Umzug und der Hund leidet

Hallo, ich bin noch recht neu hier angemeldet, aber lese immer eure tollen Tipps.
Jetzt habe ich eine Frage. Wir sind vor zwei Wochen in ein Haus gezogen und unser Hund hat richtig Herzeleid. Sie kann sich an die neue Umgebung nicht gewöhnen und winselt an der Tür. Wir sind ratlos und wissen nicht was wir tun können, damit sie sich wohler fühlt.
Ihr Körbchen, Couch etc ist alles da.

Jack Russel, 11 Jahre alt und dies ist der erste Umzug für sie.

Habt ihr Tipps, die uns helfen können?

Lieben Dank!
#hund

1

Hallo,

Wohlfühl Spot-On?! Rescue Tropfen?!

Mehr fällt mir auf die Schnelle jetzt auch nicht ein.

Wir sind schon öfters umgezogen - noch nie hat ein Tier irgendwie "gelitten". Hauptsache war, dass wir da gewesen sind.

Ansonsten würde ich wirklich dicke Kausachen - Dauerkauer - bereithalten, wenn Ihr das Haus verlasst. Viel mit ihr beschäftigen - auch im neuen Heim. Irgendwann gewöhnt sie sich schon.

Wird schon werden.

LG
Caro

2

Hallo,

mit 11 Jahren wird sich Deine Hündin schon ein bisschen schwer mit Neuheiten tun.

Hat sie denn ihren alten Schlafplatz (damit meine ich das "Körbchen") behalten dürfen? Wenn ja, würde ich ihn vielleicht woanders hinstellen als er jetzt steht.
Rituale im neuen Zuhause einführen (z.B. bei eurem Abendessen bekommt sie etwas zu kauen, nach dem Spazierengehen im Zuhause ein Leckerlie u.ä.).

Zwei Wochen sind noch nicht lange. Lass ihr Zeit.

LG
Karin

3

Hi,

naja sehr verwunderlich finde ich das nicht. Mit 11 Jahren ist dein Hund ja schon im Rentenalter und ich kenne auch nicht sehr viele menschliche Rentner die gerne noch ungefragt "umgepflanzt" werden.

Tipps hast du ja schon bekommen.

Ich würde auch nochmal extra viel Zeit in der Umgebung verbringen und besonders viel spielen etc. So verbindet er mit der neuen Umgebung positives.

LG

4

Hallo!

Unser Hund war auch in dem Alter bei unserem letzten Umzug. Es ist ihm auch schwer gefallen, die unbekannten Geräusche, die Fremde Gegend, seine Hundefreune haben weit weg gewohnt und auch die menschlichen Nachbarn waren andere. Das darf ein paar Wochen dauern.

Könnt ihr vielleicht Urlaub nehmen und viel zu Hause sein, damit wenigstens die Menschen noch daheim sind?

Interessanterweise haben unsere Katzen den Umzug besser weg gesteckt als der Hund.

5

Hallo!
Du hast ja schon einige hilfreiche Antworten bekommen.
Nur ist jetzt nur noch adaptil eingefallen. Gibt es als Halsband, Tabletten und Zerstäuber für die Steckdose. Es fördert das Wohlbefinden des Hundes. Wir hatten für unsere Katzen feliway Stecker, was ähnlich wirkt, und es hat gut geholfen.
Zu Silvester hat unser Hund die adaptil Tabletten bekommen und wir waren sehr zufrieden. In eurem Fall ist aber ein Halsband oder der Stecker wahrscheinlich sinnvoller.
Liebe Grüsse und einen schönen Abend!

6

Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und Tipps!
Ich werde einige davon mal ausprobieren. Wir hoffen auch, dass sie sich langsam dran gewöhnt. Wie sagt man so schön: Einen alten Baum verpflanzt man nicht...

7

Wie beim Menschen, je älter, desto schwieriger beim Umzug. Und Jack Russel ist auch nicht der einfachsten Einer. Der Hund braucht jetzt jede Menge Aufmerksamkeit und Beschäftigung mit der Familie. Es kann eine Weile dauern, Protestpinkeln und kacken in der wohnung ist nicht ausgeschlossen, aber das wird schon...