Die ersten Male habe ich ihn immer nach Hause gebracht, er war aber der Ausbrecherkönig. Halt ein richtiger Dorfköter. Jetzt ist er Tod. Ein anderer mir bekannter Rüde frißt nix mehr und ist in der Zeit halt klapperdürr, die Besitzerin verflucht aber deswegen noch lange keine läufigen Hündinnen.
Wenn ich nicht will das meine Hündin belästigt wird muß ich sie halt kastrieren lassen. Wenn ich einen Rüden hätte und nicht will das er am Rad dreht, Schnippschnapp. Ganz einfach!
Ich verstehe diese ganze Aufregung darum nicht und denke man kann sich das Leben auch schwer machen. Und ganz ehrlich, wenn in der Läufigkeit sich nen Rüde und ne Hündin "zerfleischen" wollen, dann würde das genauso ohne Läufigkeit sein. Also ein generelles "zwischentierisches" Problem bei den Beiden.
In diesem Sinne: Mach doch da kein Drama von.
LG
ich habe es so gelesen, dass sich die beiden Rüden (im Liebesrausch) gegen seitig zerfleischen wollten.
Ich denke, ich sehe es ähnlich wie du. Jeder Hundebesitzer trägt die Verantwortung für sein Tier, egal obs jetzt ein Rüde oder eine Hündin ist. Wenn ich mit einer läufigen Hündin spazieren gehe, trage ich Sorge dafür, dass sie kein Rüde bespringt. Dazu gehört, dass ich sie unbedingt an der Leine habe und nicht an Plätze gehe, wo ich weiss, dass dort Hunde frei rum laufen
Habe es grad nochmal gelesen, stimmt, es waren zwei Rüden. Da hatte ich mich verlesen, ups.
Klar achtet man mehr als sonst darauf. Stelle mir das auch sehr schwer in Ballungsräumen vor, hier kennt ja jeder jeden. Ich kenne es von meinen Hündinnen nicht, das sie dann stiften gehen. Ist ja auch jede anders. Die Vorstellung das würde in einer Großstadt passieren. Ich bin zB nie in der Läufigkeit über die Schnellstraße in der Nähe gegangen, auf der anderen Seite lebt auch ein Rüde....wenn der uns gefolgt wäre, da hätte ich mir auch Vorwürfe gemacht. Gerochen hat er sie trotzdem.....Hundenase halt.
Am Ende bleibt nur ein.....Rücksicht nehmen ist alles....von beiden Seiten, und das nicht nur in der HUndehaltung.
Öhm wie können deine Rüden in der Wohngegend an eine freilaufende Hündin hin?
Find ich auch doof das manche so unbedacht sind, aber du hast deine wohl auch freilaufend gehabt
ja, sie hat ihre Rüden dort frei laufend gehabt, wo sie frei laufen dürfen! An was ist sie jetzt schuld?
Das Problem ergibt sich, wenn dort, wo Hunde frei laufen dürfen, auch läufige Hündinen frei rum laufen gelassen werden. Und sich die Hündinnenhalter dann auf regen, wenn die Rüden die Hündin bedrängen
Klar, brauchen auch läufige Hündinnen ihren Auslauf, aber eine läufige Hündin in einer Wohngegend frei laufen zu lassen!
So schrieb sie es, hier dürfen in Wohngegenden die Hunde nicht frei rumrennen, es macht zumindest keiner wäre mir auch neu das jegliche Hunde in Siedlungen rumrennen dürfen wie sie wollen .....
Bin ganz froh das sowas bei uns schon vorher klar ist das man das nicht tut, ob läufig oder nicht einfach rumrennen lassen tut hier keiner seinen Hund, Hundeparks gibt's auf dem Land nicht
Hallo!
Ich finde, wenn jeder sich um seine eigenen Hunde vernünftig kümmern würde, gebe es keine Probleme. Unmöglich finde ich Hundebesitzer, die ihre Hunde überall frei rumlaufen lassen und diese ständig andere Menschen und Tiere belästigen lassen. Ich habe selber einen Hund, der ist praktisch immer an der Leine, außer auf unserem eingezäunten Grundstück, weil ich selber die Schnautze gestrichen voll habe, praktisch täglich auf freilaufende zu treffen, die mich und unseren Hund belästigen und meist sogar aggressiv mir bzw unseren Hund gegenüber sind.
