Hallo! Vor genau 4 Wochen habe ich hier schon geschrieben, dass mein Kaninchen einen Schiefhals hat. Seit dem ist das Kaninchen beim Tierarzt und wird dort behandelt gegen Parasiten. Es ist ein auf und ab mit ihr allerdings nur vom fressen her, der Kopf ist immer noch so schief wie vor 4 Wochen. Sie kugelt auch immer noch im Käfig vor sich hin sobald sie laufen will oder sitzt auch nur da.Tierarzt sagt solange sie frisst noch nicht einschläfern aber andererseits sollte die Kopfschiefhaltung schon besser sein was nicht der Fall ist. Trinken kann sie von alleine gar nicht. Sie bekommt es über Infusionen. Ich bin hin und her gerissen und weiß nicht was ich machen soll. Kann diese Erkrankung so lange dauern ohne das Besserung auftritt? Ich denke halt sie quält sich und bin momentan dafür sie zu erlösen auch wenn es uns schwer fällt vorallem meinen Kindern so sehr an ihr hängen. Was würdet ihr machen?
Lg.
Einschläfern ja oder nein
Hallo!
Ich würde zu einem anderen Tierarzt gehen mitsamt allem was untersucht und gemacht wurde, welche Medikamente in welcher Dosierung es genau bekommen hat, und eine zweite Meinung anhören.
Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ist so versteift auf die erste Diagnose, dass man eine andere Ursache gar nicht mehr erkennen kann.
Wenn der zweite Tierarzt auch keine Chance mehr sieht, dann ist die richtige Zeit zum Einschläfern.
Hallo,
seit 4 Wochen geht das so und dein Tierarzt rät dir vom einschläfern ab, solange das Tier noch frisst!
Jetzt bin ich mal gemein und sage, der rät dir ab, weil er an den Infusionen verdient!
Diese Infusionen sind zwar wichtig, wenn ein Kaninchen nicht selbst trinkt, wenn das aber über Wochen geht und keine Besserung eingetreten ist, dann wird es nie besser.
Leider ist das eine Erkrankung, da muss man ganz schnell die richtigen Medikamente verabreichen, um Schlimmeres zu verhindern. Was einmal vorhanden ist, bleibt!
Ganz ehrlich - wäre es mein Tier, dann würde ich es erlösen!
Les dir das mal durch:
http://www.diebrain.de/k-cuni.html
LG
Wir hatten im Januar die gleiche Situation. EInes unserer Kaninchen (hatte vorher schon einen EC Schub), hatte einen erneuten heftigen Schub und konnte die Hinterläufe immer schlechter bewegen. Wir haben auch mit den nötigen Medikamenten behandelt, aber es stellte sich keine Besserung ein. Sie fraß immer weniger und konnte die Hinterläufe irgendwann gar nicht mehr bewegen. Da haben wir uns entschlossen sie zu erlösen. Das war für uns kein lebenswertes Leben mehr. Sie saß bzw. lag nur noch rum, da sie immer umfiel, wenn sie sich nicht anlehnen konnte.
Schau dir dein Tier ein. Wenn du denkst, dass sie sich quält, solltest du sie erlösen.
Hallo,
dein Tier hat E.C. ! So hört es sich jedenfalls an.
Ich liebe alle meine Tiere, aber bei manchen Erkrankungen ist mir eigentlich klar dass ich da nicht ewig rumversuche.
So eben auch bei E.C.
Mein Kaninchen hatte das letztes Jahr, da war ich allerdings auf Reha und konnte ihn nicht selbst sehen. Aber mein Mann halt, das Tier hatte verdrehte Augen, schiefen Kopf, es ging im schlecht.
Er war schon 7 Jahre alt und ich hab dann mit dem TA telefoniert und gemeinsam haben er und ich beschlossen das Tier gleich zu erlösen.
Dieser Leidensweg kann einfach lang sein und oft endet es eben nicht so schön. Bei einer Nachbarin habe ich genau das beobachtet was Dein Tier durchmacht, er hat noch lange gefressen und sah lebenserwartend aus, aber letztendlich war das nur ein durchhalten.
Ganz ehrlich? Ich denke auch der Tierarzt von dir verdient sich noch ein schönes leichtes Geld.
Versuch es nochmal bei einem anderen Tierarzt und ansonsten, erlöse dein Tier!
Mona
Danke für deine Antwort. Sie ist erst 1 Jahr alt deswegen versucht man vielleicht alles?? Ich weiß es nicht. Die erste Rechnung von 100€ ist schon angekommen. Mir geht's nicht nur ums Geld, aber wenn ich wüsste das es mit ihr noch was wird wäre alles einfacher. Wir fahren am Freitag in Urlaub und sie meinten heute ich soll sie jetzt so lange da lassen und sie nach dem Urlaub holen. Vom einschläfern lassen wollen sie nichts wissen. Muss dazu sagen das die Praxis hier einen sehr guten Ruf hat. Ich weiß nicht was ich noch machen soll.
Dann soll sie es auf ihre Kosten am leben erhalten, böse ich weiß aber ich würde ehrlich gesagt das Tier holen und woanders hingehen wo es erlöst wird, ich denke jedes Leben sollte eben Lebenswert sein das ist es hier nicht mehr