´n Abend
Ich hoffe es gibt hier ein paar Katzenexperten. Am Freitagabend stand plötzlich eine schwarze Katze in unserem Wohnzimmer, die durch die geöffnete Terrassentür herein kam. Meine Tochter hat sie wieder hinaus gelockt und im Garten ein bisschen mit ihr gespielt.
Sie ist offenbar noch recht jung und sehr verspielt und verschmust.
Sie trägt ein Halsband aus Kunststoff, ich vermute ein Flohhalsband...?
Jedenfalls saß sie den ganzen Abend lang vor unserer geschlossenen Terrassentür und hat kläglich miaut; auch am nächsten Morgen - wieder oder immer noch. Sobald wir die Tür öffnen, huscht sie hinein, springt auf die Couch oder in einen Sessel und macht es sich gemütlich. Sie liebt es gestreichelt zu werden, ist sehr verschmust und sehr anhänglich. Am Samstagabend haben wir ihr dann etwas zu Fressen gegeben, zumal sie uns recht dünn erscheint. Sie wirkt aber äußerlich nicht krank, hat weiches, seidig glänzendes Fell und klare Augen. Sie ist ja auch sehr munter.
Weg von uns will sie aber offenbar nicht. Manchmal ist sie für 1 oder 2 Stunden verschwunden, aber sie kommt immer wieder und sitzt miauend vor der Tür.
Wir haben sie mittlerweile ins Herz geschlossen und mir fällt es immer schwerer, sie immer wieder raus zu setzen. Bin auch unsicher, was wir nachts mit ihr machen sollen...
Irgendwem wird sie ja wohl gehören, wie finden wir heraus, wem?
Möglich ist ja, dass sie hier aus der Gegend ist, obwohl ich sie vorher noch nie gesehen habe. Wir haben aber auch schon daran gedacht, dass sie vielleicht ausgesetzt wurde; es waren ja gerade Osterferien...
Sie ist nicht in den Ohren tätowiert. Ob sie gechipt ist, weiß ich nicht, weil ich nicht weiß, wo diese Chips für gewöhnlich sitzen und ob man sie ertasten kann.
Zettel an Laternenpfähle kleben finde ich nicht ungefährlich, weil ich immer wieder von Fällen höre, in denen Tierquäler sich als Besitzer ausgeben. So zutraulich wie sie ist, würde sie sich vermutlich von jedem mitnehmen lassen...
Also - können Katzenexperten uns hier helfen? Wie gehen wir am besten weiter vor? Sie möchte offenbar mit uns im Haus sein und auch wenn sie mal draußen ist (freiwillig oder nicht), kommt sie immer gleich wieder zurück und wischt bei jeder Gelegenheit hinein.
Freue mich über Tipps!
Katze zugelaufen - was nun...?
Hallo,
schau mit der Katze beim nächsten Tierarzt vorbei. Der kann den Chip lesen, falls es einen gibt und so feststellen, wo sie hingehört.
Wenn sie dennoch immer wieder bei Euch ist, hast Du halt eine Art Leihkatze - ist nicht unpraktisch, wenn man mal zwei Wochen im Urlaub ist.
Wir hatten hier auch einen Kater in der Nachbarschaft, der sich eine Zeit lang nicht abwimmeln ließ. Ist durch unsere Katzenklappe immer wieder rein. Wir wussten aber wo er hingehört. Der war halt einfach absolut neugierig. Den sieht man auch überall und nirgends.
Gruß
Mare88
Hallo!
Bring sie ins Tierheim. Die Besitzer werden natürlich im Tierheim nachfragen, wenn ihre Katze nicht mehr heimkommt, und mit Flohhalsband ist ja ganz klar, dass sie eine Familie hat, die sich sorgt.
Chipskann man nicht ertasten, die werden vom Tierheim oder Tierarzt ausgelesen.
