Im Facebook bin ich durch Zufall oder besser über meine Tochter in eine Bulldoggengruppe gekommen.In der Gruppe sind schöne Fotos, es wird privat ausgetauscht also ganz wie überall.
Was mir aufgefallen ist, fast jeder hat eine Hundebox im Haus/Wohnung.
Das Teil sieht etwa so aus https://www.futterplatz.de/trixie-transportkaefig-78-x-62-x-55cm--t3923
Im Facebook wird die bevorzugt für Welpen genommen und die bleibt dann auch stehen oder wird nachts mit ins Schlafzimmer genommen.
Da ja hier viele Hundeprofis sind würde mich mal interessieren ob ihr die auch habt und für was die gut ist.
Habt ihr eine Hundebox im Haus
Hallo!
Ich bin auch in einer Bulldoggengruppe bei Facebook
Wir hatten eine Box (geschlossen, nur oben und Vorne war eine Öffnung) in der Welpenzeit, damit sie sich melden musste und nicht einfach während wir schliefen überall hin machte - das war eine Empfehlung und hat bei uns auch prima funktioniert.
Einige meinten, dass ihre Hunde heute noch gern darin schlafen, unsere nicht, sie lag später lieber in ihrem normalen Körbchen.
Ich persönlich finde diese "Käfige" nicht schön und nur sinnvoll für´s Auto (zum Rausschauen), nicht für´s Haus. Ist aber natürlich Geschmacksache.
LG
sonntagskind
Ja, wir haben eine.
Unser Hund ist sehr unsicher und stresst ziemlich rum, wenn Besuch kommt. Wenn möglich und bei längerem Besuch wird sie ausquartiert (ins Nachbarhaus), wo sie sich auskennt und wohlfühlt.
Bei kurzen Überraschungsbesuchen geht sie aber in die Box. Da fühlt sie sich sicher und kann alles beobachten, ohne dass sie sich bedrängt fühlt.
Wir haben auch eine Box im Auto. Und in der Welpenzeit stand eine neben unserem Bett.
Für meinen Hund ist die Box eine Höhle, ein Rückzugsort, den sie sehr schätzt. Sie weiß, dass sie da in Ruhe gelassen wird und Schutz hat. Die Box ist komplett positiv verknüpft und wurde niemals als Strafe benutzt.
LG
Hallo,
ja, haben wir. Aber nicht eine aus Draht, sondern so eine:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00TI06FJS/ref=mp_s_a_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1487144689&sr=8-7&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=faltbare+hundebox&dpPl=1&dpID=51qpJy%2BwtFL&ref=plSrch
Aus den Gründen, die meine Vorschreiberin schon genannt hat. Wurde uns vom Züchter empfohlen. Nach nun 4 Jahren liebt Emma ihre Box immer noch. Wenn zu viel los ist mit Kindern und Besuch versteckt sie sich da.
Mittlerweile haben wir 4 Stück. In jedem Auto eine, eine im Flur, da der Hund in unserer Abwesenheit nicht ins WZ und in die Schlafräume darf, und eine bei der Arbeit unter meinem Schreibtisch.
Man muss den Reißverschluss nicht zu machen. Sie geht auf Kommando Box rein und kommt erst nach Aufgorderung wieder raus.
Liebe Grüße
nein, nur im Auto für einen sicheren Transport. In meinen Augen sind das nämlich Transportboxen.
Im Haus wohnen unsere Hunde mit uns. Von uns Menschen hat keiner eine Box und die Hunde auch nicht
Bei uns hatten die Kids als Babys Gitterbetten und die Welpen eine Box. Wir sind da übel drauf
ich denke, es geht hier nicht drum, wie ein Welpe unter gebracht wird, sondern der erwachsene Hund
Hi,
nö.
Hatten wir noch nie und werden wir auch nicht.
Nachts schläft einer mit bei uns im Schlafzimmer - auf nem Deckenlager am Boden, 10 cm von unserem Bett entfernt, die andere auf ihrer Decke bei unserer Tochter vorm Bett.
