Alte Katze wird immer dünner

Hallo,

wir haben eine Katzte sie ist schätzungsweise 16 Jahre alt. Wir haben sie mit 9 adoptiert und das Tierheim war sich nicht ganz sicher.

Sie wird immer dünner, sie frisst zwar aber nicht viel.

Wir haben sie untersuchen lassen. Etwas körperliches konnte der Tierarzt nicht feststellen und lt. der Blutuntersuchung ist sie gesund.

Ich weiß sie ist sehr alt und man kann es nunmal nicht aufhalten. Aber wie lange hat es bei Euch erfahrungsgemäß gedauert?

Bin sehr sehr traurig aber ich weiß sie hat es sehr gut bei uns und es fehlt ihr an nichts.#herzlich#katze

Irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?#heul

1

Ich erlebe gerade das gleiche mit dem Hund meiner Schwester. Er ist stolze 16,5 Jahre alt - was ich für seine Rassemischung (Schäferhund-Spitz) schon echt uralt finde.

Der Hund ist sichtbar alt - schon seit längerem. Er hört und sieht nicht mehr richtig und ist zudem phasenweise dement. Hat aber noch Lebensfreude - geht noch gerne eine kleine Runde Gassi, liegt bei schönem Wetter im Garten und frisst mit Genuss.

Aber es bleibt nichts mehr hängen. Die Muskeln werden weniger und die Flanken fangen an, merklich einzufallen. Es kann ganz schnell gehen, es kann aber noch dauern. Wenn wir einen heißen Sommer bekommen, wird es vermutlich schneller gehen.

Meine 95 jährige Oma ist letztes Jahr gestorben. Da war es ähnlich. Langsam hat sich der Körper verabschiedet bis irgendwann Schluss war.

Wichtig ist, dass das Tier nicht leidet. Das kannst nur Du als Besitzer beurteilen. Und wenn die Zeit da ist, dann würde ich sie gehen lassen.

LG

2

Hallo,

solange sie nicht krank ist, kann sie auch recht dünn sein und trotzdem noch lange leben. Unsere Alte begann so mit 13 oder 14 Jahre immer dünner zu werden. Sie war vorher immer eine mollige Katze, insofern hatte sie da einiges an Polster, aber irgendwann hat man nicht nur Wirbelsäule sondern jeden Knochen einzeln gespürt.
Es gab dann hochkalorisches Futter für sie, viele Leckerchen zwischendurch (ganz frisches Hackfleisch, Herz, Leber, Butterstückchen), die sie begeistert und dankbar angenommen hat.
Gestorben ist sie erst mit 19 Jahren an akutem Nierenversagen (oder korrekt ausgedrückt, sie starb am Narkosemittel, als sie eingeschläfert werden sollte, als erkennbar war, dass sie begann zu leiden).

Ihr könnt also durchaus noch einige Jahre vor euch haben, es gibt jedoch keine Garantie. Schaut, was ihr füttert und ob ihr da was mit mehr Kalorien bekommt, guckt, ob es tierische Fettquellen gibt, die eure Katze mag.

Liebe Grüße und eine wunderschöne restliche Zeit mit eurer Seniorin.

3

Also das gleich hatte ich mit einem meiner Kater vor einigen Jahren auch mal durch. Inzwischen lebt er nicht mehr. Er war immer zu einer bestimmten Jahreszeit viel viel dünner aber es ging ihm super gut!. Und dann nahm er wieder zu und zur entsprechenden Zeit wieder ab. HAtte damals auch mit der Tierärztin gesprochen und diese meinte das ist Altersmagerkeit und ich googelte auch danach. Die Tiere bauen im Alter Muskeln ab. Nach wenigen Jahren 2 bis 3 oder so blieb er allerdings mager. Auch wenn er die erste Zeit noch immer fit war wie ein Turnschuh und die dicksten Mäuse fing bin ich irgendwann nochmal zur Tierärztin. Denn er wirkte bald wie ein abgenagtes Hähnchen auf 4 Beinen.

Da hatte er dann einen Nierenschaden, die Augen etwas eingefallen. Nun baute er wirklich stärker ab, hatte weniger Kraft beim Laufen, schleppte sich mehr rum und innerhalb von 3 Tagen wurde er apathisch und verweigerte Essen und Trinken. DAnn hab ich gehandelt. Das muss bei euch aber nicht so sein. Wie du siehst war es anfangs bei uns auch so aber es ging ihm gut. Solange es eurem Tier gut geht mach es einfach wie immer.

Ela

4

Hallo,

meine alte Katze Raja ist geschätzt 16 bis 18.

Ab letztem Jahr fällt mir auf, dass sich ihr "Gesicht" und ihr Körper irgendwie verändert haben. Das Gesicht ist dünner geworden und der Körper wirkt graziler.
Ich finde, sie ist in letzter Zeit etwas sturer geworden. Mein Mann nennt es beginnenden Altersstarrsinn.

Allerdings lassen wir jedes Jahr ein großes Blutbild machen. Das vom April d. J. hat keine auffälligen Werte ergeben. Sie frisst gut... und springt noch auf und von Fensterbrettern ohne Probleme.

Ich denke: alles gut. Ich lasse sie in Ruhe alt werden.
Da ich von Kindesbeinen an immer Katzen hatte, habe ich leider schon mehrmals miterleben müssen, wie es ist, wenn man weiß, dass es Zeit ist, ein Tier zu erlösen.
So wie du schreibst kann deine Katze noch fast alles und frisst auch.
Meine älteste Katze ist übrigens 22 Jahre alt geworden. Man sah unserer Mulle damals deutlich an, dass sie eine hochbetagte Greisin war, sie schlief fast den ganzen Tag, sprang kaum noch und sah und hörte wohl schon nicht mehr so gut.

Wenn deine Katze keine körperlichen Gebrechen und das Blutbild nichts ergeben hat, wird sie halt gesund sein. Nur das Alter macht sich bemerkbar.

LG

Nici

5

Hallo!

Von meiner Eltern der Kater wurde sogar 20 Jahre alt. Solange sie nicht leidet finde ich das o.k.
Meine Katze wurde auch immer dünner mit knapp 15 Jahren. Da hat man dann leider einen Tumor festgestellt und ich habe sie einschläfern lassen, da sie nichts mehr fraß und Schmerzen hatte.

Wünsche dir dass deine Katze noch eine Weile fit bleibt und genieß die Zeit.

Lg