Sabbern alle Bernhardiner?

Wir wollen uns im kommenden Jahr einen Bernhardiner anschaffen. Natürlich vom Züchter.
Meine Frage ist jetzt ob wirklich alle Bernhardiner sabbern oder sollte es Zuchtziel sein dass sabbern möglichst in den Griff zu bekommen?

Wir haben jetzt einen Bernhardiner Mix und bei ihr hält sich das Sabbern echt in Grenzen.. Eigentlich nur mal wenn es ums Fressen geht...
Aber wenn ein Hund permanent sabbert ist dass ja sicher auch nervig..
Hat da jmd Erfahrung?!

1

Das Zuchtziel sind keine gesunden Hunde, sondern "typvolle", also mit so langen Lefzen, dass es ohne Sabbern nicht geht. Noch dazu mit erbärmlich kurzer Lebenserwartung und miesen Gelenken.

2

Schau mal bei der st. Bernhard Stiftung in der Schweiz - die züchten auf den ursprünglichen Typ hin.

3

Mir würde das Sabbern wesentlich weniger Sorgen machen als die extrem kurze Lebenserwartung. Persönlich habe ich noch keinen "nichtsabbernden" Bernhardiner gesehen.

4

Hi,

ich bin mit einem Bernhardiner aufgewachsen - und Til hat nicht gesabbert und wurde fast 14 Jahre alt. ABER: er wurde 1975 geboren! Allerdings hat meine Mutter von klein an immer nach dem Fressen oder wenn sich "Sabber" gebildet hat, die Lefzen abgewischt. Til konnte es irgendwann selbst nicht ertragen, wenn denn mal Sabberfäden entstanden sind (z.B. wenn er was besonders gute erschnüffelt hat) und hat die am Gras abgewischt.

Ich hätte auch heute gerne wieder einen Bernhardiner, aber werde wohl keinen mehr bekommen. Die Zucht (bei den meisten Züchtern) ist leider nicht wirklich auf Gesundheit ausgelegt sondern auf extrem groß, kurze Schnauze, etc. Die einzige wirkliche Bernhardinerzucht, die für mich in Frage käme, sind die "Mönche" auf dem St. Bernards Pass.

Achte sehr auf die Elterntiere, möglichst lange Schnauzen, HD/ED-freie Elterntiere, keine zu großen Elterntiere, etc.

Gruß
Kim

5

ja.ich kenne zwei und die sabbern echt wahnsinnig. leider.