Ich habe praktisch noch nicht einen abrufbaren Hund kennengelernt, deshalb sind es die Besitzter, die dafür sorge tragen, das NIEMAND sich von seinem Hund belästigt wird. Egal ob Rüde oder Hündin, läufig oder rollig. Völlig egal.
LG Sportskanone
>>Ich finde, wenn jeder sich um seine eigenen Hunde vernünftig kümmern würde, gebe es keine Probleme.<<<
Das stimmt!
>>Ich habe selber einen Hund, der ist praktisch immer an der Leine, außer auf unserem eingezäunten Grundstück, weil ich selber die Schnautze gestrichen voll habe, praktisch täglich auf freilaufende zu treffen, die mich und unseren Hund belästigen und meist sogar aggressiv mir bzw unseren Hund gegenüber sind.<<
Verwechselst Du Kontaktaufnahme anderer Hunde mit deinem Hund mit Belästigung?
Warum nimmst Du deinem Hund die Möglichkeit mit Artgenossen eine kleine, kurze Spielrunde zu haben? Das kannst Du als Mensch gar nicht ausgleichen.
Gerade wenn dann ein Hund angeleint ist und der andere eben nicht, gibt es oft Zoff... Du bist bei Sichtung schon total genervt, weil mal wieder ein Hund frei läuft, das überträgt sich natürlich.
Jedem wie es beliebt keine Frage, aber ich finde es für deinen Hund schade, dass Du ihn so einschränkst und er seinem natürlichen Trieb, zu erkunden und auch mal mit hohen Tempo zu rennen, mit der Leine nimmst, weil Du "die Schnauze gestrichen voll" hast.
netty
Nee, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Natürlich darf mein Hund rennen und auch Kontakt zu anderen Hunden haben, ABER ich frage vorher den anderen Hundebesitzter, ob das in Ordnung geht. Im übrigen gehe ich jeden Morgen 1,5 Stunden mit unserem Hund joggen und mit spazieren gehen usw kommt er (sie) auf 3,5 bis 4 Stunden laufen am Tag!!!
Jeder Hundehalter sollte sein Tier so unter Kontrolle haben, dass es jederzeit abrufbar ist. Wenn das nicht möglich ist, gehört das Tier an die Leine. Egal ob Hündin oder Rüde, kastriert oder unkastriert.
<<Wäre meine Nachbarin nicht gewesen, hätten meine Rüden die Hündin nicht nur besprungen, sondern sich auch noch gegenseitig zerfleischt!<<
Verstehe ich nicht ganz, wieso die Nachbarin, und wieso warst du nicht da um einzuschreiten? So wie ich das jetzt verstehe hast du die Hunde ja auch frei rumlaufen lassen und warst nicht da um einzugreifen.
Nochmal: meine waren an der Leine (Flexi). Hab du mal zwei große Rüden an jeweils einer Flexi und es kommt eine unangeleinte, läufige Hündin an! Wie willst du da "eingreifen"?
Die Hündin wollte ich auch nicht wegtreten. Die Hunde wegzerren brachte auch nichts, weil die Hündin uns folgte. Eine Nachbarin, die zufällig da war, zog sie dann weg, weil das Frauchen besagter Hündin rauchend und telefonierend 50 m entfernt stand!
mal ne blöde Frage. Hast du sie direkt bluten sehen oder woher wusstest du, dass sie läufig ist? Wobei die heisse Phase kommt erst nach dem bluten
Vielen Dank für eure Antworten und dass die meisten verstanden haben, was ich meine.
Natürlich kann man einer läufigen Hündin nicht den Gassigang verbieten, das wollte ich auch nie!
Aber: mit ihr dann an der Leine z. B. an die Isar zu gehen, ist doch dann wirklich eine besch....eidene Idee!
Ich kann nicht wissen, dass die Hündin läufig ist und wenn meine Rüden die dann "in der Nase" haben, ist es leider zu spät.
Vor ein paar Monaten hatte ich die Situation. Geht eine mit ihrer läufigen Hündin an der Isar. Von weitem sehe ich, wie eine Frau ihren Rüden von der Hündin zieht und ihn an die Leine nimmt. Klar, habe ich meine auch sofort angeleint.