Tagsüber liegt einer immer auf dem Sofa , das ist sein Platz im Eck und die andere gondelt irgendwo im Arbeitszimmer oder im Gang auf dem Teppich umher.
Im Auto gibts ein Haltegeschirr und eine massive Trennwand zu den Rücksitzen. Die Box nimmt einfach zu viel Platz weg.
Wir sperren die Hunde auch nicht weg, wenn jemand kommt. Sie haben sich alle immer fix an unser Leben gewöhnt und meistern das auch ohne Box.
Unsere Cookie ist jetzt 16 Jahre alt, fast taub und blind. Ab und an, gerade wenn Freunde von unserer Tochter kommen, muss ich sie in der letzten Zeit ins Arbeitszimmer stecken oder wir gehen in den Garten. Ihr wird der Trubel einfach zu viel und ich möchte meine Hände nicht mehr ins Feuer legen, dass sie zuschnappen würde, wenn sie zu viel geknuddelt werden sollte. Das will sie einfach nicht mehr. Und wir wollen das auch gar nicht riskieren.... Mädels können da ganz schön penedrant sein - sooooo süüüüüüßßßßßß und immer streicheln, knuddeln und knutschen. Das geht nicht mehr so....leider...
LG
Caro
Huhu
Ich bin auch in einer Bulldoggen-Gruppe bei FB. Aber ich muss sagen, so eine box haben wir nicht, hätten auch nie benötigt. Unsere Dicke hat ein Körbchen und im Auto fährt sie auf dem Beifahrersitz oder hinten auch angeschnallt mit. Eine Freundin von mir hat einen kleinen shitsu, der wohl hinten in einer box fährt....
Wir hatten die Madame, als sie klein war nachts im ausrangierten Laufstall, was sehr gut geklappt hat. Wir wollten sie auch als Familienmitglied haben und nicht als "Hund"
Bulldoggen sind ja Persönlichkeiten und meist etwas anders als andere Hunde
Bekommt ihr denn einen Welpen? Schon ausgesucht?
Ja, haben wir. Unser Hund liebt seine Box.
Er bekam sie erst spät. Er legte sich immer unter den Wohnzimmertisch, kroch mit dem Kopf unter die Kommode zum schlafen usw. Er brauchte irgendwie eine Höhle. Die Box war gerade aufgebaut da lag er auch schon drin. Die Tür steht immer offen. Geschlossen wird die nur wenn meine Kinder Besuch haben der Angst vor Hunden hat (da sind 2 Kinder bei, die würden keinen Fuß ins Haus setzen wenn sie wüssten der Hund könnte sich ihnen nähern). Stört ihn aber auch nicht.
Hallo,
Nein wir haben keine Box, unser Hund hatte von Anfang an ein Hundekissen, das liebt er.
Oft hat er einfach unter dem Küchentisch geschlafen ;)
Auch heute ist sein Kissen der Rücktugsort und der Platz wo er hin soll wenn Besuch kommt.... nachts schläft er dort auch.
Lg
Hi du! Also wir haben auch eine Hundebox. Die hatte ich angeschafft nachdem der Hund schon wenige Woche bei uns gewesen ist. Oder vorher? Ok ich gebs zu das weiß ich nicht mehr genau. Fakt ist aber ich wollte sie haben für den Fall das ich sie brauche. 1. sollte der Welpe ( inzwischen wird die Maus bald 2 Jahre) mal alleine bleiben müssen dann sollte die Box herhalten. Denn ein Welpe kann wie kleine Kinder eben sind auch immer wieder was anstellen. ICh hatte die Box aber schon von Anfang an immer offen im Wohnzimmer stehen und der Hund konnte rein und raus wie sie wollte. Also ohne Zwang und alles ganz locker. Nur beim Saugen hatte ich sie dann rein und zugemacht. Denn anfangs war ihr der Sauger nicht geheuer. Vor einigen Monaten zog die Box dann doch ins Auto um weil es besser war.
Ich persönlich bin für eine Box und nehme sie auch gerne. Auch unser Hund geht freiwillig rein und das ganz ohne Zwang und fühlt sich wohl.
Ela