Huhu,
Hatte hier vor einiger zeit schon mal meine bedenken wegene kater und baby geschrieben.
Unsere maus ist jez seit zwei wochen bei uns. Seit dem kommt mein kater nicht mehr zu mir kuscheln und macht um die kleine einen ganz großen bogen. Wenn sie weint guckt er schon mal. Aber sie ist ihm nicht geheuer.
Ich zwinge ihn auch nicht oder so.
Gestern war mein mann mit der kleinen spazieren und mein kater kam sofort und kuschelte sich an mich. Also scheint ihm das ja schon i.wie zu fehlen...
Soll ich einfach abwarten?
Lg tschakki
Ps: wir haben ihn von baby an. Er kennt kinder und hat auch noch krine schlechten Erfahrungen gemacht.
Kater hat Angst vor neugeborenem
Ja, einfach gar nichts machen.
Ist doch kein Wunder, dass er angst hat, vor einem so lauten so kleinen Wesen. Nachdem es auch keine Hausgeburt war weiß er vielleicht nicht mal, dass es euer Baby ist, das ist zu anders.
Versuch, dir bewusst zeit für ihn zu nehmen, und auch Dein Mann sich verstärkt um den Kater kümmern. Es ist nicht immer leicht, ein Tier von seinem bevorzugten menschen weg zu gewöhnen, aber möglich. Nachdem ich bei meinem Kater sofort Quaddeln bekomme wenn ich ihn anfasse, ist da jetzt auch mein Mann fürs Knuddeln zuständig.
Ja, abwarten und ihn einfach lassen.
Unser Kater war 15 als mein 1. Sohn geboren wurde. Er kannte auch Kinder, aber so ein schreiendes und teils auch etwas müffelndes Wesen was dann plötzlich immer da ist, das war ihm auch nicht ganz geheuer.
Nach einigen Monaten war das dann auch erledigt. Allerdings kam er nur zu uns aufs Sofa wenn der Kleine schlief.
Beim 2. Kind war er dann schon von Anfang an entspannter.
Glückwunsch zum Baby
Hab Geduld, war bei uns ähnlich am Anfang.
Jetzt liegt Madame Katze sogar im Gitterbett neben unserer Zwergin. Die zwei sind Freundinnen geworden
Wichtig ist, dass du dich weiter wie gewohnt mit dem Kater beschäftigst und er nicht das Gefühl bekommt überflüssig zu sein. Und dass er seine gewohnten Rückzugsorte hat an denen er kein schreiendes Baby ertragen muss. Dann wird er nach und nach auftauen. Wenn er am Baby schnuppern will, lass ihn unter Aufsicht natürlich. Irgendjemand hat mir mal gesagt, das Baby riecht ähnlich wie die Mama. Das beruhigt die Fellnasen dann wohl auch.
Hi,
lass ihn einfach. Unsere Hauskatzen (ich habe dir ja schon im anderen Thread geschrieben), haben das immer so gemacht. Als Baby haben sie es beschnuppert und dann ignoriert. Später als sie lauter wurde und mobiler, da haben sie sich zurückgezogen und sind erst gekommen, wenn sie im Bett war. Sie waren und sind nicht aggressiv gegeüber Kindern.
Lass es einfach so. Irgendwann wirst du nicht mehr permanent mit Baby auf dem Arm zu sehen sein und er hat sich an das neue Mitglied gewöhnt...
Unser Kater ist 14. Sehr umgänglich und sehr anhänglich.
Wie habt ihr das gemacht und er Katze klar gemacht das sie nicht im Bett des Kindes schlafen darf? Er darf schon Nachts nicht mehr ins Schlafzimmer. Wir müssen die Tür zu haben, sonst kommt er. Die Tür vom Kinderzimmer ist aber ja nicht tagsüber immer zu. Und bisher war das auch sein Zimmer. Eigentlich alle Zimmer waren seins
Ich habe überlegt wenn ich mit dem Kind unterwegs bin, darf er auch in das Kinderzimmer. Tagsüber darf er auch ins Schlafzimmer.
Huhu, also ins beistellbett geht er nicht mehr seit die kleine da ist.
Nachts ist er mittlerweile wieder draußen, daher auch nicht mehr im schlazimmer.
Tagsüber erwische ich ihn dann schonmal im babybett, wenn da die zimmertür nicht zu ist.
Da schläft die kleine aber auch noch gar nicht.
Wenn ich es sehe, schicke ich ihn raus.