**Spatz angefahren, jetzt zuhause, was machen, füttern etc.???**

Hallo,

haben dummerweise heute abend einen jungen SPATZ angefahren. Der Spatz ist einfach unters Auto geflogen, aber er noch sehr jung ist, war er wahrscheinlich nicht schnell genug. :-(

Dieser ist noch ziemlich fidel, ausser das er sein rechtes Bein nicht bewegen kann. Er quiescht auch öfters, zwischendrin schläft er. #gruebel

Haben ihm schon Brotkrummen und etwas Wasser in einer Eierschale in das Kistchen getan und witzigerweise hat er etwas von der Babynahrung ( Gemüsebrei-Rest ) gegessen, die ihm mein Freund auf dem Finger gegeben hat. ;-)

Hab jetzt ein Tuch über das Kistchen gelegt, weiß nicht was ich mit dem kleinen süßen Kerl machen soll. Weiß ja noch nicht mal ob der die Nacht überlebt :-(

Hab ihr nen Tipp, ausser Tierarzt?? Der würde ihn doch bestimmt einschläfern, oder ? Was meint ihr?? #kratz

Schon mal #danke für nen Tipp.

crazy_nicki

1

Hallo Nicki,

also erstmal muß ich sagen, daß ich es total super #pro finde, daß Ihr den Spatz mit nach Hause genommen habt, so manch anderer hätte das Tierchen am Straßenrand verrecken lassen.#heul
Ich würde einfach mal zum Tierarzt gehen, einschläfern wird er das Tierchen nur dann, wenn es keine Hoffnung mehr gibt und selbst dann könnt Ihr, wenn Ihr anderer Meinung seid, den Spatz wieder mitnehmen.Wenn man Wildtiere abgibt, braucht man nicht mal etwas zu bezahlen, soviel ich weiß.#freu
Oder ruf doch einfach mal an und schildere, was der Kleine hat, vielleicht geben sie Dir ein paar Tips zur Fütterung.
Ansonsten Wasser hinstellen, Luftlöcher in das Tuch machen und abwarten.Ich würde aber auf jeden Fall einen Tierarzt draufschauen lassen.
Vielleicht hat der Kleine ja Schmerzen, gegen die man was tun könnte.
Viel Glück für das Vögelchen und erzähl mal, wies ausgegangen ist.

LG Annmarie + Luca

2

Hallo crazy_nicki

Google doch mal um zu erfahren was ein kleiner Spatz an Nahrung braucht. Ich weiss nur, dass Brot, Hund und Katzennahrung, gehacktes Fleisch und Babynahrung nicht gut sind. Versuche für heute abend noch Fliegen und Mücken einzufangen und den kleinen Spatz mit dem zu füttern, wenn er schon fliegen kann, wird er auch alleine essen können.
Falls er die Nacht überlebt, bringe ihn doch Morgen zu einem Tierarzt, der wird ihn mit Sicherheit nicht einschläfern, ausser er hätte schwere innere Verletzungen.

Wünsche Euch viel Glück mit dem Kleinen.
Liebe Grüsse Nicole l

3

Brotkrummen finde ich nicht so gut - am besten waeren natuerlich ein paar kleine Wuermer - habt Ihr eine Komposthaufen, wo Ihr sowas hernehmen koenntet? Beerenobst vielleicht noch? Habt Ihr in die Kiste vielleicht noch ein altes Kleidungsstueck gelegt, dass der Kleine sich ein bisschen bequem hinsetzen kann?
Ich wuerde aber die Kiste eher rausstellen und nicht abdecken. Nachher erholt er sich doch schneller und fliegt dann in der Wohnung rum. (Wir hatten erst vor kurzem eine verirrte kleine Amsel im Haus - irgendwie kam sie durch die sehr kleine Dachluke rein, aber nicht wieder raus...)

Ich hatte mal einen kleinen Igel reingeholt, der von der Mutter alleingelassen in einer Grube lag - als sich der Kleine am zweiten Tag kaum noch bewegte, habe ich ihn zu mir geholt. Habe ihn abends etwas aufgepeppelt und am naechsten Morgen hat er immer noch gemuetlich in seiner Kiste neben meinem Schreibtisch geschlafen - war wirklich niedlich - und als ich kurz das Zimmer verliess, ist er ausgebuechst. Ich habe ihn dann wieder einfangen muessen und ihn in den Garten gesetzt und draussen weiter gefuettert.

Kathy

4

Hallo Nicki,

da bei uns schon etliche Vögel gegen die Terrassentür geknallt sind,
habe ich einen Tierarzt gefragt, der mir sagte, man solle den Vogel in einen Karton setzen, in den du einen Ast geschoben hast. Der Vogel soll auf dem Ast sitzen. Dann kommt der Karton an einen dunklen, ruhigen, kühlen Platz. Oben drüber machst du ein leichtes Tuch oder ein Netz. Etwas Wasser dazu geben.
Junge Spatzen sind nicht leicht aufzuziehen, aber wenn er schon aus dem Nest war, kannst du ihm sicher Würmer und Mücken füttern.
Wegen des Füßchens würde ich einen Tierarzt konsultieren, es muß vielleicht geschient werden. Die meisten Ärzte verlangen für so eine Behandlung nichts.
Und einschläfern würde er ihn wirklich nur im Notfall.

Viel Glück!

Patsy

5

Also ich wollt dir noch mal einen Tip geben. Du brauchst dir nicht den umstand machen und muecken und wuermer suchen gehen. Fuer einen Wellensittich macht man das doch auch nicht. Kauf doch einfach Vogelfutter. Frag im Tierladen nach, die geben dir das richtige Futter.
Viel glueck mit deinem kleinen...... Ines

6

Ich hab einen Tip für dich, in Zoohandlungen gibt es meist Mehlwürmer zu kaufen. Die holst dem Spatz, er wird sie garantiert gern fressen.

7

Wichtig ist warmhalten! Setz das Kerlchen am besten in ein "Handtuchnest" das du auf eine Wärmeflasche baust. Gefüttert werden jungvögel meist erfolgreich mit Mehlwürmern. Wichtig ist, dass der Kopf des Wurms abgeschnitten wird. Das ist keine Grausamkeit, sondern notwendig, damit sich die Beißwerkzeuge des Wurms nicht durch die noch sehr weichen Magenwände des Vögelchens bohren. Evtl. gelegentlich mit der Spritze etwas Wasser anbieten (nicht zwangstränken! dabei kann das Vögelchen ertrinken).
Das Beinchen sollte am besten ruhiggestellt werden. Ein Tierarzt der auf Vögel spezialisiert ist kann das machen. Nicht jeder Tierarzt kann das! Sonst besser ruhig im Nest lassen und auch dort füttern, bis das Vögelchen sich selbstständig macht. Eine falsche Schiene richtet mehr Schaden an, als sie nutzt.

LG S.

8

Wie geht es denn dem Voegelchen?
Kathy

9

Hallo Kathy,

der Spatz der sich als Jungalster rausgestellt hat ( hab gegoogelt ) hat die Nacht leider nicht überstanden, vielleicht hat er doch innere Verletzungen gehabt die man so nicht sehen konnte. Er wollte aber auch nicht trinken und fressen.
:-(
Schade um das Kerlchen, der war ganz süß. #schmoll

Aber danke für die Tipps.

Grüße

crazy_nicki