Ferienhund

Hallo zusammen

ich habe eine kurze frage resp suche ich nach tips und tricks :)

also wir haben einen katzenhaushalt mit zwei männchen und einem weibchen

meine eltern haben sich wieder einen hund geholt (jack russel terrier) und sie ist noch im welpenalter da sie bald in die ferien gehen schaue ich in dieser zeit auf die kleine :D

nun zu meiner frage zu der eingewöhnung da sie ja nur für eine kurze zeit bei uns ist habt ihr da irgendwelche gute tipps für die eingewöhnung?

ich danke euch schon im voraus und freue mich auf eure antworten :D

1

Kennen die Katzen grundsätzlich Hunde und kommen damit klar?

Wie sieht es mit der Hündin und ihrer "Katzenerfahrung" aus?

Einen Terrier der nicht mit Katzen zusammen lebt, zu Katzen die nicht extrem souverän im Umgang mit Hunden sind, ins Haus holen für ein paar Ferientage: würde ich nie im Leben!

Als Hundehalter: warum nicht den Hund mit in Urlaub nehmen? Einen Welpen würde ich nicht fremdbetreuen lassen, höchstens in einer Familie in der er beinahe so zuhause ist wie bei mir. Wenn ich mir einen Hund "hole", dann richte ich meine Lebensplanung entsprechend aus.

5

Huhu
ich persönlich kann das Problem schon nachvollziehen. Wir stehen auf 1 Warteliste für einen Welpen.
Ob es dieses nächstes oder sogar übernächstes Jahr so weit ist kann man nicht sagen.
Und ja auch wir buchen trotzdem Sommerurlaub und da kann man nicht zu jedem Urlaub einfach einen Hund mitnehmen oder den Urlaub stornieren.
Liebe Grüße

2

Hallo,

ich würde sie alle sofort und regelmäßig aneinander gewöhnen, sonst gibt das eine Katastrophe.

LG

3

Einen Jack Russel mal eben für zwei Wochen mit hundeunerfahrenen Katzen zusammenlassen ist eine geniale Idee. Nicht.
Jack Russel Terrier sind Jagdhunde. Aka Eichhörnchen auf Speed. An eurer Stelle würde ich den Hund flugs an die Katzen gewöhnen und dafür viiiiel Zeit einplanen, sonst aua. #schein

4

Was heißt Welpe, wie alt ist der Hund? Und wie erzogen ist er schon?
Die Katzen brauchen auf jeden Fall hundesichere Rückzugsorte, hohe Karatzbäume, Absperrgitter in Türen oder an die Treppe damit der Hund nicht hinterher kann. Katzenklos und Futterplatz an Orte wo der Hund nicht stören kann.
Und nie alleine lassen. Dann trennen (Hund in eine Box, Hund in ein Zimmer setzen, Laufgitter für Welpen wo er nicht raus kommt....) Denn Jack Russel haben Feuer im Hintern und sind absolute Jagdhunde.
Allerdings solltest du auch aufpassen das deine Katzen nicht unnötig frech zum Hund sind. Der Hund soll ja lernen das Katzen ok sind. Das ist schwer wenn er sich ne blutige Nase holt und attakiert wird. Hier in der Nachbarschaft gibt es so einen Kampfkater der Hunde provoziert. Irgendwann wird mal ein Hund schneller sein als er....ich hoffe es wird nicht unser Hund und ich glaube ich will auch nicht sehen was dann passiert.