Wo schläft die Katze in der Nacht?

Hallo zusammen,

wir haben am Samstag die Pflege eines 5 Monate alten Katers übernommen.

Da das ganze sehr unverhofft kam, haben wir uns im Vorfeld um viele Dinge gar keine Gedanken machen können.

Nun lebt sich der Kleine immer besser bei uns ein und verliert seine Scheu. Bisher hat er immer im Wohnzimmer in seinem Körbchen oder auf dem Sofa geschlafen.
Heute Nacht kam er dann zu mir ins Bett und ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich dies finden soll.

Bisher habe ich immer mit offener Tür geschlafen und eigentlich war das heute auch ganz kuschelig, allerdings habe ich nicht viel Schlaf bekommen. Da steht mir also ein harter Arbeitstag bevor.

Ich weiss auch noch nicht, wie mein Mann auf den zusätzlichen Bettgenossen reagiert, wenn er am Wochenende zu Hause ist.

Wenn ich dem Kater allerdings den Zugang zu meinem Schlafzimmer verwehre, wird er wahrscheinlich zu den Kindern ausweichen und die müssen morgens auch früh raus und brauchen ihren Schlaf dringender.

Wie handhabt ihr diese Frage?

Gruß
Brokkoli

Darf die Katze nachts zu euch ins Bett

Anmelden und Abstimmen
1

nein, weder Katze noch Hund haben irgendwas in meinem Bett verloren.
Ich schlaf auch nicht in deren Körbchen;-)

2

Hallo,

unsere Katze hat selbstverständlich auf unserem Bett geschlafen, weil sie es so wollte und ich es als sehr entspannend empfand.

Ich habe das schon oft vermisst, seit sie tot ist :-(

GLG

3

Huhu,

Meine Katzen durften immer ins Bett. Wobei gerade Katzen nachts auch aktive Phasen haben und wandern.

Mein Hund hingegen schläft meist wie ein Stein unter meiner Decke, nur wenns im Sommer sehr warm ist wechselt er auf den Boden.

Lg

Andrea

4

Wir haben zwei Kater und zwei Hasen und keines der Tiere darf ins Schlafzimmer.

Der jüngere Kater (wenige Wochen alt) war nur in der alten Wohnung die erste Woche nachts dort, da der größere (damals ein Jahr ca. alt) ihn gerne mal verkloppt hat. (lol mittlerweile ist der kleine größer und schwerer ist aber auch ne andere Rasse)

5

Natürlich dürfen die Herren ins Bett, einer pennt am Fußende der andere neben mir..zumindest beim Einschlafen...und teilweise beim Aufwachen.

Was die zwischendrin machen....keine Ahnung.

Mein Schlaf ist durch die Beiden nicht gestört, die machen ja nichts.

6

Hallo Unsere Katze hat ein paar Lieblingsplätze.sie schläft gerne auf dem Sofa, unter dem Bett von Alessa oder auf dem Boden. Auf dem Bett schläft er nur wenn niemand drin liegt. Unser Hund ist erst 12 Wochen alt er schläft in der Nacht bei uns im Schlafzimmer neben dem Bett in seinem kuscheligen Körbchen. Am Tag in der Stube dort hat er auch eine art Bettchen oder auf dem Sofa oder er macht es sich auf meinem Bauch bequem. Lg Andrea

7

Meine minka (leider verstorben) schlief immer in meinem Bett. Am liebsten auf meinem Bauch. Ich habe anfangs versucht sie auszusperren. Da hat sie dann in der Nacht mit viel Radau selbst die tür geöffneten. Also durfte sie.

Mein Kater den ich jez seit einem Jahr habe, darf seit ca. Zwei Monaten raus. Seit dem kommt er morgens nur zum fressen. Vorher schlief er immer am fußende.

8

Hallo,

Katerchen schläft im Bett.

Ist es nun eure Katze oder nur eine Pflegekatze, die weitervermittelt wird? Davon würde ich den Schlafplatz abhängig machen.

LG Reina

10

Hallo,

die Katze gehört meiner Freundin, die aber wg. eines Unfalls längere Zeit im Krankenhaus bzw. zur Reha muss. Daher bleibt der Kater erst einmal auf unbestimmte Zeit bei uns. Und dann werden wir weiter sehen müssen. Momentan tendieren wir dazu, ihn dauerhaft zu behalten, damit er sich - auch wenn meine Freundin wieder gesund ist- nicht nochmals umgewöhnen muss, insbesondere da sie ihn auch erst vor ca. 2 Wochen aus dem Tierheim geholt hatte.

Gruß
brokkoli

11

Hallo,

sprich mit deiner Freundin und wenn klar ist, er bleibt bei euch soll er sich seinen Schlafplatz aussuchen.

Auch alles weitere wie Kastration, Freigang und Tierarztkosten solltet ihr klären. Das, dass Gespräch sehr viel Fingerspitzengefühl braucht, brauche ich sicherlich nicht zu erwähnen.

Als Reizwäsche taugt mein Kater jedenfalls nicht.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem kleinen Kerl, hat jedoch auch Suchtfaktor. Junior hätte gerne noch zwei weitere Katzen und irgendwie kann ich mir auch noch eine weitere vorstellen.

LG Reina

9

Hallo,

würde meine Katze sich am Fußende zusammenrollen und dort die Nacht ruhig verhalten, dürfte sie in meinem Bett schlafen. Ich hab es mehrmals ne Weile probiert, aber es geht nicht. Sie schleicht mir ständig um den Kopf und schnurrt mir ins Ohr. Aus dem Grunde lasse ich sie nicht mehr rein.

Sie schläft auf der Couch oder bei gutem Wetter draußen auf den Gartenmöbeln und beschwert sich nicht.

LG Sonja