Haustier abgeben?

Hallo,
würdet ihr ein Haustier abgeben, wenn ihr keine Zeit mehr dafür habt?
Bin hin und hergerissen, eine Freundin würde mein Haustier nehmen.

Glg

1

Hallo,

Ja würde ich, denn man möchte ja das Beste für das Tier. Wenn die Person mehr Zeit hat und sich besser um das Tier kümmern kann, ist das doch für das Tier super. Wenn du es dann noch hin und wieder Besuchen kannst.....noch besser.

Lg Sonja

2

Danke für deine Antwort 😊.
Es tut mir schon weh aber ich sehe halt auch, dass sich keiner um das Tier kümmert.
Mein Mann sagt „wenn man sich ein Haustier zulegt, dann muss man es auch behalten und sich darumkümmern“! Ich habe es mit in die Beziehung gebracht aber er kümmert sich auch nicht um das Tier.
Meine Freundin hat Zeit und würde es nehmen und ich darf es natürlich jederzeit besuchen.

3

Hi wenn du 100% sicher bist das es dem Tier bessert geht wie bei dir. Aber ich weiß nicht wie alt dein Kind ist, vielleicht ändert sich eure Situation irgendwann und du hast wieder etwas mehr Zeit und bereust es dann. Ich hab 2 Katzen und auch nicht mehr soviel Zeit. Aber um so älter mein kleiner wird um so mehr kann ich die Tiere wieder mit einbeziehen. Wo er ein kleines Baby war hatte ich ja noch nicht mal Zeit für mich geschweige den genug für die Katzen. Ich kann so dankbar sein das sie das so gut weg gesteckt haben. Alles gute

4

Wenn ich alles versucht habe, es aber nicht mehr geht und mein Tier darunter leidet - ja, dann würde ich es abgeben.

Allerdings wirklich als letzten Ausweg. Ich hab ja vorher gut überlegt, ob ich meinem Tier ggf jahrelang gerecht werden kann.

Klar, manchmal spielt das Leben anders. Das Tierwohl sollte immer im Mittelpunkt stehen :)

5

Und wieso kümmert sich keiner um das Tier? Dass dein Mann sich "auch" nicht darum kümmert, zählt für mich nicht als Argument (mit seiner Aussage gehe ich im Übrigen d'accord), schließlich ist es DEIN Tier, du hast es mit in die Beziehung gebracht.
Generell sollte man es abgeben, wenn man seinen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden kann, aber dazu fehlen eben Hintergrundinfos bzw. der Grund, weshalb es nun weg soll.

6

Hallo

kommt doch auch auf das Tier an.
Meinen Kaninchen wäre es egal wer sie füttert denke ich.
Die Vögel gewöhnen sich auch schnell um.
Bei den Katzen wäre die Sachlage schon anders.

7

Ja. Habe meine Katzen letztes Jahr ein neues Zuhause gesucht. Und es war die beste Entscheidung. Leben jetzt wie die Maden im Speck

8

Ja!

Ich kann dir mal meine Geschichte schreiben:

Wir haben unseren Jack russell im Dezember abgegeben.
Als er vor 6, 5 Jahren zu uns kam hatten wir ein großes Kind und ich konnte ihn mit zur Arbeit nehmen und hatte viel Zeit.

Dann kamen noch 2 Kinder und ich hatte immer weniger Zeit.
Die letzten Monate kam er nur 3 mal am Tag kurz raus und ich hatte kaum Zeit mich mit ihm zu beschäftigen.
Er hat sich aus Langeweile seinen Schwanz abgekaut.

Dann haben wir im Dezember Bescheid bekommen das ihr 18 Jahre alter Jack Russell verstorben ist und sie unseren ein tolles Zuhause bieten würde.

Er wohnt jetzt an der Nordsee, die Frau geht nur 2 mal die Woche 3 Stunden arbeiten. Hat ein großes Haus und Garten.
Sie kann dem Hund die Aufmerksamkeit geben die er braucht und verdient.
Wir bekommen oft Nachrichten und Fotos.

Für mich ist tierliebe nicht das man ein Hund bei sich behält obwohl man merkt das es für alle beteiligten nicht schön ist und das Tier nur behält Weil man es ja so macht. Man sagt ja immer wenn man sich für ein Tier entscheidet sollte man es nicht mehr abgeben.
Tierliebe ist für mich, das man sich auch eingesteht das es so nicht mehr weiterläuft und das beste für das Tier will.


Lg janine

9

Wir haben im Dezember Bescheid bekommen von der Freundin meiner Mutter.

10

Um eines meiner Haustiere abgeben zu müssen, müsste ich gesundheitlich so angeschlagen sein, dass es nicht mehr geht.
Plötzlich entwickelte Allergien innerhalb der Familie wären auch ein Thema. Trifft bei uns aber bis jetzt nicht zu.
Ich habe aber auch immer gut überlegt ob ich dem Tier Bus zu dessen Tod gerecht werden kann. Bei meinen 2 Katzen kann ich das. Die können gut alleine bleiben während wir arbeiten sind. Ich hätte zwar gerne wieder einen Hund, aber ich weiß, dass es zeitlich nicht machbar ist. Deshalb schaffe ich mir auch keinen an. Der muss warten bis zur Rente.
Um welches Tier geht es bei euch?
Ist es ein Hund?

11

Huhu,

wenn es überhaupt keinen Weg gäbe mehr Zeit für das Tier zu haben, ja. Wichtig ist, dass das Tier gut versorgt und geliebt ist.

Aber über eine Beziehung zu einem Menschen der sich bewußt für jemanden MIT Tier entscheidet und sich dann, trotz Zeitmangel des anderen, überhaupt nicht kümmert etc. würde ich auch in Frage stellen. Du sagst du hast dein Tier mit in die Beziehung gebracht, also hat er sich praktisch gesehen auch ein Haustier angeschafft.

lg

Andrea