Bis auf das Dach jedenfalls!
Endlich haben unsere Wackelnasen ausreichend Platz in ihrem Aussengehege! Vorher war es etwas kleiner, vor allem aber flacher. Jetzt können wir drinnen stehen und das saubermachen sowie einrichten ist viel angenehmer!
An dieses Gehege schließen dann noch etwa 20-30 qm Grünfläche an welche tagsüber zur Verfügung stehen.
Das Haus neben dem Gehege kann durch ein Rohr erreicht werden und ist komplett isoliert, Boden ebenso.
Das Gehege hat eine Grundfläche von 2 x 4 Metern und somit ausreichend Platz für die drei Kaninchen, jedenfalls für die Nacht langt das oder Schlechtwetter. Oben auf wird die Tage noch ein Bitumendach kommen und die Einrichtung wird noch schöner.
Würden unsere Tiere in einem handelsüblichen Käfig sitzen, selbst wenn er zweistöckig wäre, dann würden sie wahnsinnig werden.
Das Gehege auf meinem Bild bieten eine empfohlene Grundfläche für vier Kaninchen.
Nur so als Anhaltspunkt.
Kaninchen brauchen dauerhaft viel Platz. Man sollte so in etwa diesen auch einplanen wenn man diese wundervollen Tiere halten möchte. Egal ob dieser Platz im Garten oder der Wohnung gegeben wird.
Leider meine viele dass das übertrieben ist und im zooladen die Leute ja wissen was sie da verkaufen. Aber das stimmt nicht!
Der Zooladen profitiert nicht vom Verkauf der Tiere, sondern von der Bindung des Kunden zum Laden. Daher werden sie natürlich viel von dem empfehlen was ihr laden so zu bieten hat. Selbst dann, wenn der Verkäufer es eigentlich besser weiß. Dazu wird man angehalten! ( Hab selbst in verschiedene Zoohandlungen in Berlin gearbeitet)
Bitte vor der Anschaffung von Kaninchen bedenken dass diese ein teures Hobby sind wenn man sie denn artgerecht halten möchte. Es ist nicht nur der Platz den sie brauchen, sondern auch die Ernährung.
Kräuter, gutes Heu und viel Gemüse sowie Impfungen, Rücklagen usw. kosten jeden Monat einiges an Geld.
Keinesfalls sind Kaninchen Schmusetiere für Kinder. Als Erwachsener muss man Lust auf das Abenteuer Kaninchen haben.
In meinem Fall ist es großes Glück dass meine Tochter da so eifrig ist und auch in der Aufklärung aktiv dabei ist.
Viele Grüße
Mona
Endlich, Kaninchengehege ist fertig!
Hallo, deine Ninis können sich echt glücklich schätzen. Tolles Gehege. Genau so muss es sein.
Endlich sieht man auch mal ein vernünftiges Kaninchengehege (und jemand, der Kaninchen und nicht Hasen sagt xD). Danke dafür, super schön geworden, ganz toll <3
Ja, ich hab mir ne Weile überlegt ob ich das hier zeigen soll, aber wenn ich immer wieder lese was manche sich so denken über die Haltung dieser tollen Tiere wird mir ganz anders.
Was die Benennung der Art angeht, das seh ich mittlerweile locker. Schau Mal, man weiß ja um welches Tier es sich handelt und die Kaninchen kapieren es nicht ob man Kaninchen oder Hase zu ihnen sagt ;)
Unser eines Kaninchen nenne ich sogar liebevoll Hasi!
Ich stell nach Fertigstellung des Dachs und Aussenbereiches nochmal ein Bild ein!
LG
Mona
Ach, ich bin da einfach pedantisch, generell. Sei es Kaninchen/Hasen, Wespen/Bienen und und und :D Ich beißt mir dann auf die Zunge und gut...
Ich bin bei den meisten Kleintieren über die Haltung schockiert und bin immer ganz betroffen. Freunde haben ihre Kaninchen in zwei handelsüblichen Käfigen auf der Dachterrasse stehen. Ich habe dann mal vorsichtig vorgeschlagen, einfach die Käfige ganz zu lassen und den Tieren ein Stück abzutrennen, würde auch sehr viel weniger Arbeit machen. Glaub nicht, dass das umgesetzt wurde...
Hallo!
Das ist echt super schön geworden! Sicher auch ganz viel Arbeit und nicht wenig Geld, aber das brauchen die Nasen eben wirklich. Da habe ich noch die einfachere Tierart, an meine Meerschweinchen habe ich nur ein Viertel meines Wohnzimmers abgetreten.
Hallo Mona,
ich habe 2x überlegt, ob ich den Thread öffnen soll. So groß die Sorge, dass ich wieder so ein viel zu kleines Mini-Gehege sehen könnte. Und dann kam die positive Überraschung, endlich mal ein vernünftiges Gehege!
Sehr sehr schön, dickes Lob und ganz viel Freude weiterhin mit euren Wackelnasen!
Ich selbst halte mittlerweile nur noch Meerschweinchen und da geht es mir auch darum, dass das Gehege möglichst groß ist. Umso mehr Platz, desto schöner ist es einfach. Und ja, es ist teuer... Gerade in Außenhaltung, wenn alles wind- und wetterfest und geschützt sein soll (was es natürlich sein muss).
LG erdbeerchen
Danke ;)
Ja, teuer ist es und das ist es halt, die Leute denken dass es mit dem Kauf von Kaninchen und ner Tüte Trockenfutter getan ist.
Ich denke das Gehege hat, mit dem Haus zusammen, etwa 800-900€ gekostet. Dafür haben sie einen trockenen Platz, viel Hoppelfläche und halt tagsüber noch den Garten.
Dass das nicht jedem möglich ist, ist ja klar.
Aber auch in der Innenhaltung kann man super Kaninchen halten und das auch noch preiswerter.
So ein Käfig ist ja erstmal nicht schlecht, habe zwei davon, aber nur für kranke Tiere die mehrmals am Tag versorgt werden müssen oder frisch operierte.
Jedenfalls ist das vielleicht Mal ein Beispiel wie es bestenfalls aussehen könnte, größer und schöner geht immer ;)
Aber im Vergleich zu einem kleinen Käfig ist das Mal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Mona