Hasen sterben innerhalb von 2 Tagen 😢

Hallo...
Im Mai haben wir unseren Sohn 2 Zwergkaninchen gekauft. 1 und 2 Jahre alt. Sie hatten ein tollen Häuschen mit aussengehege ( Ca 2 auf 2,20 Meter) inkl Tunnel, Brücke usw. Mein Mann hat alles selber gebaut. Ein kleines Paradies.
Die 2 haben sich super verstanden. Waren immer am kuscheln und nur zu zweit unterwegs.
Am letzten Sonntag ging ich zum Gehege um die zu füttern. Da lag der eine tot im Stall. Wir könnten uns nicht erklären warum. Mittwochs ging mein Mann runter um den anderen zu füttern.Er tat mir so leid weil er alleine war. Genau das gleiche.lag tot im Stall. Unserem 7 jährigen Sohn das zu erklären war heftig.Er hat viel geweint und wollte natürlich neue aber für mich ist klar das ich keine mehr bekomme. Aber die Frage warum ist das passiert lässt mich nicht los 😢

1

Das tut mir leid. Ich hoffe ihr seit nicht unsere Nachbarn, sonst würde ich auf meinen Kater tippen :-[
Hatten sie irgendwelche Spuren am Körper ( Bisswunden oder Quetschungen)?

Lg

2

Nein garnichts. Unser Nachbarshund hat sie oft erschreckt. Dann sind sie immer in ihr Häuschen und hatten Panik. Mich wundert nur das beide gestorben sind. Innerhalb von 3 Tagen.

3

Vielleicht waren sie krank? Also eins hat das andere angesteckt? Waren sie Geschwister?

4

Das ist mit den Kaninchen meiner besten Freundin auch passiert. Es gibt wohl eine Krankheit, die Katzen/Vögel übertragen können, wenn sie Träger sind. Da reicht am Gehege vorbeischleichen.
Ich weiß leider nicht mehr wie das hieß, aber das hat in den umliegenden Gärten nahezu alle Kaninchenbesitzer getroffen.

5

Das hört sich nach einer Krankheit an, RHD vielleicht.
Kaninchen sterben ohne nennenswerte Anzeichen innerhalb kürzester Zeit, auch der Abstand von etwa drei Tagen würde dazu passen.

Bevor du neue Kaninchen in dieses Gehege setzt musst du die Todesursache auf jeden Fall abklären lassen. Wenn es nämlich wirklich diese Krankheit ist, ist das Gehege auch verseucht und neue Kaninchen würden höchstwahrscheinlich auch sterben, wenn sie nicht ausreichend geimpft sind. Befrage dazu auf jeden Fall einen Tierarzt.

6

Das tut mir leid, kann mehrere Ursachen haben.
Ich tippe auf eine Krankheit. Waren sie gegen Myxomatose und RHD (2) geimpft?
Diese Kaninchenkrankheiten raffen viele dahin.
Kann auch ein Schock sein, ein Marder der vielleicht am Gehege gewerkelt hat.
Ist das Haus in dem sie leben isoliert? Winddicht, trocken und groß genug?

Immerhin haben wir ja jetzt auch Frost schon. Waren sie immer draussen und hatten ausreichend Winterfell oder habt ihr sie gar ab und zu Mal ins warme geholt zum knuddeln oder so und danach wieder raus gesetzt?

Ebenso kann es ein Fütterungsfehler sein. Waren die beiden aufgegegast?
Habt ihr was neues gefüttert?

Tut mir leid, besonders fur Euren Sohnemann!

7

Danke für die lieben Antworten.
Wir hatten die Hasen von 2 verschiedenen Züchtern die aber zusammen arbeiten. Ein Männchen ( kastrat) und ein Weibchen.
Beide waren geimpft bevor wir die bekamen.
Sie waren von Anfang an ( Mai) draußen. Das gehe war an ein Häuschen angeschlossen. Das heißt sie könnten rein und raus. Das Gehege war groß und von aber abgedeckt.
Ich hatte vor kurzem noch abgeklärt mit Züchter und Tierarzt ob sie rein müssen. Beide sagten nein.
Eine bekannte sagte heute ( sie hat selbst 2 Stück) es könnte auch ein hasenschnupfen gewesen sein. Eines der Kaninchen hatte auch öfters genießt .
Wir werden nicht dahinter kommen was es war. Aber wir bekommen keine neuen.

9

Wenn man wissen möchte was es war, muss man die Tiere zur Abklärung zum Tierarzt bringen. Die können die Tiere untersuchen und die Todesursache feststellen. Wenn sie geimpft waren (wurden sie auch nacgeimpft?) können es RHD und Myxo nicht gewesen sein, vielleicht aber eine andere Infektion.

Kaninchen zeigen keine Krankheitsanzeichen und wenn, dann ist es meistens zu spät.

8

Waren die Kaninchen geimpft?

10

Ja sie waren beide geimpft worden im Mai

11

Eine der häufigsten Ursachen gerade bei kaltem Wetter und Aussenhaltung sind Kokzidien.
Am besten Mal darüber im Netzt informieren.