hallo! seit fast 4 monaten sind nun ein katzenbrüderpaar (jetzt knapp 7monate, vor 3 wochen kastriert), welche wir vom tierheim haben, unsere familienmitglieder. so alle 1-2 wochen pinkeln sie (beide wurden schon erwischt) immer wieder mal auf fußmatten, zeitungsständer, vorleger, oder ähnlichem. sie haben 3 katzenklos, welche täglich durchgesiebt und einmal/woche komplett gereinigt werden. streu wurde schon die verschiedensten ausprobiert... wir lieben die beiden sehr, sie werden viel bespielt und bekuschelt, und wir können ihnen nicht lange böse sein, aber trotzdem nervt es! da sie freigängerkatzen und momentan schon sehr gern und viel draußen sind, würde ich ihnen über die warme jahreszeit gerne ein katzenhaus auf der terrasse od ein katzenbett im (wenig bespieltem) baumhaus unseres sohnes einrichten, ebenso einen fixen fressplatz für draußen. sie dürften natürlich trotzdem ins haus, sollten sich aber vorwiegend im freien aufhalten. glaubt ihr, das wär eine gute lösung, oder würdet ihr uns eher abraten? zweiter hintergedanken wäre auch unsere urlaubswoche im juni, wo sie von nachbarn gefüttern werden würden und sie könnten sich im freien aufhalten. eine ganze woche im haus eingesperrt würde für sie sicher nicht schön sein, noch weniger in einer wohnung, wenn sie meine nichte in der zeit (wie momentan geplant) in obsorge nehmen würde. vielleicht hat ja noch jemand von euch eine andere idee für uns... vielen dank im voraus!
frage zu freigängerkatzen
Hi,
ich würde sie auf jeden Fall weiterhin reinlassen wie sie wollen. Katzen suchen sich ansonsten auch einfach ein neues Zuhause, wo ihnen die Bedingungen besser passen wenn man Pech hat.
Einen Schlaf- und Fressplatz draußen könnt ihr aber ohne Weiteres einrichten.
Wenn wir in Urlaub fahren füttert unser Nachbar die Katze und lässt sie morgens raus und abends rein. Tagsüber hat sie etwas Futter und Wasser zusätzlich auf der Terrasse stehen sowie ihr Körbchen (welches immer da steht).
Das hat immer super geklappt, haben wir auch früher mit unseren Katzen aus meiner Kindheit so gemacht.
Die Katzen wissen sehr schnell, wer für sie zuständig ist in der Zeit.
LG juju
Bei unseren ist es anders herum. Morgens rein, fressen, schlafen und abends raus. Katzen sind nachtaktiv.
danke für deine antwort !
mh... morgens raus und abends rein, finde ich eine gute idee. nur befürchte ich, dass der schüchterne der beiden bei den nachbarn nicht durch die geöffnete tür läuft. der mutige auf alle fälle schon, aber bei janni hab ich so meine bedenken.
vllt sollten wir doch irgendwo eine katzenklappe anbringen - noch wissen wir nicht und wo???
lg minitouch u schöne feiertage
Hallo, da bei uns Zeckenalarm ist bin ich ab Frühjahr immer sehr dafür, dass die Katze mehr draussen als drinnen ist. Wir haben jetzt unsere dritte Katze die sehr eigen ist. Sid kommt nur zum schlafen rein...im Winter regelmäßig jetzt wieder nicht mehr. Sie nimmt allerdings keine det eingerichteten Schlafplätze draussen an. Sie kommt zum fressen und verkrümelt sich dann wieder. Sie legt uns regelmäßige ihre Beute vor die Tür und ist dann wieder weg. Unseren Nachbarn akzeptiert sie gar nicht. Spätestens nach drei Tagen Urlaub ist sie weg....sie kommt wieder wenn wir zu Hause sind. Unsere früheren Katzen waren anfangs nur in der Wohnung. Nach unserem Umzug in ein Haus gingen auch sie hinaus. Wenn wir im Urlaub waren, blieben sie drinnen. War auch kein Problem. Mit unsere jetzigen könnte ich das niemals machen. Lange Rede... Probiert es aus. Vielleicht nehmen sieces sehr gut an, dann pinkeln sie drinnen nichts voll und sind auch gut für den Urlaub vorbereitet. Wenn sie eher Menschen bezogen sind wäre es vielleicht gut wenn der Nachbar im Vorfeld schon mit ihnen Freundschaft schießt ?.
