Katzen und weihnachtsdeko

Habe gestern angefangen meine Wohnung zu dekorieren. Ganz interessant ist der Teller der auf dem Regal und der auf dem Tisch steht mit deko Sand und kugeln. Wir haben 2 stubentiger (1Jahr und 2 Jahre alt ) habe nordmann Tanne als kranz und auf einem Teller. Ist die Tanne giftig ? Bis her waren sie noch nicht an der Tanne (gestern erst vorbereitet heute wird geschmückt ) Wie macht ihr das mit der deko ?

1

hallo

also erstmal vorneweg - ob tanne giftig ist weiß ich nicht, interessiert mich aber auch #pro da kann dir sicherlich jemand anderes hier weiterhelfen. was sehr giftig sein soll ist der weihnachtsstern..

also nun zur deko..

wir werden dieses jahr keinen weihnachtsbaum im wohnzimmer stehen haben sondern auf der terasse, direkt vor dem küchenfenster. dann wird die gardine abgenommen und wir können direkt auf den baum schauen, den wir dann auch dicht vor das fenster stellen werden. so kann unsere kitty nicht dran. im wohnzimmer habe ich dann an die decke einen etwas größeren, runden metallkerzenhalter gehängt, den ich dann weihnachtlich geschmückt habe mit viel bling bling und schöne lichter. einen advendskranz werden wir wohl auch selbst machen. haben einen aus metall und mal schauen wie ich den schmücke. dann wäre es wirklich gut zu wissen, ob tanne giftig ist oder nicht... wenn ich den nur mit vielen kugeln auslege, wie ich es jedes jahr hatte, dann wird kitty den in 5 min. leergeräumt haben#rofl#rofl auch fenster werden nur beklebt dieses jahr. ich werde aber trotzdem mal versuchen im wohnzimmer einen stern ans fenster zu hängen um zu testen ob sie sich da dranhängt oder nicht. vielleicht habe ich ja glück hihi

ich werde den post hier weiter verfolgen und vielleicht hat ja noch jemand anders tolle ideen...

LG motte#winke

2

was wohl wirklich supergiftig ist, ist das wasser unten im weihnachtsbaumständer. da darf die katze auf keinen fall ran. ansonsten haben meine noch nie an tannenzweigen geknabbert, die pieksen ja auch. ob die giftig sind, weiss ich daher nicht, christsterne sind es auf jeden fall, aber die hab ich schon seit jahren nicht mehr (wegen meines damals noch kleinen sohnes).

ansonsten haben wir auch dieses jahr wieder eine menge dekoriert und geschmückt, zur hellen freude der katzen. da gibt's ja dann auch eine menge rumzuzuppeln und zu fummeln. ich achte darauf, nichts zerbrechliches in katzenerreichbarer höhe zu haben, damit sich niemand schneidet, wenn doch mal was runterfällt.

von freunden hab ich allerdings schon mehrfach schauergeschichten gehört, dass deren katzen den weihnachtsbaum erklettern wollten und selbigen dann mit großem geschepper umgeworfen haben. ist mir aber noch nie passiert und ich hab seit 24 jahren katzen. zwei-, dreimal streng "nein" gesagt beim aufbau, dann war für meine tiger die sache immer klar.

6

Das Tannenwasser ist giftig ?

Unser Kater hat in unbemerkten Momenten immer wieder daraus getrunken und lebt immer noch. Dann müssen wir mehr aufpassen.

11

Tanne ist schwach giftig. Wahrscheinlich hat er ein wenig Bauchweh, vielleicht auch Durchfall davon bekommen.

Wirklich gefährlich sind Weihnachtssterne, die haben in Wohnungen von Katzenhaltern nichts zu suchen, weil da schon kleinste Mengen tödlich sind.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!

Tanne ist leicht giftig, schmeckt aber wohl recht gut. Bei einem echten Baum habe ich gleich mehrere Katzen die den anfressen und dann als Reaktion aufs Gift kotzen ohne Ende. Noch dazu sind Weihnachtsbäume, Kränze und eben das ganze weihnachtliche Grünzeug im Handel extrem gespritzt und vor Verkauf nochmal chemisch behandelt, damit sie nicht gar so schnell die Nadeln verlieren, das macht sie noch giftiger - auch für Tiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen, die normalerweise Tanne fressen dürfen.

Daher gibts bei mir nur künstliche Bäume.

Übrigens bitte auch kein Lametta verwenden, Katzen fressen das sehr gerne, und nicht immer kommt es auf natürlichem Wege wieder raus.

4

Hi

Bei Tanne wäre ich aber generell sehr vorsichtig. Oder meinst du nur das Holz ohne Nadeln? Das Meeri einer Freundin aus Kindheitsatgen ist elendig daran erstickt. Damals gab es ja noch keine Tiernotfallrettung und das Schweinchen hat sich offenbar eine halbe Stunde lang gequält bis es gestorben ist. Meine Freundin war tagelange fix und fertig.

Deswegen mache ich einen grossen Bogen um sämtliche Nadelbäume.Gut man kann an so gut wie allem ersticken, trotzdem ist die Gefahr dass sich die Nadeln querstellen oder zu schnell verschluckt werden nicht ohne.

5

hallo hasipferdi

meinst du ich sollte den advendskranz dann lieber mit künstlicher tanne schmücken?

ich kann das bei kitty nicht einschätzen ob sie nun drangeht oder nicht. es gibt ja schon sehr schönes künstliches grünzeug aber irgendwie hab ich auch da angst, dass sie dran knabbert udn dann die kleinen teile verschluckt... #zitter

ich habe auch katzenfernhaltespray und überlegt den kranz damit einzusprühen #rofl#rofl#rofl aber das spray findet sie gar nicht schlimm und würde dann trotzdem drangehen... #rofl
man kommt ja auf die dollsten ideen#rofl#rofl

LG motte

weitere Kommentare laden
7

Also, ja, Tanne ist giftig und richtig schlimm ist Weihnachtsstern.

ABER! In all den Jahren haben sich meine Katzen weder für Tanne noch für irgendwelche Weihnachtssterne interessiert....

Beobachte sie einfach. Tanne riecht ja auch sehr intensiv und Katzen sind da ja instinktiv ein bisschen cleverer als Hunde ;-)