Huhu!
Ich habe zwei tolle BKH-Kater, die im Juli 2 Jahre alt geworden sind. Es sind Brüder, die wir mit ca. 13 Wochen von der Züchterin zu uns geholt haben. Seit dem gehört ihnen unser Haus, nach draußen lassen wir sie nicht.
Da sie natürlich sehr neugierig und verspielt sind, wie es sich gehört, hatten wir die letzten zwei Jahre unseren Weihnachtsbaum auf der Terrasse, direkt vor der großen Terrassentür stehen, aus Angst die beiden würden ihn umreißen, sich am Schmuck verletzen etc. Wir haben es auch gar nicht erst ausprobiert.
Nun haben wir einen 10 Wochen alten Sohn und auch wenn der in diesem Jahr noch nichts von dem Weihnachtsbaum hat, hätten wir doch so langsam gerne wieder einen drinnen, zumal die Familie zu uns zum Feiern kommt.
Was meint ihr, können wir es wagen? Habt ihr Erfahrungen oder sogar Tipps? Hatten schon überlegt sie für die Zeit nicht alleine im Wohnzimmer zu lassen, aber ist auch keine wirkliche Lösung...
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Erfahrung - Katzen und Weihnachtsbaum
Hallo,
ich hatte bisher nur Freigänger, bei Stubentigern stelle ich mir den Spieltrieb viel ausgeprägter vor. Allen Katzen war der Baum total egal, bis auf einer. Die hat ihn jedes Jahr total niedergemetzelt. Die Kugeln sind geflogen, das Lametta wurde durch die Hütte geschleift. Vom Schrank aus ist sie reingesprungen. Als sie alt war hat sie dann nur mit den unetren Kugeln gespielt, gegähnt und ist wieder pennen gegangen. Bis dahin wurde der Baum mit zwei Seilen an den Wänden befestigt, die Deko war extrem robust und Lametta wurde sehr reduziert. Natürlich auch keine echten Kerzen. Diese Katze hat sich immer sehr auf Weihnachten gefreut, nen Baum, etwas Gänsebraten, nen Löffel Sahne und ganz viele Jacken vom Besuch, in denen man sich verstecken konnte (die Lagen immer im Schlafzimmer meiner Eltern auf dem Bett).
Wir hatten uns dann auch daran gewöhnt....erinnere mich gern daran zurück.
Hören sich auch an wie tolle Erinnerungen. Lieben Dank!
Ich befürchte, unsere Katzen würden wahrscheinlich auch extremes Interesse an Lametta zeigen. Zum Glück Haben wir stattdessen immer Schleifen am Baum!
Och süß, auch ne BKH. Neben mir lümmelt gerade eine blaue Variante herum
Unsere ist mit ca. 1,5 Jahren bei uns eingezogen und hat jetzt 2 mal Weihnachten bei uns erlebt - mit geschmückten Weihnachtsbaum. Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht darüber nachgedacht, ob sie was an oder mit dem Baum anstellen könnte... Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass sie nie was kaputt gemacht hat. Auch den Baum hat sie nicht weiter beachtet. Aber sie ist Freigänger und jagt selber einiges an Kleingetier, wahrscheinlich ist sie deshalb hier drin immer sehr entspannt...
Habe eine blaue und eine creme farbige BKH, eine so süß wie die andere!
Ich glaube, Freigänger sind da wohl wirklich entspannter. Meine werde ich aber nicht mehr rauslassen, hätte zu viel Angst. Schon ihre Eltern sind reine Wohnungskatzen, sie haben dementsprechend von ihrer Katzenmama nichts mitbekommen was das Leben draußen betrifft. Bei den ganzen robusten Hofkatzen um uns herum würden sie wohl immer den Kürzeren ziehen, zumal die Nachbarskatze eh unseren Gärten zu ihrem Revier zählt und die war schon vorher da.
Irgendwann müssen wir mit dem Weihnachtsbaum eh probieren, können ja unserem Sohn das nicht verwehren. Die Frage ist nur, ob wir es dieses Jahr schon wagen...
Oh, creme mag ich ja auch so... aber ich glaube die sehen durch ihr kugeliges, knuffiges Gesicht alle nur süß aus... Hach ja.
Unsere Kleine ist Freigänger, da sie vom Tierschutz auf der Straße aufgegriffen wurde und da schon eine Weile mit Katzenschnupfen herumirrte. Deswegen wurde sie unter der Bedingung abgegeben, dass sie Freigang bekommt. Zum Glück ist es bei uns sehr ruhig rundherum, es gibt nur eine Handvoll Katzen und die haben alle ihr zu Hause und ihr eigenes Revier.
