Hallo,
bin langsam am Ende mit meinem Latein. Meine Katze ist alt und hat Probleme mit der Schilddrüse. Sie muss seit kurzem Tabletten nehmen. Am Anfang ging das ganz gut, Mietze wurde wieder ruhiger, hat zugenommen.
Doch in letzter Zeit hat sie sich angewöhnt, die Tablette immer wieder rauszuwürgen. Egal ob ich sie pur, mit Futter, vor dem Essen oder nach dem Essen gebe. Spätestens nach ner halben Stunden fängt die Katze an, sich zu übergeben. Überall ist Kotze, das ist so wiederlich. Außerdem braucht sie die Tabletten ja.
Heute habe ich die Tablette schon viemal wieder gegeben, dreimal ist sie wieder hochgekommen. Das vierte Mal kommt bestimmt noch.
Die Tierärztin hat gesagt, nicht auf nüchternen Magen, aber das hilft auch nicht.
Hat jemand einen Tipp?
Wäre um Antworten dankbar.
LG Sonja
Katze würgt Tablette ständig wieder raus
Hallo,
ich glaube Katze+Tabletten ist wirklich ein spezielles Thema.
In unsere würde ich keine rein bekommen.
Wie gibst du sie denn? Im ganzen? vielleicht kann man sie in Pulver zerkleinern?
Hast du mal die TÄ dazu befragt, vielleicht verträgt die Katzen die Tabletten auch nicht und vielleicht gibt es etwas anderes, z.B. Tropfen oder Spritzen?
LG
Hallo,
auch wenn ich sie zerkleinert ins Futter misch, kommt das wieder hoch. Das war am Anfang aber nicht so.
Die Tierärztin meint, dass wäre nur ne Phase, ich soll weiterprobieren.
Aber das Geben ist weniger das Problem. Das kenne ich schon, weil sie auch öfter AB brauchte. Die kamen auch nie wieder hoch.
LG Sonja
Dann würde ich schon denken, dass sie es vom Magen her nicht verträgt.
Vielleicht kann man da auch was anderes geben? Bei Menschen ist das ja auch manchmal so...
LG
hallo,
bist du dir sicher, dass eure katze wegen der tablette bricht bzw würgt? kann es sein, dass die katze ganz unabhänig von der tablette bricht und ein anders problem hat?
falls es sich um felimazole tabeltten handelt, diese dürfen auf keinen fall zerteilt werden! es sind retard tabletten die ihre wirkung verlieren wenn man sie zerkleinert!
den wirstoff gibt es übrigens auch als ohrsalbe. gibt man anstatt den tabletten von innen in die ohrmuschel. klappt bei den meisten tablettenverweigerern wunderbar.
lg
Vielen Dank für deine Antwort,
ich denke, es liegt an der Tablette. Die anderen Mahlzeiten werden nicht erbrochen. Mit dem Zerkleinern habe ich nur einmal ausprobiert, half ja auch nicht. Die Tablette heißt Vidalta, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, weiß ich nicht. Ich werde wohl noch mal zum TA gehen müssen. Dummerweise habe ich gerae eine 100er Packung bezahlt, nachdem die Behandlung seit 4 Wochen wunderbar lief.
An die Ohren will ich nicht so, da sie bereits einige Ohrenentzündungen hatte.
Ich hab das heute auch nochmal beobachtet. Sie würgt sie wieder raus, inzwischen direkt nach der Gabe, dabei schluckt sie sie völlig Problemlos. Gestern ist sie nach dem 4ten Mal denn auch drinnen geblieben. Rauslassen darf ich sie danach nicht, sonst frisst sie Gras zum leichteren Kotzen.
LG Sonja
hallo,
die ohrsalbe wir nur auf die ohrmuschel aufgetragen. es geht nichts in den gehörgang, daher fördert das auch keine ohrenentzündungen. aber der wirkstoff von der salbe ist thiamazol. der von euren tabetten carbimazol. carbimazol wird zwar im körper zu thimazol umgewandelt, aber do ganz das gleiche ist es halt doch nicht.
du schreibst vom rauslassen, ich nehme an sie ist freigänger? sonst gäbe es bei schilddrüsenüberfunktion auch ein futter dass man komplett anstatt tabletten geben kann.
lg