Hallo an alle Katzenliebhaber,
vor einem Monat ist mein geliebter Kater überfahren worden.
Ich war kurz weg, als ich wiederkam, lag vor meiner Tür eine Wäschewanne, darin ein Handtuch, sein Halsband darauf und ein Zettel. Ich war so in Schock, las grob den Zettel. Las was von Tierarzt. Dachte: gut, er ist in Sicherheit. Und versuchte nochmal zu lesen... alles drehte sich. Schlug das Handtuch weg und sah das weiße Fell.Und dann schrie ich nur noch. Nahm meinen Kater heraus, er war noch ganz warm und weich. Saß draußen vor der Haustür mit meinem Kater in den Armen, wiegte ihn und mich. Seine Augen starr, Blut aus der Nase. Kein Puls.
Schaffte es irgendwann aufzustehen. Nahm in mit hinein, legte ihn auf das Fell vor dem Kamin. Streichelte ihn unentwegt, weinte...bis er langsam steif wurde.
Die Autofahrerin war sofort ausgestiegen, hatte überall herumgefragt, wem das Tier gehört, er lebte noch, verstarb aber dann, bevor sie sich auf den Weg zum Tierarzt machen wollte.
Ich habe noch zwei Katzen.
Damit mir sein Tod nicht so sinnlos vorkam, adoptierte ich wieder eine Katze. Sie ist behindert und kann deshalb den Garten nicht verlassen, der eingenetzt ist.
Meinen Kater konnte kein Netz aufhalten. Er war Freigänger mit Herz und Seele.
Gibt es jemand, dem es ähnlich ging? Ich weiß manchmal nicht wohin mit meinem Schmerz. Ich fühle mich so schuldig, dass ich nicht irgendwo anders hingezogen bin, wo im Umkreis von 2km keine gut befahrene Straße ist.
Traurige Grüße
Verwinde den Tod meines Katers nicht
ich leide auch. Vor zwei Monaten zogen zwei Norweger zu uns, Tali und Garrus. Tali war sehr krank, was keiner von uns wusste. Als Sie endlich vertrauen zu uns fasste und aus ihrem versteck kam war es zu Spät. Sie war stark unterernährt... nach drei Wochen bei uns starb Sie, der Arzt konnte nicht mehr helfen, die Züchterin war eine Vermehrerin die uns die Krankheit verschwieg.
Es war fürchterlich, Sie so zu sehen, Sie wurde kein Jahr... und ich leide schrecklich, könnte täglich heulen. Meine Schwiegermutter gab mir an allem die komplette Schuld, ich sei ein Monster, ein Tierquäler, Sie hat mich derart beleidigt...
ihr Bruder Garrus lebt nun auch nicht mehr bei uns, sondern bei unseren Nachbarn weil wir ihm das Leben als Einzelkatze ersparen könnten.
Das war mitunter das grauenvollste was ich erleben und ertragen mußte (und ich hab viel Scheiße durch), ich stecke in einer Depression.
die beiden fehlen mir so...
das mir deinem Kater tut mir leid :( ich weiß wies dir geht
Hallo,
ich kann dich verstehen.
Unser Hund wurde vor 2 Wochen eingeschläfert. Ziemlich überraschend wegen Organversagen.
Ich komme auch nur ganz schlecht darüber weg weil er eben ein Familienmitglied war.
Leider habe ich keinen Rat für dich aber ich drück dich
LG Tina
Trösten kann ich dich leider nicht, ich bin da anders gestrickt. Für mich gehört dieses Risiko ganz klar zur artgerechten Katzenhaltung dazu.
Aber weißt du was ich ganz toll finde: Ja, deine Katze wurde überfahren, leider. Aber du hast sie auf ganz liebevolle Art wieder bekommen. Eine ganz tolle Reaktion der Autofahrerin und deiner Nachbarn. Wunderbar. So ein Verhalten gibt es viel zu selten, leider.
Du hast das große Glück (im Unglück) und weißt was mit deinem Tier passiert ist, du kannst damit abschließen.
Im Übrigen ist ein Umzug auch kein Garant, ich habe jahrelang meit einer Katze an einer Bundesstraße gelebt und bin dann mit ihr in eine verkehrsberuhigte Zone gezogen....rate mal, nicht mal 3 Monate hat sie noch gelebt. Und bei mir waren die Leute nicht so umsichtig, ich konnte nur noch erahnen, das es meine Katze dort auf der Straße war. In einer 30 Zone.
Hallo,
ich hatte immer in meinem Leben Katzen und mir wurden auch schon vor einigen Jahren zwei überfahren.
Bei meiner Minka wussten wir erst gar nicht, dass sie überfahren wurde. Wir haben Zettel ausgehangen, Nachbarn befragt, die ganze Familie hat gesucht.
Eine Woche später hat mein Vater ihren Kadaver im Straßengraben einige Straßen weiter gefunden. Überfahren.
Ich konnte das lange nicht überwinden und ihr Bild habe ich noch heute im Kopf.
