Unsere bkh wurde jetzt im juli 1 Jahr. Bald bekommen wir ein weiteres bkh kitten dazu. Es ist der bruder von unserer Katze. Wie gewöhne ich beide richtig aneinander?
Katze an neue Katze gewöhnen
Hi!
Es könnte kompliziert werden, da du ein Kleinkind zu einem Teenager setzen möchtest. Eigentlich setzt man eher Tiere mit einem ähnlichen Alter und Charakter zusammen, damit sie harmonieren.
Natürlich können auch unterschiedlich alte Tiere miteinander warm werden, aber das ist selten.
Ansonsten bloß nicht die Tiere sofort zusammen lassen! Katzen haben ein ausgeprägtes Revierverhalten und das vorhandene Tier könnte das Kitten ziemlich übel verletzen und im schlimmsten Fall werden sie sich immer hassen.
Das Kitten erstmal in einem separaten Raum unterbringen und dann gaaaaaanz langsam vergesellschaften.
Im Internet gibt's sehr viele gute Anleitungen 😊
LG
Da habt ihr leider ein hausgemachtes Problem, hättet ihr direkt zwei Kitten genommen, wäre es nie zu einem Thema geworden.
Naja, zu spät.
Ansonsten wie Clover schon schrieb - alles gaaanz langsam machen! Und anfangs immer dabei bleiben und die ältere bestärken, dass sie immer noch geliebt wird und das neue Kitten kein Feind ist, der sie verdrängen will.
LG, katzz
Hallo
Wir haben schon immer 2 Katzen und wenn eine stirbt kommt die nächste.
Der letzte Altersunterschied war 10 Jahre. Dann 5 Jahre.. Wir schauen halt drauf das die "neue" Katze/Kater sobald es möglich ist kastriert ist damit sie nicht so den Macker raushängt deswegen.
Ansonsten lassen wir sie einfach machen. Manchmal gibt es Streit aber ja wir gehen da nicht dazwischen und mittlerweile akzeptieren sich. Kuscheln zwar nicht miteinander aber das müssen sie auch nicht. Bei unser ältesten Katze war es zb so das es ein Jahr gedauert hatte bis sie unseren Perserkater akzeptiert hatte.. Unser Perserkater schimpft nach einem Jahr noch immer über unseren 1 jährigen Bengalkater ( kastriert) aber sie fressen schon miteinander und suchen auch die Nähe.
Aber ist der Sinn einer Zweitkatze nicht eigentlich, dass sie ein guter Partner für das vorhandene Tier ist? Dass sie zusammen kuscheln, spielen und sich die Zeit vertreiben?
Meine zwei Kater haben sich geliebt, es waren Brüder. Nach acht Jahren starb vor zwei Monaten einer der beiden an einer tödlichen Krankheit. Jetzt möchten wir einen neuen Freund bzw. Freunde für den einsamen Kater adoptieren und es ist uns wichtig, dass er wieder jemanden hat, den er putzen kann und der mit ihm kuschelt und rauft. Ein Partner, der ihn nicht mag und auf Abstand geht, der würde ihm doch nix bringen.
Der vorhandene Kater ist lieb und sozial und trotzdem würde ich ihm niemals einfach so jemanden vor die Füße setzen. Er wird kaum Luftsprünge machen, wenn er plötzlich sein Futter und seine Kratzbäume mit einem Fremden teilen soll. Und was passieren kann, wenn ich dem 8 kg Tier ein winziges Kitten gebe, nun ja. Welpenschutz gibt's nur für den eigenen Nachwuchs.
LG