Sie einfach zu behalten ist übrigens Fundunterschlagung und somit verboten. Und auch kein gutes Beispiel für eure Kinder. Wenn ihr ein teures Handy findet müsst ihr das doch auch im Fundamt abliefern.
Im Grunde ist es egal, ob sie die Katze bei sich "behält" oder im Tierheim abgibt. Solange der gemeldet wird (Ausgänge etc) und der Besitzer sich meldet.
Ich würde das Tier weiter grundlegend versorgen aber im Tierheim Bescheid geben und denen ein Foto überlassen - hinbringen würde ich sie nicht, das traumatisiert womöglich nur unnötig. Hat die Katze denn nicht irgendein eindeutiges Merkmal was der echte Besitzer wissen müsste?!
Du kannst auch ruhig Aushänge an Bäumen machen - ohne Bild und genauer Beschreibung. Auch wenn sie keine eindeutigen Merkmale hat - zumindest vom Flohhalsband müsste der reale Besitzer ja wissen!
Und natürlich kurz zum TA - der kann einen eventuellen Chip ja schnell auslesen.
Schön dass Ihr Euch so kümmert!
Ich habe einen Freund der inzwischen die dritte zugelaufene Katze hat - zwei davon echt schlimme Schicksale - und nun geht es ihnen so gut... da freue ich mich immer sehr!
LG, katzz
Ihr habt den großen Fehler gemacht, sie reinzuassen und auch noch zu füttern!
Die werdet ihr freiwillig nicht mehr los.
Bringt sie zum Tierarzt oder ins Tierheim, um den evtl. Chip auslesen zu lassen - so wie hier bereits vorgeschlagen.
ODER ihr ignoriert die Katze und das konsequent!
Wenn es bei euch nichts mehr zu holen gibt, wird sie schon heimgehen.
Huhu,
wir haben eine Katze, die schneeweiß und langhaarig ist. Eigentlich eine reine Hauskatze. Aber sie möchte sooooo gerne eine tapfere Straßenkatze sein. Also haben wir uns schweren Herzens entschieden, sie laufen zu lassen.
Leider denken häufiger Leute, dass sie sicher entlaufen sei und nehmen sie - zutraulich und neugierig wie sie ist - in die Wohnung.Ich kann das sogar verstehen...regnet es, dann sieht sie mit dem schmuddelig-weißen herunterhängenden Fell schnell erbärmlich aus. Das findet das Finchen zwar prima, aber sie möchte dann doch gerne wieder zu uns zurück.
Wenn wir sie suchen, dann fahren wir durchs Wohngebiet und suchen nach Zetteln, dass sie "zugelaufen" ist. Parallel telefoniere ich die Tierheime und -Ärzte der Umgebung ab, um sicherzugehen, dass sie nicht da gelandet oder behandelt wurde. Und dann natürlich die Meldung an Tasso.
Bisher haben wir sie zum Glück immer wieder bekommen, auch wenn es den Leuten schwer fiel. Einmal war sie eine Woche weg und kam dann mitten in der Nacht laut maunzend durchs Fenster gesprungen. Da war sie sehr wohlgenährt, also hat sie wohl auch da jemand aufgenommen und sie ist abgehauen, als sie die Gelegenheit hatte. Sie hat sich wie ein Baby zwischen uns gekuschelt, uns an den Ohren genuckelt und furchtbar gefreut, wieder bei uns zu sein
Insofern würde ich dir raten: Zettel OHNE Foto, nur mit "Schwarze Jungkatze zugelaufen, Tel:0123456789". So kann derjenige nur anrufen und du kannst dir das Tier (Geschlecht, Halsband, Augenfarbe) beschreiben lassen. Mindestens den Tierarzt anrufen und informieren, am besten aber hinfahren und nach Chip suchen lassen.
Wir wären untröstlich, wenn wir unser Finchen nicht mehr wieder bekommen würden. Wir haben sie von Hand aufgezogen und hängen sehr an ihr. Auch wenn das Kätzchen dir schon sehr ans Herz gewachsen ist: Bitte sei fair und versuche die Besitzer zu finden.
