Hallo Muttis, ich hab hier voll den Silopo aber ich möchte ihn teilen 😌 schon während der schwangerschaft hat mein ( etwas dolle großer) Schäferhund, sehr auf mich aufgepasst. Es hat sich nichts geändert 😀 bin mit Kind ( 10 Wochen) und Hund an der Leine unterwegs als sich eine entfernte Bekannte schon von weitem fast umbringt....ich dachte nur....Oh Gott, die Alte schon wieder 🙄.
Naja man will ja höflich bleiben. Sie war noch knapp zehn Schritte entfernt und ich rief schon.....nicht zu nah an den wagen, der Hund mag das nicht. Ich würde überhört und sie erschrak sich dermaßen dolle als der Hund hoch ging das sie ihre Handtasche hinter sich warf 🤣 ich musste lachen, der Hund machte brav Platz als die Alte wieder weit genug weg war und sie hob die Tasche auf und sagte....komisch, der ist doch sonst lieb!? Ja, aber er passt halt auf!
Hat ja auch keiner einfach seine Griffel in den Wagen zu stecken....das wird sie wohl demnächst lassen....
Hunde sind schon was tolles 😌😌
Bitte nicht zu nah an den Wagen, ich hab den Hund dabei....silopo
göttlich
Super - so einen bräuchte ich auch😉
Ich weiß ja nicht... Lustig oder lehrreich finde ich die Geschichte nicht. Mag aber eher an deiner Ausdrucksweise liegen 😶
Aber schön, dass es für dich ein berichtenswertes Erlebnis war 😉
Herrlich hier sind nicht nur übermütter unterwegs jetzt auch die hundeprofis höchst persönlich. Wenn Menschen ihr Ohren nicht auf Durchzug haben dann hätte die Dame das nicht zu nahe kommen gehört. Und ich würde euch gerne mal sehen wenn ihr mit so einem großen Hund und Kinderwagen unterwegs seit ( habe selbst einen also Meinung für sich behalten).
Ich finde deine Meinung dazu super haben die Menschen die nicht zuhören eben Pech 👍
Hallo,
und was macht wenn es eng wird oder Kinder angelaufen kommen? Ich stelle mir vor bei den engen Bürgersteigen, die es teilweise gibt. Oder hier gibt es viele verkehrsberuhigte Bereiche wo viele Kinder spielen und hin und her laufen. Kinderwagen sind dort wie Magnete. Was wenn der Hund ein Kind angeht und verletzt?
Wenn man nicht sicher mit Hund und Kinderwagen umgehen kann, dann muss der Hund zu Hause bleiben, wenn dann ist er eine Gefahr für die Allgemeinheit. Ich bin mal von einem Hund gebissen worden, weil die Besitzerin ihn nicht an der Leine halten konnte als ich mit den Inliner vorbeifuhr und ich kann dir sagen ein Hundbiss tut höllisch weh.
LG Morgain
Ja was soll den eine Mutter tun wenn sie alleine Zuhause ist? Ich bin bis 15 Uhr jeden Tag alleine soll mein Hund dann nicht nach draußen sein Geschäft erledigen dürfen und wenn man weiss das sein Hund das nicht mag dann sagt man dies auch noch bevor die Kinder oder anderen Menschen da sind. Man hat dann auch auf Bürgersteigen die Möglichkeit stehen zu bleiben so das andere an einem vorbei gehen können. Aber wie oben ja steht hat die Dame es ja vorher gesagt die Leute die das dann ignorieren und dann einfach in den Kinderwagen greifen haben dann echt Pech gehabt und sind selber Schuld. Sorry aber für solche Menschen fehlt mir jegliches Mitgefühl und würde mich dann auch drüber lustig machen.
So einen hab ich auch! Altdeutscher Hütehund, schwarz, 65cm groß. I'm Dorf kennt man uns schon, die meisten machen freiwillig einen Bogen um uns. Nachdem er mal eine Ebike Raserin vom Fahrrad geholt hat weil sie mit Vollgas 15cm dicht am Kiwa vorbei gesaust ist trägt er mitlerweile allerdings Maulkorb wenn die Kids dabei sind.... Ich finde es trotzdem gut, mich klaut jedenfalls niemand 🤷
Ich hab absolut kein Verständnis, wie man so gefährliches Verhalten auch noch feiern kann. Wenn nun das nächste mal ein Kind so dicht an euch vorbei will (sei es Absicht oder falsch eingeschätzt)?