danke für deine antwort!
ja, du hast recht - wird werden einfach mal schauen wie es läuft. ihre katzenhöhle stellen wir auf jeden fall auf die terasse, und die terrassenmöbel können sie ja auch nutzen. ich schätz die beiden so ein wie du deine beschrieben hast.
lg minitouch
Hi,
wir haben einen begnadeten Freigänger, der aber auch gerne kuschelt. Diese von uns Menschen eingerichteten Schlafplätze mag unserer gar nicht. Der sucht sich seine Plätzchen. Eine alte Stuhlauflage irgendwo im Eck reicht vollkommen. Beobachte sie einfach wo sie gerne liegen. Wenn du da was hinlegst, kann es sein, dass sie es annehme, oder einfach den Platz ignorieren und sich was neues suchen. Wahrscheinlich liegen sie lieber auf euren Gartenstühlen als sonst wo. Unserer hat seine Fressstelle im Haus. Ich möchte nicht, dass alle Nachbarskatzen sich bei uns durchfressen. Es gibt auch Fressnäpfe mit deckel, die sich nur öffnen, wenn das richtige Halsband in die Nähe kommt, aber Halsbänder sind nicht gut für Freigänger. Katzen haben auch kein Problem, wenn sich mal nicht permanent an Futter kommen. Jäger haben ja nicht immer Erfolg. Unser Kater wird auch von den Nachbarn versorgt im Urlaub. Sie lassen ihn morgens rein, geben ihn Futter und abends lassen sie ihn raus. Den Tag verschläft er irgendwo im Haus. Als unser Kater noch Jung war, da haben wir das Katzeklo nur an Silvester gebraucht, da wir ihn dann eingesperrt haben im Haus. Jetzt wird er etwas älter und geht lieber aufs Katzenklo, aber nicht häufig. Kratzbaum will er auch nicht, er Kratz lieber draußen an den Bäumen.
Katzen mögen es nicht, wenn sie Umziehen müssen, wenn deine Nichte sie nimmt, dann kann es sein, dass sie sich nie wieder um sie kümmern will. Freigänger wollen nach draußen, sie brauchen mindestens einen gesicherten Balkon. Ansonten bekommen sie schnell langweile, fangen an zu Maunzen ohne Ende und können sehr penetrant nervig werden, sogar unsauber können sie werden. Die Lösung mit den Nachbarn ist wesentlich besser. Freigänger müssen raus.
Jetzt im Frühling kann es schon mal passieren, dass sie auch mal länger unterwegs sind --> Frühlingsgefühle, selbst bei kastrierten Katzen. wenn sie länger als einen Tag weg sind, dann die Nachbarn abklappern, ob sie vielleicht im Schuppen oder Keller eingesperrt worden sind. Unserer war schon in Marderfallen etc. drin. Vor Weihnachten war er 3 Tage irgendwo eingesperrt.
hallo!
ja die befürchtung habe ich eben auch, dass die beiden in der wohnung meiner nichte womöglich wirklich alles vollpinkeln weil sie nicht rauskönnen.
deshalb kam ich auf die idee, sie im urlaub draußen zu lassen und sie davor dran zu gewöhnen. so richtig vorstellen kann ichs mir immer noch nicht ganz.
andererseids kommen sie momentan tagsüber nur hinundwieder rein zum hallo sagen und fressen und sind dann nicht mehr gesehen bis spätabends.
bin mal gespannt, wie es sich entwickeln wird.
lg minitouch u schöne feiertage
Hallo!
Katzen machen was sie wollen. Du kannst zwar versuchen ihnen was außerhalb einzurichten. Ob sie das dann annehmen ist was anders. Kann man ausprobieren.
Das mit dem Fressplatz würde ich auf Dauer lassen, da du damit auch viele andere Katzen/Tiere anlockst.
Meine sind auch viel draußen, trotzdem fressen sind drin und ich habe das auch ein wenig im Auge.