Ihr könnt ja dieses Jahr es erstmal mit einem kleinen Baum und dezent beschmückt probieren, dann ist der Schaden schlimmstenfalls nicht so schlimm..
Hallo,
wir haben drei Freigänger, die scheren sich nicht um den Weihnachtsbaum.
Als ich ein Kind war hatten meine Eltern unsere Mulle, eine reine Stubenkatze,
die hat den Weihnachtsbaum in einem Jahr so zerledert (in unserer Abwesenheit), dass er nicht mehr zu gebrauchen war. Sie stand total auf Lametta und das changierende Licht, wenn es sich bewegt.
LG
Nici
Hallo, hallo,
ich habe auch 3 Fellnasen. Mein Tipp: nur Kunststoffkugeln und auf keinen Fall Lametta. Dann kann eigentlich nichts passieren. Es werden zwar immer wieder Kugeln vom Baum geholt, aber Kunststoffkugeln gehen wenigstens dabei nicht kaputt.
Bei uns war der Baum nach ein paar Tagen im unteren Drittel nicht mehr geschmückt, weil wir alles, was heruntergespielt wurde, weiter oben wieder hingehängt haben.
Nicht vergessen: wenn der Baum weg ist, auch unter Sofa und Schränken nach restlichen Kugeln suchen (die können wirklich überall drunterrollen).
Ansonsten steht einem Weihnachtsfest mit Katzen und Baum nichts im Wege.
Viele Grüße
maxundich
Hallo!
Irgendwie find ich das witzig. Wegen den Katzen hattet ihr nur einen Baum auf der Terrasse? Auf die Idee wäre ich niemals gekommen. Für uns gehört der Baum nach drin und die Katzen mussten sich damit 'anfreunden'.
Wir haben 2 Katzen. Meine Katzen sind jetzt 5 Jahre alt. Sie sind um dieses Jahreszeit fast immer drin (eigentlich sind es Freigänger).
Mein Tipp: Keine Glaskugeln oder ähnliches an den Baum hängen, sondern nur Plastik oder Holz das nicht kaputt gehen kann. Natürlich auch keine echten Kerzen, kein Lametta.
Unsere Katzen sind jetzt am Baum nicht mehr wirklich interessiert. Wenn etwas weit unten hängt kann es sein das sie damit spielen. Umgefallen ist noch nie etwas.
Sie sind auch nie rein gesprungen oder ähnliches.
Was meine immer gerne machen: Sich hinter der Grippe verstecken (die steht dann unter dem Baum).
Natürlich sollte man in der ersten Zeit immer einen Blick darauf haben. Aber sie dürften sich schnell daran gewöhnen und das Interesse verlieren.
LG Sonja
LG Sonja
Ich habe hier zwei Mädels die auch sehr wild waren als junge Katzen - trotzdem haben sie sich nur sehr mäßig für den Baum interessiert. Wir haben vorsichtshalber anfangs nur Kunststoffkugeln gehabt aber es wurden höchstens zwei insgesamt heruntergeangelt, das war's.
Sogar echte Kerzen hatten wir die ersten Jahre - aber Katzen können Feuer schon einschätzen und natürlich waren wir dabei wenn sie an waren.
Was für Baumliebhaber Du hast wirst Du ja nur wissen wenn Du es ausprobierst!
LG, katzz
Hallo,
wir haben zwei Wohnungskatzen. Einen Weihnachtsbaum haben wir trotzdem immer im Wohnzimmer stehen. Wir haben kein Lametta mehr benutzt aber das wars auch schon. Klar hangeln sie mal ne Kugel runter und auch das Wasser und den Teppich darunter lieben sie aber mehr ist noch nie passiert. Und sie bleiben auch alleine im Wohnzimmer. Allerdings nehmen wir für unten und mitte nur Lichterketten oben kommen aber echte Kerzen hin.
LG sun
Meine Beiden sind beim Weihnachtsbaum total entspannt, weder springt einer rein, noch wird mit den Kugeln gespielt.
Besonderns mein Highlander liebt es unter dem Baum zu liegen, er wohnt quasi da zur Weihnachtszeit.
ACHTUNG: Wenn der Baum im Wasser steht, dann dürfen die Katzen da nicht rankommen, dieses Gebräu ist giftig.
Ebenso die beliebten Weihnachtssterne-hochgiftig!
Da Deine Katzen keine Freigänger sind und Du ihnen somit ein Stück Natur ins Haus holst, kann man für nicht garantieren.