Katzenjunges hat Flöhe!

Wir haben vor gut einer Woche eine junge Katzendame von einer Nachbarin bekommen.Hatten auch eine Woche auf deren Hund augepasst,die HUndedame hat schwarzes ,kurzes Fell und kratzte sich ständig#schock.ich hatte natürlich Flöhe im Verdacht ,konnte aber in dem kurzen ,dichten Fell nichts erkennen.Ich dachte ,sie kratzt sich wegen einer Allergie auf Katzenfutter,das sie mit Vorliebe den Katzen vor der Nase weggefressen hat!.So,nun habe ich bei unserer junges katze ,ca 9Wochen alt Flöhe entdeckt..und nicht wenige!! Mir juckt es auch schon überall!!! Bin jetzt davon überzeugt,dass der Hund Flöhe hatte,und mit sicherheit auch die anderen Katzenjungen ,die abgegeben wurden! Bin schon sauer..denn das muß meine Nachbarin ja inzwischen gemerkt haben!! Nun die FRage..was tun?? Hab beim Tierarzt angerufen und ihr daraufhin etwa die Hälfte vom Antiflohmittel auf den Nacken gegeben,aber eigentlich ist sie dafür viel zu jung und ich hoffe das macht ihr nichts und die Flöhe gehen weg!!
Habt Ihr noch andere Ideen ??Ich habe noch zwei Katzen,die jetzt eigentlich Flohfrei sein müssen,aber das wird jetzt wohl nicht meher lange auf sich warten lassen.Eine davon leidet immer wenn ich sie damit behandeln muß und ich möchte ihr das nicht schon wieder antun!
Bin auf Antworten gespannt!
Liebe Grüße von Iris mit Tiger,Hexe und Socke;-)

1

Da nimmt man eine viel zu junge Katze von Nachbarn die sich schlecht kümmern und wundert sich über Flöhe? Ist die Kleine wenigstens entwurmt und geimoft?

Die genaue Dosis Flohmittel kann man übrigens berechnen, statt frei Schnauze zu geben. Alle Tiere im Haushalt sollten innerhalb der letzten Vier Wochen behandelt worden sein sonst besser wiederholen.

Und natürlich putzen, putzen, putzen, sinnvoll wäre ein Dampfreiniger mit dem Du Täglich alle beliebten Liegeplätze behandelst, und jeden Zweiten Tag alle anderen Stellen an denen die Katze sich aufgehalten haben könnte.

Nächstes mal - eine mindestens 12 Wochen alte Katze von jemandem mit mehr verantwortungsgefühl...

3

Hallo!!
Danke für Deine Antwort!
Also.....ich war ehrlich der Meinung,dass Katzen nach acht Wochen von der Mutter weg können....weiß es aber nicht genau.Es war so ,dass meine Nachbarin in Urlaub fuhr und die Katzenmutter mit Jungen alleine im haus blieb,ich habe sie zwar gefüttert,aber fand das wirklich ziemlich fies...habe darum unsere Socke mitgenommen.Da war sie ,zugegeben,sieben Wochen alt.Außerdem habe ich seitdem Urlaub und Zeit um mich um die Kleine zu kümmern.Darum war auch der alte Hund der Nachbarin bei uns,der mit Sicherheit Flöhe hatte!!Wie gesagt ,ich hatte das Kratzen beim HUnd auf den Genuss von zuviel Katzenfutter geschoben!
Wie ich mit Freuden feststelle ,kratzen sich die anderen Katzen auch wieder....außerdem haben wir ein großes Haus,in dem sich die Katzen überall frei bewegen......Du ahnst mein Problem??
Ehrlich ,nicht böse sein,ich mußte bei Deinem beitrag ein wenig schmunzeln....von wegen Verantwortungsgefühl....
Vielleicht erinnerst Du Dich,vor ein paar Wochen habe ich hier von meiner Nachbarin geschrieben,die einen neuen ,jungen Hund bekommen haben,offiziell ein Boxer ,aber es ist ein Stufferd.Terrier (richtig?) ,also ein Kampfhund....,natürlich nicht so angemeldet .
Ehrlich ,bei ihrer naiven und ja,verantwortungslosen Art macht mir das Angst!!!
Unsere KInder sind oft im Garten ,gleich neben ihrem Garten.
Die antworten auf meinem Beitrag damals,waren fast alle,dass diese Hunde ja eigentlich lieb sind und man ihnen ja böse Unrecht tut....
Wenn ich mich richtig erinnere,ist das Wort Verantwortungsbewustsein da gar nicht gefallen.
Das meine ich allgemein und hat gar nichts mit dir zu tun!;-)
Ich hoffe wirklich ,dass meine Sorgen da unbegründet sind!!!Der Hund ist ein süßes Kerlchen ,keine FRage!!Wann sie den erziehen will,sie ist wie ich in einer Altenpflegeausbildung ,ist mir ein Rätsel!!
Aber zurück zum Thema....ich werde mir zwei Liter Antifohmittel besorgen:-p und mal wieder alle Katzen damit behandeln,Socke#katze hat es gut überstanden!!
naja ,und umziehen........#schock
liebe Grüße Iris

5

Sorry, aber die Kleine ist viel zu früh von Mama und Geschwistern getrennt worden, und das wirst Du ein ganzes Katzenleben lang mitbekommen. Häufigere Folgen sind unsoziales Verhalten zu Artgenossen, beim Spiel zu intensiver Einsatz von Krallen und Zähnen, Mangelhafte stubenreinheit, große Ängstlichkeit...

Warum hast Du denn nicht vorher mal hier gefragt? Dann wäre das Kätzchen noch ein wenig länger bei seiner Mama geblieben, die Flohbehandlung hätte in der Nachbarwohnung statt gefunden und sie würde später mal ein normales Verhalten zeigen.

Echt, das war absolut daneben von Dir, weil Du Dich eben nicht informiert hast. Seh das putzen als durchaus verdiente Strafe, ebenso wie jede einzelne Pfütze von der Kleinen.

weitere Kommentare laden
2

Du musst nicht nur das Katzenjunge behandeln sondern alle Tiere im Haushalt - und deinen gesamten Haushalt!
Dafür gibt es so "Vernebler" - die stellst in die Mitte des Raumes und aktivierst sie - danach Raum eine Zeit lang nicht betreten.
Und das musst halt in allen Räumen machen!

Ich hatte mal ein Katzenjunges übernommen was voller Flöhe war.....der TA gab mir damals ein Puder. Die Katze hat zwar tierisch gestaubt, aber es hatte gut gewirkt

4

Hallo!!
Danke für DEine Atwort!
Ich hatte ja beim Tierarzt angerufen ,aber der hat mir keine Alternativen genannt.
Wo bekommt man denn das Puder? Und den Vernebler??
Wer weiß wo die Biester alles sitzen???#schock#schock Wir haben ein großes Haus und die Katzen sind überall ,auch in den Betten#hicks.Socke#katze ist sehr verschmust und anhänglich ,auch nachts.
Ich fürchte wir müssen umziehen....#schock
Liebe Grüße Iris

7

bekommst in den üblichen Geschäften wie Fressnapf, Alles fürs Tier etc.

weiteren Kommentar laden