Wir haben einen Wintergarten, den sie zur Not auch als Unterschlupf nehmen, wenn wir nicht da sind.
Wenn wir länger nicht da sind (max. eine Woche), dann bekommen sie auch Futter von den Nachbarn, der das dann in den Wintergarten stellt. Die Katzen sind also dann auch dauernd draußen, haben aber einen festen Unterschlupf wenn es Regnen sollte usw. Wintergartentür ist angelehnt, so das sie raus und rein können.
Im Sommer sehe ich so kein Problem sie mal für ein paar Tage draußen zu lassen, würde das aber nicht Wochenlang so machen.
Wenn es das Baumhaus schon länger gibt würden die Katzen da sicherlich schon Unterschlupf gesucht haben, oder? Meine würden sich das zumindest nicht nehmen lassen da mal rein zu schauen. Mach da mal einen Schlafplatz hin und kontrolliere regelmäßig ob sie da auch schlafen. Würde ich als gute Alternative sehen, wenn es klappen sollte.
Wie gesagt, füttern würde ich sie nicht draußen, nur wenn ihr wirklich nicht da seit und der Nachbar das machen muss.
LG Sonja
danke für deine antwort!
euro lösung mit dem wintergarten finde ich genial! schade, dass wir die möglichkeit nicht haben. haben schon an eine katzenklappe gedacht - vllt wär das etwas, damit sie sich im urlaub nicht ganz so ausgesperrt fühlen. nur haben wir keine ahnung wo wir diese anbringen sollen. im winter zieht es da halt schon ordentlich durch und das möchte ich nicht.
deshalb kam ich auf die idee vom baumhaus, da wär es trocken und mit ihrer kuschelhöhle warscheinlich auch schön bequem. ich werds einfach mal ausprobieren...
vllt könnten die nachbarn das fressen auch da reinstellen
momentan sind sie bei schönem wetter den ganzen tag draußen. abends geh ich halbstündlich vor die tür, um sie zu rufen, weil ich mir sorgen mache. die frage ist, ob ICH die umstellung schaffe
lg minitouch und schöne feiertage
Hallo!
Ich wäre da wesentlich mehr für eine Katzenklappe, ggf. würde ich sogar überlegen, sie immer über Nacht drinnen zu behalten. Nachts sind Katzen für Autofahrer kaum zu erkennen, sie haben sich kaum von den Straßen ab.
Für den Urlaub könnte doch ein Nachbar jeden Tag kommen, Näpfe füllen und Katzenklos leeren, fertig. Sie in eine fremde Wohnung bringen ist keine gute Idee, das macht ihnen viel mehr Stress. Katzen kennen es, das einer ihrer Freunde mal ein paar Tage unterwegs ist, der kommt dann irgendwann schon wieder ins übliche Revier - dieses Konzept kennen sie seit Jahrtausenden von ihren Artgenossen. Aber sie in eine fremde Umgebung bringen heißt, dass sie nicht mehr nach hause finden, ihre Freunde und ihr Revier also nie wieder sehen werden.
Wegen dem Winter kann man auch eine Katzenklappe mit "Luftschleuse" basteln - also einmal in der Tür/demFenster etc., dann einen kleinen Holzkasten in Katzenlänge außen davor setzen und da am Ende nochmal eine Katzenklappe. So zieht es wesentlich weniger, und die etwas teureren Modelle sind auch weniger zugig. Oder man hängt einen recht schweren dichten Vorhang davor.
Hallo,
das Urlaubsproblem habe ich derzeit auch. Ich habe 3 Katzen. Freigänger. Sie kommen morgens zum Fressen rein, legen sich in irgendeine Ecke, schlafen und gehen wann sie wollen. Nachts sind sie grundsätzlich draußen. Die meiste Zeit sind sie draußen. Nun ist es geplant, dass meine Nachbarin sie morgens rein lässt und füttert. Mittags noch mal schaut und abends raus lässt. Richtig vorstellen kann ich mir das nicht. Da sie es gewohnt sind zu kommen und zu gehen wie sie wollen und ich Angst habe, dass sie mir hier drin die Bude auf den Kopf stellen. Draußen füttern ist auch keine Option. Aus Sorge, dass andere Katzen schneller sind.
LG