Hallo zusammen !!
Es ist im Moment bei uns zu Hause so grausam.
Unser Kater Diego ist total auf der Jagd-Welle und bringt im Schnitt pro Tag 1-2 Mäuse nach Hause und frisst sie dann bei uns.
Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und seit Mai lebt er ja mit Katzenklappe Vorher hat er nie Mäuse nach Hause gebracht, aber nun DAUERND
!!
Wieso ist die Jagdsaison so plötzlich eröffnet worden?
Wenn er sie schon tot heimbringt, dann gehts ja noch, aber täglich die "Überreste" beseitigen ist schon sehr eklig. Wenigstens frisst er sie immer am selben Ort, meistens jedenfalls
Aber wenn sie noch lebendig sind, und er mit ihnen spielt, dann ist das grausam zuzusehen, denn das arme Tierchen hat Schmerzen und wird gequält Manchmal, wenn die Maus wirklich noch gesund ist, nehmen wir sie ihm weg und lassen sie wieder frei, obwohl man das ja nicht tun sollte
Oder wie ist das bei euch?
Wie geht ihr damit um, und was tut ihr in solchen Situationen?
Ich weiss es sind Katzen, und das ist nun mal so,
trotzdem zerreisst es mir das Herz wenn ich dabei zuschauen muss
Bringen Katzen im Winter eigentlich auch Mäuse nach Hause? Oder wie ist das? Müssen wir jetzt damit rechnen dass er das immer wieder macht, oder ist das nur eine Phase, die wieder vorüber geht?
Sorry, bin etwas überfragt, denn so ne Situation hatte ich noch nie....
und liebe Grüsse
Smash79
Hilfe, Mäusealarm !! Kater hat die Jagdsaison eröffnet...
Hm... aus eben diesem Grund gibt es bei uns keine Katzenklappe! Einlaß nur nach Maulkontrolle .
Bei Oscar sind das immer so Phasen, die kann ich aber nicht an Jahreszeiten oder sonstwas festmachen. Mal kommt er öfter mit 'ner Maus an oder mal 'nem Vogel, mal weniger. Inzwischen hat er wohl "gelernt", dass die Tiere nicht mit reindürfen... er "vergnügt" sich damit im Garten...
Klar ist es grausam, vor allem weil unsere gut genährten Katzen nicht aus Hunger töten sondern allein aus der Lust am Töten - aber das ist nunmal so bei Katzen. Ich wohne direkt am Feld und es gibt Mäuse ohne Ende... ehrlich gesagt tut mir da eine einzelne Maus nicht allzu sehr leid - ist der Lauf der Natur
Wenn Du eine Katzenklappe hast und uneingeschränkten Zugang gewährst wirst Du da nichts dran ändern können...
lichtchen
Hi, wenn du das Jagdglück deiner Katze einschränken willst, dann empfiehlt sich ein Halsband mit Glöckchen.
Ich mache unserer zwar Reflektorhalsbänder (meine vorherige Katze wurde überfahren - vielleicht hilft es ja ein wenig als Schutz) um, entferne aber die Gocke. Ich finde es ist gegen die Natur eine Katze dermaßen einzuschränken. Und Mäuse gibt es nun wirklich zu Hauf.
LG maupe
Danke für den Tip, aber Halsbänder zieht er partout nicht an, er kriegt Panik davon, läuft rückwärts, versteckt sich hinter dem Klo oder sitzt deprimiert rum
So wars jedenfalls als Baby, und seitdem hab ich nicht wieder versucht
Da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als zu hoffen, dass diese "Phase" bald rum ist.
Klar gibts haufenweise Mäuse, aber die Tierchen tun mir trotzdem leid, wenn sie so um ihr Leben kämpfen müssen und unser Kater es lustig findet, mit ihnen zu spielen
Vernünftiger Kater der Diego, der weiß was gut ist.
Um Gottes Willen keine Halsbänder für Katzen und schon gar nicht mit Glocken . Stell Dir vor, Du musst den ganzen Tag mit 'ner Kuhglocke rumlaufen... das Gehör der Katze ist total empfindlich und den Beutetieren helfen die Glocken ebenfalls nicht - die Katze lernt schnell, so zu jagen, dass sie keinen Lärm macht.
Halsbänder sind generell eine große Gefahrenquelle für Katzen!
Lichtchen
für eure Antworten.
Letzte Nacht haben hat unser DIEGO wieder 2 Mäuse verspeist
Am Morgen haben wirs wieder piipsen gehört, und dann plötzlich nicht mehr und dann hat jemand geschmatzt
Es ist sooo grausam, wenn man das tagtäglich mehrmals mitkriegt, aber eben, es ist die Natur und wegen der Katzenklappe kann man gar nichts dagegen tun,
er bringt sie immer mit rein
Vielleicht bin ich einfach zu sehr Tierfreund, darum machts mir so weh zu sehen, wie die armen Mäuschen leiden und gequält werden
Hoffentlich ist diese Phase der Mäusejagd bald vorbei....
ich wäre froh wenn meine katzen ihre mäuse fressen würden.
unsere kateze fleuri legt ihre gefangenen mäuse nämlich immer einfach irgendwo ab und vergisst sie.
da riecht es dann plötzlich irgend wo ganz lecker oder moritz unser großer kater weckt uns morgens in aller herrgottfrühe und macht randale weil im napf mit trockenfutter eine maus liegt. das futter kann man dann ja nicht mehr essen......
lg pippilotta
fleuri
moritz
unsere babysshiva
max