Hallo :)
Wir haben einen kleinen, süßen, verspielten King Charles Cavalier Spaniel seit 2 Jahren. Er ist männlich, 2,5 Jahre alt und nicht kastriert. Zusätzlich zum Garten gehen wir mit ihm 1 - 2 mal täglich spazieren und 1 mal die Woche geht er zur Hundeschule.
Unser großes Problem: sein ständiges, grundloses Bellen. Er ist absolut kein Wachhund und bellt nicht, wenn er fremde Fremde sieht oder jemand zu uns ins Haus kommt.
Er bellt wenn
- er Vögel oder Schmetterlinge sieht
- der Fernseher läuft
- wenn er ein bestimmtes Geräusch aus dem Radio nicht möchte
- wenn er kurz allein ist (z.B. wenn ich zur Toilette muss)
- wenn wir essen, weil er etwas haben möchte (da stapft er zusätzlich mit den Pfoten wie ein trotzendes Kind)
- wenn er auf seinen Platz geschickt wird
- wenn Autos oder Fahrradfahrer vorbei fahren
- nach seinem Essen, weil er noch mehr möchte
- wenn er das Spielzeug unserer Tochter haben möchte
...
Ich könnte noch lange weiter schreiben. Er bellt einfach ständig.
Ich lasse ihn morgens in den Garten und schon bellt er los. Ich hole ihn schnell wieder rein, damit die Nachbarn nicht belästigt werden und füttere ihn. Während ich sein Futter in den Napf fülle, bellt er mich schon fürchterlich an. Nach dem Essen bellt er weiter.
Wir beschäftigen uns viel mit ihm. Haben auch noch zwei Söhne im Alter von 13 und 8 Jahren, die viel mit ihm spielen.
Der Alltag ist wirklich belastend mit dieser Bellerei, da unsere Tochter (1,5 Jahre) oft deswegen zu weinen beginnt weil sie sich erschreckt und weil ich sie oft gar nicht richtig zu Bett bringen kann, weil unser Hund in der Zeit zu bellen beginnt. Oft wird sie auch von ihm geweckt.
Wenn sie schläft, muss der Hund ununterbrochen bei mir sein, damit ich ihn gegebenenfalls vom Bellen abhalten kann. Auch das ist belastend, da ich gerne etwas im Haushalt erledigen würde ...
Gibt es ein Training, wie ich ihm das abgewöhnen könnte oder ist er einfach so und bleibt auch immer so 😉
Er ist klug, kann viele Tricks, geht Fährten suchen, macht Agility und vor allem abends kuscheln wir sehr viel mit ihm.
Das Bellen abgewöhnen
Es wurde ja schon geschrieben, dass er euch erzogen hat und nicht ihr ihn!
Er ist Rudelführer und ihr müsst gehorchen, wenn ihr das nicht macht, kläfft er, ihr kuscht euch und macht dann doch das was er will!
Die Schepperdose wurde schon erwähnt (reicht eine kleine Metalldose, gibt es zb mit Pullmoll Bonbons, die füllst du mit kleinen Steinen, Schrauben oder Mutter, so halbvoll, damit noch Bewegung drin ist)
Dann gibt es die Möglichkeit, eine kleine Wasserspritzpistole zu nehmen
Oder du ignorierst ihn solange bis er Ruhe gibt und dann gibt es Aufmerksamkeit, Futter (1-2 Tage ohne Futter geht mal) ect., sobald er bellt aufhören! Das wäre aber langwierig.
Ich würde mir zusätzlich eine Hundebox für's Haus kaufen, in die du ihn einsperrst, wenn er grade richtig nervt und dann kommt er aber auch erst wieder raus, wenn er ruhig ist!
Dann solltet ihr entscheiden, wer Rudelführer ist und nur derjenige arbeitet die nächsten Wochen mit dem Hund! Der Rest ignoriert ihn! Und auch nur der Rudelführer gibt Futter und Futter gibt es erst NACH dem Spaziergang! Oder währenddessen, NACHDEM ein Kommando ordentlich ausgeführt wurde!
So wie es sich für mich anhört, wird er beim Spaziergang auch nicht hören! Schleppleine dran (5m reicht), keine Flex, abrufen "hier", kommt er direkt zu dir, keine 2m Unkreis, dann ein leckerli, musst du 2x rufen, gib nen leinenruck, kommt er zu dir, leckerli! Es muss aber ausschleichen, dass er dann nur leckerli kriegt wenn er auf 1x rufen kommt!
