Trainingstipps. Hunde.

Wir haben 2 OE+FBulldogge Geschwister. Ich bräuchte mal ein paar Tipps, die ich privat umsetzen könnte. Grundkommandos können sie ja. Wir haben jedoch das Problem, dass sie Dorfhunde sind, d.h. auf jeden Reiz reagieren sie sehr aufgeregt und sensibel. So bald sie einen Hund sehen, drehen sie wörtlich durch. Der eine fängt an, der andere hört auf. Sie spitzen sich gegenseitig an und ich gerate in Stress (den sie sehr deutlich spüren, gewiesenermaßen). Ich würde mit ihnen gerne üben, mit fremden Hunden umzugehen. Sie lieben große Hunde und haßen kleine Hunde. In beiden Fällen drehen sie total fanatisch durch. Sie ziehen an der Leine, fangen an zu bellen (was sie eigentlich nicht oft tun), sind total aufgedreht und der eine jauelt noch wie ein Baby. Ein Weibchen und ein Männchen. Ich würde mit ihnen gerne im Garten abends üben, einzeln. Ein Spaziergang getrennt geht leider nicht, weil wir noch ein Kind haben und nicht soooo viel Zeit haben für die langen Spaziergängen mit Übungen. Wenn mein Mann abends da ist, würde ich jedoch das gerne machen. Nur uns fehlt ein Hund, der bei der Übung mitmachen könnte.
Ich habe damit angefangen, dass die sich hinter mir hin setzen sollen, und so bekamen sie Leckerlis/Lob. Das hat ganz gut geklappt. Ich möchte das so handhaben wenn uns ein Hund entgegenkommt, dass sie hinter mir sind und NICHT vor mir.

Könntet ihr mir bitte noch ein Paar Tipps geben, wie ich mit den beiden EINZELN üben könnte, damit die Hunde nicht so durchdrehen, wenn uns einer mit dem Hund entgegen kommt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

1

Hallo,
so ein Exemplar hatte ich auch mal (kangal)
Sobald ein Hund kam ist Sie mir total durchgedreht, und bei der Kraft (die deine bestimmt auch haben) konnte man sie kaum halten.
Als erstes würde ich mit einem Zughalsband trainieren.
Es gibt da verschiedene Größen, ich würde bei extremen fällen immer zu den ganz dünnen raten.
Geht der Hund da nach vorne, wird er schnell merken das das sehr weh tut und sich zwei mal überlegen ob er das nochmal macht.
Natürlich brauchen die Hunde dazu eine konsequente Hand und dazu noch eine klare Ansage.

Und ja wahrscheinlich schreiben jetzt wieder welche es wäre Quälerei, aber das sind dann wahrscheinlich wieder die Hundeschulen Profis, mit ihren Handzeichen und den lauten Pfeifen um den Hals was immer wenn ich sowas sehe super klappt #rofl

Aber manchmal geht's nicht anders, und man sollte immer dazu noch beachten was man da für eine Rasse am ende der Leine hat, denn sollten sich solche "brecher" mal los reißen und wirklich sich einen anderen Kandidaten vornehmen siehts schlecht aus.

2

Ja. Vielen Dank für den Tipp. Er hat ja auch schon mal zugebissen/gepackt. Es kam schon oft zum würgen, mit normalem Halsband, weil er so stark gezogen hat. Er ist an sich eher der faule im Gegenteil zu seiner Schwester, aber so bald da ein Hund kommt, setzt er seine Muskeln schon komplett ein, dass er selbst würgt und fast erbricht. Von der Seite sieht es echt richtig schlimm aus, das würgen hält ihn aber nicht auf. Ich muss ihn dann mit einem Schwung zurückziehen und zurechtweisen/schimpfen, damit er mich überhaupt merkt. Mit Leckerlis habe ich es auch probiert, da wollte er das gar nicht riechen, so fixiert war er auf den Hund. Er ist ein richtig lieber, aber kann sich auch zu anderer Seite verwandeln.

4

Bullis kriegst du nicht über Zug. Eher über Impulsarbeit in der Halsung.

3

Geschwister sind Mist, wenn nicht konsequent und dauerhaft getrennt trainiert werden kann. Würde bei euch heißen, gar keine gemeinsamen Spaziergänge mehr.

Anstatt irgendwelche Halbseidenen Tipps aus dem Internet auszuprobieren, von Leuten, die die Rudeldynamik deines Geschwisterpaars nicht einschätzen können, würde ich mir einen guten Trainer vor Ort suchen.
Der soll sich das anschauen und mit dir passende, umsetzbare Strategien erarbeiten.

5

Ja, Geschwister ist echt blöd. Ich habe mich dagegen gewehrt, aber nun bin ich diejenige, die sich Kopf macht..

6

Probier es mit einem Sprühhalsband. Nicht elektronischem. Immer wenn sie bellen kannst du auf einem Knopf drücken und dann werden sie angesprüht.
Martin Rütter hatte das unlängst in einer Folge
Es ist keine Quälerei. Sie erschrecken sich und lernen bald den Zusammenhang
Contra ist das manche Hunde merken wenn sie das Halsband oben haben und wenn sie es mal nicht oben haben sind sie wie immer

7

Oh. Von dem kenne ich nichts. Da könnt e bei einem tatsächlich funktionieren. Er ist sehr wasserscheu. Vielen Dank. Werde gleich nachschauen

8

Wenn die Hunde aus Unsicherheit vorgehen, verstärkst du das Verhalten. Ohne das Live zu sehen, sollte man sowas nicht raten.

weitere Kommentare laden
11

Vielen Dank an alle, die geschrieben haben. Ich glaube, ich habe mir viel zu viel erhofft. Aber trotzdem vielen Dank für die, die mir Tipps gegeben haben. Das mit dem Halsband behalte ich im Auge und noch mal vielen Dank. Ich werde trotzdem erstmal selbst üben, werde mir bei Youtube Videos anschauen, habe mittlerweile viele hilfreiche gefunden, wo ich mir etwas mehr vorstellen und nachvollziehen kann.

Vielen Dank

12

Ich würde mir einen guten Trainer suchen, der die Situation analysieren und einen Traningsansatz erarbeiten kann.

Es bringt gar nichts, wenn du jetzt mit irgendwelchen Würgehalsbändern und Sprühhalsbändern anfängst, dann aber nicht das richtige Handlung/Timing hast und dir somit frühzeitig jede Trainingsmöglichkeit verbaust, weil diese Dinge dann keinen Effekt mehr haben - somit kann auch ein Trainer diese Dinge dann nicht mehr sinnvoll einsetzen, wenn du merkst, dass du doch nicht alleine klar kommst.

Ich bin gegen rumexperiementieren und für den fachlichen Rat eines Experten.