Hallo zusammen,
ich kommen gerade von einem netten Spieleabend, der bei Freunden meiner Freunde stattgefunden hat, wo ich vorher noch nie war. Sie haben einen Hund, ich glaube Golden Retriever. Ein ganz liebes und freundliches Tier.
Zu Beginn des Abends wurde gegessen und es gab u.a. Fleisch. Nach dem Essen wurde für den Hund Trockenfutter in die Fleischpfanne (mit Resten) getan und ihm serviert.
Ist das normal? Ich fand das ehrlich gesagt etwas befremdlich und mag die Vorstellung nicht besonders, dass der Hund dort die Pfanne ausleckt, aus der nachher wieder z.B. für mich gekocht wird.
Aber vielleicht liege ich hier auch falsch, denn ich hatte nie ein Haustier und kann das nicht einschätzen.
Hier gibt es doch sicherlich Hundeliebhaber und -kenner, die mir ihre Erfahrungen/Meinungen/Einschätzungen mitteilen mögen.
Danke im Voraus!
Hund futtert aus "Menschenpfanne" - in Ordnung?
Buaääääh.....
Ne das ist nicht normal. Mal ganz abgesehen davon, dass ein Hund kein Mülleimer ist den man mit Resten vollstopft, ist es auch ne Unverschämtheit euch gegenüber euch Essen aus der Hundepfanne zu servieren.
LG
Hallo
wir haben einen golden retriver und unser hund bekommt auch ab und an mal ein paar kartoffeln oder auch mal mais zu seinem trockenfutter... aber in seinem napf.. aber wieso soll es nicht ok sein.. solange es nicht zu stark gewürzt ist...
kartoffeln und mais wird zb auch im futter verarbeitet
und retriver z.b sind alles fresser und haben immer hunger ^^
dadurch das meiner schnell an gewichtszunahme neigt seit er kastriert ist, bekommt er am tag sogar 1 - 2 möhren...
aber auslecken darf unser hund nichts.. aber schlimm fände ich es auch nicht.. wird ja gespült
Na klaro, das ist total normal!
Machen wir hier auch immer. Deshalb haben wir auch keine Spülmaschine mehr... der Hund leckt nach dem Essen alles blitze blank!
...
...
Oh man, Sachen gibt's, die sind echt unglaublich. Und NEIN, ich glaube, es ist NICHT normal, seinen Hund aus der Pfanne fressen zu lassen *würg* .
In diesem Sinne, ich mach mir jetzt 'nen Brot.
iiieeeh...
Also ich bin ja nicht soo pingelig, aber das ginge mir zu weit.
Wir tun ja die Teller der Katzen mit in unseren Geschirrspüler. Das fänden sicher auch einige schon grenzwertig. Aber das ist ok für uns.
Aber unser Geschirr ist tabu.
Zumal es für den Hund ja nun nicht gerade gesund ist, die gewürzten Fleischreste zu essen.
LG
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe heute früh meine Freundin darauf angesprochen, wie sie das sieht, denn sie kommt dort ja häufiger. Sie hatte anfangs wohl auch arge Bedenken, aber hat nach einer dicken Diskussion gesagt, dass ihr das den Streit nicht wert ist.
Größtes Gegenargument war halt damals wohl, dass es gespült wird und man sich auf die Sauberkeit der Spülmaschine verlassen muss. Falls man mal eine Rührschüssel zum Spucken zweckentfremdet hätte, würde man daraus ja auch wieder essen.
Ich kann das nur halb nachvollziehen. Ggespuckt wird bei uns maximal in Putzeimer und nicht in Rührschüsseln, aber ja.... auch diese nehme ich nachher wieder zum putzen.
Naja, ich werd mal sehen, wie oft ich dort noch bin.
Nochmals danke und schon mal ein schönes Wochenende, ihr Lieben!
der Hund sollte nicht als Mülleimer missbraucht werden. Ansonsten frag ich mich, wo der Unterschied zwischen Hunde- und Menschenspucke ist. Geschirr wird gespült und hinter her wieder benutzt. Für mich ist der Gedanke, dass ich im Lokal eine nicht ordentlich gespülte Gabel von jemandem erwische, der den Mund voller Karies oder sonst was hat viel gruseliger, als dass ich eine ungespülte Gabel nehmen würde, die einer unserer Hunde abgeleckt hat
Trotzdem möchte ich nicht die Hundesabber an meinen Haushaltsgegenständen haben, die mit Lebensmitteln zu tun haben.
Schon allein die Vorstellung: Hund war gerade Gassi und hat mal wieder eine schöne gammelige Hundewurst verspeist, putzt sich anschließend den Auspuff und leckt zu guter Letzt die Bratpfanne sauber. Neeeee, das will ich nicht.
Ich finde das extrem ekelhaft und ich glaube, ich würde da nichts gekochtes mehr essen.
Wir haben selbst einen Hund und der kriegt auch ab und an Tischreste - aber in seinen Napf, und der steht im Flur - ich möchte nämlich nicht mal, dass er in der Küche frißt.
wäschst du dir, wenn du euren Hund gestreichelt/angefaßt hast, jedes mal die Hände?
Je nachdem - wenn ich nur kurz durch's Fell gefahren bin, nicht. Nach intensiverem Kraulen schon - auch wegen meiner Hundehaarallergie.
Und ablecken ist überhaupt nicht erlaubt - weder bei mir noch bei anderen, nicht im Gesicht und auch nicht an den Händen oder anderswo. Das finde ich extrem widerlich.
Also wir haben auch nen Hund und sicherlich fällt mal was vom Tisch. Aber sonst wird er 1. bei Tisch nicht gefüttert und wenn noch mehr Leute dabei sind erst recht nicht aus einer Pfanne wo vorher alle etwas rausnahmen. Er durfte einmal nen Teller ablecken aber das wars .Und da waren wir nur alleine. Sonst finde ich das unmöglich!
Ela
Hallo,
die Hundenäpfe kommen in die Spülmaschine.
Und ja, es kommt auch mal vor, dass unser Hund (wie früher auch unsere Katze) mal einen Teller ausschleckt, der noch nicht weggestellt ist.
Finde ich nicht wirklich tragisch.
Da gibt es schlimmere Dinge in manchen Restaurantküchen, die ich gar nicht wissen will
Wobei ich persönlich einen Teller/Topf/Pfanne nicht als Hundenapf missbrauchen würde, einfach, um zu verhindern, dass der Hund plötzlich mal über dem Tisch hängt und sich bedient.
GLG