Katze draußen schlafen?

Hallo,
Ich bin mehr der Hundemensch und kenne mich mit Katzen nicht so aus. Wir haben hinterm Haus einen halbfesten Pavillion,also ein massives Dach un zu zwei Seiten feste Wände, und die andern beiden Seiten werden im Winter mit dicker LKW- Plane zugemacht. Darin stehn halt jede Menge Gartenmöbel, unter anderm ein Strandkorb in dem viele Kissen und Decken liegen, und darin hat sich anscheinend eine Katze eingenistet. Wir habsn das Teil den Winter über nicht viel genutzt, darum ists nicht aufgefallen, aber jetzt war es ein paar Tage schön und wir waren draußen und wollten das Teil Frühjahrstauglich machen, es stehn ein paar Feiern an etc. Dabei entdeckte ich dann das "Nest" und auch die vielen Häufchen, und später sah ich auch die Katze.

Hab mich dann in der Nachbarschaft erkundigt und weiß jetzt auch, wem die gehört und das sie ein zuhause hat, allerdings dort über Nacht nicht rein darf. Die Leute haben ne Terasse im Garten und haben der Katze dort überdacht ein Häuschen hingestellt wo sie schlafen kann.

Ist das im Winter so richtig, reicht der Katze das? Ich will die jetzt nicht unbedingt ihres Nachtquartiers berauben für den Winter, aber ich denke wenn wir (und vor allem unser Hund) unsern Pavillion jetzt wieder nutzen wird das auf Dauer nicht funktionieren.

1

Hi,
ja es reicht der Katze aus. Tiere, die es gewohnt sind auch im Winter draussen zu sein bilden ein völlig anderes Fell aus als solche, die nur "mal" raus dürfen. Unsere Katze hat komplett draussen gelebt (wollte es auch nicht anders) und ist 24 geworden. Wichtig ist halt, dass das Tier einen trockenen, zugfreien und windgeschützten Platz hat. Unsere hatte eine (selbst gebaute) gut isolierte Katzenhütte incl. Windfang und im Sommer eine Kokosmatte drin liegen und im Winter viel Stroh.

2

Hi,

die Katze hat doch einen wunderbaren Platz gefunden ;). Katzen sind haben ihre Eigenheiten. meistens nehmen sie angebotene Plätze nicht so an (hängt von der Katze ab).Die Katze fand eueren Strandkorb einfach besser. Unser Kater darf rein und raus wie er will (aber keine Katzenklappe), auch im Winter. Im Winter wechselt er öfters hin und her als im Sommer. Wenn er abends raus will, dann lass ich ihn raus (nur an Silvester nicht). Wenn wir ins Bett gehen, schauen wir nochmal vor der Tür nach, ob er rein will und wenn er nicht da ist, dann bleibt er eben die ganze Nacht draußen. Er sucht sich schon seinen Platz. Wenn ihr euren Pavillon jetzt aus dem Winterschlaf holt, dann ist das jetzt eben so. Die Katze wird damit klar kommen und sich einen neuen Ort suchen. Freigänger sind häufig nachts on Tour und schlafen tagsüber.

3

Dan bin ich ja beruhigt, vielen Dank!