Tja und das war es dann. Die andere konnte ihren Hund nicht mehr von der Leine lassen, ich meine auch nicht. Ich warnte noch andere Hundebesitzer und dann hatten wir lauter Hunde an der Leine und dafür bin ich an die Isar gefahren, da hätte ich auch sonstwo hingehen können.
Und genau das meine ich. Ist es nicht an dem/der mit der läufigen Hündin, in dieser Zeit einfach woanders hinzugehen?
Hier in der Wohngegend geht das halt nicht anders. Wenn meine Rüden sich alle paar Meter sabbernd an einer Stelle festschnüffeln, ist das zwar nervig, geht aber nicht anders, ist ja klar!
Und Kastration ist auch nicht das "Allheilmittel". die Hündin meiner Schwester z. B. ist zwar kastriert, scheint aber trotzdem so gut zu duften, dass meine Schwester trotzdem immer einen "Tross von Rüden" hinter sich herzieht!
Mein jüngerer Rüde fährt auch voll auf sie ab, den großen läßt das kalt....
Mir schmecken die Zwischentöne in Deinem Post nicht.
Ein Spaziergang an der Isar - dürfen also nur kastrierte Tiere? Was spricht dagegen, dass die läufige Hündin an die Leine genommen wird und somit nicht in den Freilauf kann? Sicherlich, DU bzw. Dein Rüde sind in diesem Moment in der Freiheit des Freilaufs eingeschränkt, aber was verlangst Du denn nun von der Besitzerin der Hündin? Sich ca. 6 - 8 Wochen im dunklen Wald vergraben - denn Dir ist sicherlich bekannt, dass eine läufige Hündin lange vor und nach der Hitze gut riecht?!
Weißt Du, Rüdenbesitzer sind immer ganz schnell am schreien, wenn eine läufige Hündin auf der Bildfläche auftaucht und ihre Testosteronbomben einen Sexflash bekommen. Und da ist die allseits geforderte Toleranz untereinander sehr schnell verflogen.
Und ja, ich würde einen wuschigen Rüden auch wegtreten, wenn ich mit meiner Hündin angeleint unterwegs bin und der Besitzer seines paarungswilligen Machos ihn nicht abgerufen bekommt. Nun gut, ich komme nicht in diese Situation, da meine Tiere grundsätzlich kastriert sind, aber ich wüsste sicher, dass ich auf solch ein Spektakel null Interesse hätte.
Manchmal hilft ein Blick über den Tellerrand. Da Du schon Hündinnen besessen hast, sollte Dir das ja nicht schwer fallen.
Und mir schmecken deine Untertöne nicht!
Auf dich habe ich echt fast schon gewartet! Wieso können die Leute eigentlich NIE einen Beitrag richtig lesen, bevor sie antworten??!!
"Ein Spaziergang an der Isar - dürfen also nur kastrierte Tiere?"
Wie ich geschrieben habe, sind meine Rüden UNKASTRIERT!! Und ich verlange mit Sicherheit nicht, dass alle Welt an ihren Hunden rumschnippeln läßt, bevor sie sie auf die Menschheit, bzw. "Hundheit" loslassen kann!
Ja, mir ist klar, dass eine Hündin dann immer noch gut riecht, hatte selbst auch Hündinnen!
Und das hier: "Weißt Du, Rüdenbesitzer sind immer ganz schnell am schreien, wenn eine läufige Hündin auf der Bildfläche auftaucht und ihre Testosteronbomben einen Sexflash bekommen." ist echt der Oberknaller!! Wir reden nicht davon, dass Megan Fox nackt durch ein Fußballstadion rennt und sich über Pfiffe beschwert, sondern von TIEREN!! Das sind keine vernunftbegabten Lebewesen, wie es der Mensch eigentlich sein sollte!!
Und der Mensch, der eine läufige Hündin an der Leine in einer Großstadt hat, hat m. E. auf sowieso schon begrenzten Freilaufflächen für andere Hunde NIX ZU SUCHEN!! Ist das so schwer zu verstehen?
Es muß sich auch niemand "im Wald vergraben"...oder gehst DU in die Sauna, wenn du deine Tage hast? Na lecker!
Und du würdest einen wuschigen Rüden WEGTRETEN, dann hätte ich die WUSCHIGE HÜNDIN, die sich in der Standhitze befand, auch WEGTRETEN können, habe ich aber nicht, weil ICH so etwas nicht kann!
Hauptsache, wieder mal gestänkert, echt!