Katzen bringen Zecken ins Haus

Hallo ihr Lieben!
Ich gebe meinen 3 Katzen jeden Monat wie empfohlen einen Floh- & Zecken Schutz, habe auch schon (zusätzlich) Hausmittel wie Kokosöl probiert, aber trotzdem haben sie fast täglich Zecken. Die entferne ich, das ist nicht weiter schlimm, aber heuer fällt mir auf, dass sie total viele nicht festgesaugte Zecken mit ins Haus bringen, die krabbeln dann auf Decken, in Taschen, am Waschbecken und natürlich auch auf mir 😢
Bisher ist mir das nie so extrem aufgefallen und da ich einen 4 Monate alten Sohn habe, mache ich mir natürlich auch um ihn Sorgen.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich es schaffen kann, dass die Zecken draußen bleiben?
Danke schon mal 😊

1

Hi,

jeden Monat?

Welches Mittel nutzt du denn?

Bei unseren 4 Hunden habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht jedes Mittel überall wirkt. Empfehlungen von Freunden aus dem Münsterland waren hier fast wirklungslos - umgekehrt hatten wir das auch schon.

Gerade alternative Mittel, die im Zoohandel zu kaufen sind, funktionieren nicht immer und nicht bei jedem Tier. Dazu gibt es z.B. viele Resistenzen, weil die Mittel jahrelang fast ausschließlich genutzt wurden (z.B. Frontline und Advantix - wirkt bei uns gar nicht).

Vielleicht wäre ein Wechsel des Mittels oder eines, welches man als Tablette und dafür seltener gibt (falls die Katzen es nehmen und es sowas auch für Katzen gibt) die bessere Wahl.

Ansonstne kannst du nur Deine Katzen jedes Mal wenn sie rein kommen gründlich absuchen / mit einem Flohkamm kämmen. Ob sie das toll finden, weiß ich aber nicht.
Und wenn die Zecken noch krabbeln kann das natürlich auch heißen, dass das Mittel zumindest davon abhält oder sie ganz frisch in ein Zeckennest geraten sind.

VG
Kim

2

Hallo!
Danke erstmal für die schnelle Antwort 😊

Das Mittel heißt Bob Martin Clear Spot on für Katzen, bisher hat es immer gut geholfen, aber an einen Gewöhnungseffekt der Zecken wie du schreibst habe ich noch nicht gedacht, das könnte natürlich sein!

Das Problem mit dem Absuchen ist, dass wir eine Katzenklappe haben und ich oft, vor allem nachts, gar nicht mitbekomme, dass sie hineinkommen ☺️ Natürlich "untersuchen" ich sie bei jedem Streicheln und entferne sofort alles was ich finde.

Mich wundert nur überhaupt, dass so viele Zecken dann hier drinnen herum krabbeln, ich könnte mich nicht erinnern, dass das bisher so gewesen wäre und ich habe schon seit 8 Jahren mehr oder weniger immer Freigänger 🤔

3

Gerne. Zecken sind die einzigen Tiere, denen ich eine Daseinsberechtigung abspreche ;-)

Es kann einfach sein, dass deine Katzen wirklich in ein Zeckennest geraten sind. Hatte ich mal mit meinen Hunden. Das war sowas von eklig, weil auch auf mir so viele gewesen sind. Und die Biester sind extrem widerstandsfähig.

Probier doch mal ein anderes Zeckenmittel, wenn die nächste "Kur" ansteht oder frag beim Tierarzt nach, welches er empfehlen kann. Die sind zwar oft teurer, aber halten länger und könnten evtl. bei euch dann besser helfen.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo!

Du verwendest ein Mittel auf Basis von Dimeticon, das ist einfach nicht besonders stark. Mit Advantage oder Frontline für Katzen sollte es besser klappen, gibt's beim Tierarzt.

Durch den milden Winter ist es dieses Jahr einfach sehr viel heftiger mit den Zecken.

6

Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe mir tatsächlich doch ein Mittelchen vom TA geholt und siehe da, seither kein einziger Zweck mehr ☺️

7

Was hast du vom Tierarzt bekommen?
Wir haben auch das Problem dass unsere Katzen extrem viele Zecken rein bringen. Hab letzte Woche eine am Wickeltisch krabbeln sehen und kaum kaputt bekommen. Eine andere die schon voll gesogen im Flur lag, wollte ich im Klo runter spülen als die auf einmal wieder zurück schwamm 😱.
Wir haben jetzt ein Halsband aber leider ist das anscheinend sehr aggressiv und die Katze hat eine Wunde Stelle am Hals bekommen

weiteren Kommentar laden
9

Wir haben auch 3 freigänger und direkt hohes Grass hinten.

Wir haben die Soresto Halsbänder von Bayer. Halten 8 Monate. Ich nutze sie immer eine Saison und die wirken bevor die zecken beißen. Es wurde in all den 2 Jahren keine Katze gebissen und finden tun wir höchstens tote zecken im Haus. Kosten allerdings auch 25€ pro Halsband. Also bei uns 75€ im Jahr.

10

Wir hatten auch Halsbänder, ich weiß aber nicht mehr welche Marke.
Die eine Katze hatte eine riesige offene Wunde bekommen und der anderen sind die Haare am Hals ausgefallen. Irgendwas war da wohl ziemlich aggressiv...

11

Bei uns ist das gar nicht der Fall. Bei allen 3 Katzen nicht. Und Sicherheitsverschlüsse haben diese auch.

Würde nicht alle Halsbänder über einen Kamm scheren. Es gibt genauso Spot ons die allergische Reaktionen auslösen.

Finde es halt wichtig, dass die zecken sterben bevor sie beißen, auch zum Wohle meiner Katzen. Und da gibt es nicht so viele Alternativen 🤷🏻‍♀️