Wie knoeterich schon schrieb, lässt man seine Katze nach draußen, um ihr ein artgerechte Leben zu ermöglichen, schwingt immer irgendwo die Gefahr mit, dass mit dem Tier etwas passiert. Überfahren steht wahrscheinlich auf den ersten Plätzen bei den Todesursachen.
Es ist wirklich schrechlich was deiner Katze passiert ist. Aber du hattest wenigstens eine Autofahrerin, die sich kümmern wollte, was ja dann leider nicht mehr möglich war.
Sie hat den Anstand gehabt, dir deine Katze vor deine Tür zu legen, damit du weißt, was mit ihr passiert ist. Denn nichts ist schlimmer als ein Tier zu vermissen, ohne zu wissen, ob es ihm gut geht oder etwas Schlimmes passiert ist. Wie viele Autofahrer merken, dass sie eine Katze an- oder überfahren und kümmern sich nicht weiter drum.
Du glaubst gar nicht, wie viele schwer verletzte Katzen wir im hiesigen Tierheim von aufmerksamen Leuten bekommen, die die Tiere so schwer verletzt am Straßenrand finden.
Ich habe mich mittlerweile damit getröstet, dass meine beiden Katzen zu ihren Lebzeiten ein wunderbares Katzenleben hatten. Vor unserem Haus damals gab es eine riesige Wiese, Pferdekoppeln, Gehöfte, an die ein Wald angrenzte. Die Vorstellung, wie Minka und Mulle im Sommer draußen auf der Wies saßen und stundenlang auf Mäuse gelauert haben, ist ein schönes Bild vor meinem inneren Auge. Und so möchte ich sie in Erinnerung behalten, auch wenn ihr Tod nicht natürlich war.
Dir alles Gute
Nici
Viewlen Dank an alle für eure Anteilnahme.
Ich weiß, ich bzw. mein Kater hatte Glück - er war nicht allein als er starb.
Nun habe ich noch eine Freigängerin, die ab jetzt nur Sonntags rausdarf, wenn der Verkehr ruhig ist. Sie ist ohnehin nicht so eine Wilde, sie kommt mit dem großen eingezäunten Garten gut klar.
Die anderen beiden sind blind bzw. sehbehindert, ich glaube, für die beiden ist der eingezäunte Garten Luxus, den sie woanders nicht hätten. Das ist das Optimum an artgerechter Haltung, die ich ihnen bieten kann.
Mein weißer Kater war einfach nicht zu halten. Immerhin wurde er sechs Jahre alt.
Das Problem, dass ich meine Katzen nicht mehr finden kann, habe ich Gott sei Dank nicht, denn alle haben einen Sender um den Hals,mit dem ich sie jederzeit finden kann. Ist gerade bei den Blinden sehr wichtig, falls die doch mal eine Lücke im Zaun finden sollten.
Hat meinem Kater nicht geholfen.
Ich dachte, wenn er nur angefahren wäre und würde sich ein Gebüschzum Sterben suchen, könnte ich ihn noch rechtzeitig finden.
Aber wenigstens ist es schnell gegangen.
So traurig eure Geschichten sind, aber jede einzelne hilft mir zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit meinem Kummer. Nicht-Katzenbesitzer können sowas oft gar nicht verstehen. Ich nehms ihnen auch nicht übel, aber man fühlt sich dann so einsam.
Hallo!
Erstmal tut mir das sehr leid mit deiner Katze!! Auch ich habe leider schon drei Katzen hergeben müssen. Aber weißt du was ich toll finde du konntest dich wenigstens von deiner Katze verabschieden. Ich konnte mich von zweien nicht verabschieden. Sie kamen einfach nicht mehr nachhause. Eine verschwand im Mai und die andere im Juli. Wir suchten und suchten keine Spur. Das war sehr traurig. Unsere Kinder waren auch nur noch am heulen. Jetzt haben wir seit drei Jahren wieder einen ganz lieben Kater. Er heißt Leo. Er ist Freigänger. Klar macht man sich Gedanken hoffentlich kommt er wieder. Aber ich könnte niemals eine Katze nur in der Wohnung oder Haus halten. Er ist im Sommer sehr viel unterwegs. Diesen Sommer war er mal ganze drei Wochen!!!!! weg. Wir dachten oje der kommt nicht mehr. Eines morgens beim Frühstück hörte mein Mann ein Miauen vor der Tür und siehe da der gute Kerl war wieder daheim. Total unversehrt, nicht eingeschüchtert gar nichts. Die Kids haben gesagt der Leo hat halt auch Urlaub gemacht wie wir.
Ich wünsche dir alles Gute.
lg.g.
Hallo, ich vermisse meinen Kater nach 20 Jahren noch. Er war einfach der beste, nie wird ihn ein anderer ersetzen können. Er war das 3. Kind in unserer Familie. Ich fühle mit dir. Es wird leichter, aber der Schmerz bleibt. LG