LG
Jenx
Hallo,
Ab zum Tierarzt, Chip auslesen lassen und falls sie gechipt ist, drn Fund bei Tasso melden. Anhand der Chipnummer wird der Halter ermittelt.
Ansonsten kann ich nur raten Flyer aufzuhängen, bei den TiTierärzten Bescheid sagen.
Hallo, also ich würde die Katze beim Tierheim melden. Könnte ja sein, dass sie jemand sucht und die Katze beim Tierheim als vermisst gemeldet wurde.
Danke für die vielen Antworten!
Wir sind uns nicht sicher, ob sie nicht einfach nur eine "Gastkatze" ist, denn sie verschwindet immer mal wieder für ein paar Stunden. Vielleicht pendelt sie zwischen mehreren "Gastgebern" hin und her. Wir halten sie ja auch nicht fest, sie kann jederzeit kommen und gehen.
Hunger hat sie auch nicht immer, wenn sie zu uns kommt. Vermutlich frisst sie noch irgendwo anders. Ob das allerdings dann ihr Zuhause ist.... wer weiß.
Insgesamt ist sie aber immer häufiger und immer länger bei uns. Oft setze ich sie auch bewusst raus, damit sie mal ihr Geschäft verrichtet. Das hingestellte Katzenklo hat sie zwar registriert, benutzt es aber nie.
Wir haben den Verdacht, dass sie zu einer Familie in der Nähe gehört, die sehr viele Katzen haben (10 oder 15 nach Aussage von Bekannten). Dort werden wir erst mal nachfragen und die kleine Lady weiter beobachten, ob sie weiter bei uns bleibt.
Als nächstes werde ich mich dann mal an den Tierarzt im Ort wenden, wobei ich gar nicht weiß, wie ich sie dorthin bekomme, denn einen geeigneten Tragekorb haben wir nicht.
Zettel "Katze entlaufen" in unserer Nähe und der weiteren Umgebung sind auch niemandem aufgefallen.
Wir bleiben einfach mal entspannt und schauen, wie es sich weiter entwickelt. Sie ist jedenfalls sehr lieb und ziemlich unkompliziert
Was ist daraus geworden?
Sry, aber es gibt nichts Schlimmeres als Leute die ungefragt Katzen füttern die sichtlich nicht gerade verhungern (und dann sogar noch ein Halsband tragen)!
Manche Katzen sind halt sehr zutraulich, gerade wenn jung, unser Kater ist auch so einer. Er geht auch mit jedem mit und als wir ihn neu hatten haben ihn auch die Kinder zwei Häuser weiter mit reingenommen. Wir haben ihm dann ein Halsband umgemacht und seitdem ist es gut. Da scheinen alle zu verstehen, dass er eine Familie hat. Aber nicht jede Katze macht Halsbänder mit und wenige Leute würden mit dem Tier zum Tierarzt gehen um nach einem Chip zu suchen (siehe euren Fall).
Katze ab in einen Karton und los zum Tierarzt. Womöglich hat sie wirklich einen Chip!
Fressen lassen, bekuscheln und reinlassen (und noch Katzenklo anbieten) ist eine Frechheit! Was würdest du sagen wenn es eure Katze wäre und die entfernten Nachbarn sich so die Katze zueigen machen?
Dass sie bei euch frisst, heißt nicht dass sie Zuhause nicht genug bekommt! Gerade junge Katzen fressen sehr viel. Unser Kater (1 Jahr alt) kann den ganzen Tag fressen ohne dass der Hunger nachlässt. Und natürlich kommt die Katze immer wieder, gerade wenn sie dann noch bekuschelt wird. Ggf. sind die Besitzer in der Zeit arbeiten oder haben generell keine Kinder die das Tier den ganzen Tag bespaßen.