Das Verhalten der Radfaherin war vielleicht falsch, aber das deines Hundes falscher...
Maulkorb, der
aus schmalen Riemen netzartig geflochtenes korbähnliches Gebilde, das besonders Hunden vor das Maul gebunden wird, damit sie nicht beißen können
Quelle: Duden
Ich hab nen Tschechoslowakischen Wolfhund. Die passt auch mega auf "den Welpen" auf. Auch ich warne rechtzeitig, lass sie absitzen oder mach nen Bogen. Unbelehrbare gibt es aber leider immer.
Ich kann dich absolut verstehen.
Moin!
Moment mal, du lässt Radfahrer absitzen damit Dein Hund sich nicht aufregt??!
Ich bin mangels Auto SEHR viel mit dem Rad unterwegs in einer Urlaubsgegend mit SEHR vielen Hunden. Ich wurde noch Nie, wirklich nie gebeten, abzusteigen.
Einmal ist mir ein Hund ins Rad gelaufen. Ich fuhr vorbei, er bellte und stürzte auf mich zu. Zu. Nix passiert, habe rechtzeitig gebremst. Da meinte die Besitzerin, ich hätte klingeln müssen, er hätte sich erschreckt. DAS war schon sehr auffällig.
Aber gebeten zu werden, anzuhalten, würde mich schon aus den Socken hauen. Das würde ich nur bei sehr jungen, unerfahrenen Hunden akzeptieren oder bei Tieren mit sehr schlechten Erfahrungen, wo das Verhalten noch nicht therapiert werden konnte. Also Dein Hund wäre für mich entweder sehr jung, psychisch krank, nicht erzogen oder von der Rasse her nicht für die moderne Zivilisation geeignet.
Oh, OK. Jetzt habe ich verstanden. Du lässt den Hund "Sitz machen". Absitzen kenne ich nur vom Reiten.
Trotzdem solltest du dir überlegen ob die Rasse dann für ein dicht besiedeltes Land wie Deutschland geeignet ist und nicht irgendwo in der Tschechoslowakei Schafe hüten sollte.
Wir haben auch einen Hund und ich finde es geht gar nicht, dass man seinen Hund nicht im Griff hat. Das ist auch gefährlich für das eigene Kind. Stell dir vor er schmeißt den Kinderwagen um, wenn er hochsteigt.
Unsere ist nich sehr jung und freut sich übelst über jeden Menschen. Ich gehe nur mit Trage und Leckerlis bewaffnet mit beiden, damit ich zwei Hände habe, falls wirklich mal was sein sollte. Allerdings weiß ich auch, dass sie von Fahrrädern ect unbeeindruckt ist. Lediglich andere Hunde sind interessant und ich passe höllisch auf dass wir einen großen Bogen drum machen. Sicherheitshalber. Du bist als Halter für deinen Hund verantwortlich.
Ja, aber was soll ich als Hundehalter denn machen, als den Hund anzuleinen, um andere Leute einen großen Bogen machen und von weit weg schon zu rufen- bitte Abstand halten?? Wenn die Leute dann nicht hören, sind sie selbst schuld.
Ehrlich gesagt nicht mit Hund und kiwa zusammen rausgehen sondern erstmal trainieren dass der Hund dich nicht mehr beschützt. Und zwar am besten mit einem Trainer. Das ist nämlich nicht seine Aufgabe. Weder du nich das Baby obliegen seinem Schutz.
Ui, das ist wirklich grenzwertig, sowas sollte nicht passieren. Klar ist es sinnvoll, Abstand zu halten, wenn die Hundehalterin warnt, aber dein Hund darf trotzdem nicht so reagieren. Wenn du einen Hund mit so starkem Schutztrieb hältst, musst du ihm unmissverständlich klar machen, dass er sich an dir zu orientieren hat, bevor er auf „Angriff“ geht. Das kann sonst auch mal echt böse enden. Daran solltest du mit deinem Hund arbeiten. Und ja, ich bin selbst seit vielen Jahren Hundehalterin und kann ein bisschen was dazu sagen. Wenn mein Hund meinen würde, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis nach vorne zu gehen... der könnte sich auf ne Menge Ärger gefasst machen. Gerade mit kleinem Kind kann ich das überhaupt nicht gebrauchen. Da brauche ich einen verlässlichen Partner in dem Tier.