Und ich würde ihn solange nicht ableinen, bis er über Wochen beim ersten Abruf da ist!
Üben, üben, üben! Aber so kann er sich sein Futter erarbeiten!
Der Hase schmeisst sich dem Wolf auch nicht vor die Füsse, der Wolf muss dafür arbeiten!
Mein knapp 6-jähriger Aussie-Rüde verdient sich heute noch einen Teil seines Futters über Arbeit beim Spaziergang, und er ist 100%, ein Abruf und er sitzt an meiner Seite!
ABER er lief 10 Monate ausschliesslich an der Schlepp, und wurde nur belohnt, wenn Aufgaben korrekt ausgeführt wurden, war/ist es nicht korrekt, wird nachkorrigiert, mit Stimme bestätigt und neu gestartet, klappt es dann direkt folgt das leckerli!
Besprich das mal mit deinem Hundetrainer!
Und denk mal über Kastration nach!!!
Danke für deine Antwort :)
Die Schepperdose werde ich uns zulegen, Wasserspritzpistole ist seit gestern im Einsatz. Er läuft gleich davon, wenn er sie sieht, aber ich denke, es könnte funktionieren.
Ignorieren haben wir wirklich versucht, aber wie du sagst, das ist so langwierig und nervenaufreibend ...
Beim Spazierengehen ist er ein anderer Hund. Er bellt nicht und hört aufs Wort. Oft bekommt er sein Frühstück oder Abendessen während dem Training. Wir nutzen nur diese kurze Trainingsleine und Leckerli gibt es auch wirklich nur, wenn er beim ersten mal gehört hat. Muss man das Kommando wiederholen, bekommt er dafür nichts. Er geht ohne Leine bei Fuß, schmeißt sich zu Boden bei "platz", bleibt dort liegen, bis er gerufen wird, läuft nur davon, wenn er das Kommando dafür bekommen hat und dreht um, wenn er gerufen wird. Das alles funktioniert aber nur, wenn er meine vollste Aufmerksamkeit bekommt. Merkt er, dass ich gerade nicht voll und ganz bei ihm bin, schaltet er um auf Suchen/Schnüffeln/Markieren.
Die BH-VT Prüfung hat er auf Anhieb bestanden und am Samstag sitzt er mit weiteren Hunden Spalier auf einer Hochzeit.
Er kann so brav sein ...
Aber zu Hause, wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht, wird nur gebellt :(
Er bekommt im November dieses Implantat (weiß den Namen jetzt nicht). Wenn es damit besser wird, wird er kastriert.
"Das alles funktioniert aber nur, wenn er meine vollste Aufmerksamkeit bekommt. Merkt er, dass ich gerade nicht voll und ganz bei ihm bin, schaltet er um auf Suchen/Schnüffeln/Markieren."
Mach dir mal über die beiden Sätze Gedanken, wer von euch beiden der Rudelführer ist! 😋
Solange er deine Aufmerksamkeit hat, die ER ja WILL, hört er auf dich, weil er weiß, du beschäftigst dich mit ihm und es gibt Futter!
Sobald du abgelenkt bist, ignoriert ER DICH!
Auch ich bin mal abgelenkt, bin ich mitm Pferd unterwegs, habe ich andere Prios als mein Aussie, aber für ihn ist das kein Grund nicht zu hören, wenn ich "Stop" rufe, weil 20m später eine Strasse kommt, wenn mein Pferd seine 5min bekommt oder von etwas irritiert ist und ich rufe "sitz", dann macht er das, obwohl ich in diesem Moment nicht voll konzentriert auf ihn bin, weil meine Konzentration gerade mein Pferd braucht.
Aber warum? Weil ICH ohne wenn und aber der Rudelführer bin und ICH entscheide, wann jetzt SOFORT hingesessen wird, auch wenn ich ihn 30min lang in voller Freizeitmanier nur hab mitlaufen lassen!
Nur als Beispiel, ich musste meinen Hund klar erziehen, weil ich sehr viel Wert auf Gehorsam lege und auf dem Pferd keine Zeit für solche Diskussionen habe! Und ich hier mehr als genug Hundebesitzer im Umkreis habe, wo es eine Totalkatastrophe ist und ich mir und meinem Hund einfach ein hohes Level gesteckt habe!
Und es geht mir jedes mal runter wie Öl, wenn ich von unterschiedlichen Richtungen höre, dass bei uns alles läuft usw.
ABER ich habe das beim Kauf meines Aussies nicht als Extra dazu erhalten, ich habees mir erarbeitet!!