Bitte, kümmer dich drum und lass sie um Himmels Willen nicht mehr rein!
Meldet es beim Tierarzt und beim Tierheim, fragt ggf. rum und dann gebt sie entweder ab und behaltet sie solange, bis sich jemand meldet.
Tz, tz... warum denn so feindselig?
Ich finde nicht, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Dieses Tier ist auch bei uns geblieben, als wir sie noch nicht gefüttert hatten. Sie ist einfach immer da gewesen und auch nach längerem Wegbleiben immer wieder zurück gekommen. Sie hat sich uns als neue Familie offenbar ausgesucht; wir haben sie ja nie festgehalten.
Um deine Frage zu beantworten, was daraus geworden ist: selbstverständlich bin ich mit ihr zum Tierarzt, um nach einem Chip zu suchen. Aber eben erst nach einer Woche, nachdem wir beobachten konnten, dass sie immer wieder zu uns kommt und auch immer länger blieb.
Sie ist gechipt und über Tasso hat sich schon am nächsten Tag die Besitzerin gemeldet; es war die, die ich schon vorher "im Verdacht" hatte.
Es ist eine Familie aus der entfernteren Nachbarschaft. Ca. 15 Katzen leben bei ihnen (großes Haus im Grünen, sehr gepflegt alles, davon konnte ich mich schon überzeugen). Sie nehmen regelmäßig Katzen aus Auffangstationen auf.
Wir hatten ein sehr nettes Telefonat und die Besitzerin meinte sofort, dass die Katze womöglich nicht mehr eine von vielen sein wollte und sich deshalb ein neues Zuhause gesucht hat. Für sie war es völlig in Ordnung, wenn sie bei uns bleibt und wir sie offiziell übernehmen, wenn wir denn wollen.
Und wir wollten.
Inzwischen gehört sie uns ganz offiziell, wir haben ihren Pass und sind auch schon bei Tasso als neue Besitzer eingetragen. Sie ist noch immer Freigängerin, ist aber nur noch tagsüber und nur kurz draußen - ganz freiwillig. Es ist offensichtlich, dass sie sich bei uns sehr wohl fühlt und ich bin glücklich, dass wir sie der Besitzerin nicht "gewaltsam" zurück geben mussten, denn dann hätten wir sie aussperren müssen.
Mit der nun ehemaligen Besitzerin bin ich - bei Bedarf - in Kontakt, was ich sehr schön finde. Wir haben auch vereinbart, dass sie mit ihrer Tochter jederzeit vorbei kommen kann, um nach unserem neuen Familienmitglied zu sehen.
Wie du siehst - alles ist gut.
Es ist einfach so, dass das für Katzenbesitzer (und zwar normale Menschen, die nicht tausende haben) nicht in Ordnung ist!
Behalt du die Katze doch jetzt ein paar Jahre und dann entscheidet sie sich plötzlich beim Nachbarn zu wohnen weil es dort noch mehr Aufmerksamkeit oder leckereres Futter gibt. Den Fall hatten wir bei einer Freundin und sowas geht garnicht.
Man füttert keine fremden Tiere, schon garnicht Katzen, wenn sie nicht kurz vorm verhungern sind. Eine Katze die öfter kommt einfach als eigene zu behandeln ist unter aller Sau.
Wir haben auch eine Katze und einen Kater die zusätzlich zu unserem recht oft auf unserem Grundstück herumlungern. Mir würde im Leben nicht einfallen denen Futter hinzustellen oder sie mit reinzunehmen!
Das geht einfach nicht und deswegen bin ich da feindselig, ja.
Ich sage ja nicht, dass man sich garnicht um ein Tier kümmern soll das immer wieder zurück kommt, aber dann muss ich sofort zum Tierarzt und einen Chip suchen BEVOR ich da irgendwie anfüttere. Das habt ihr nicht getan und das ist Fakt.
Geht garnicht!