Hallo zusammen,
es ist soweit. Heute zieht ein 13 Wochen alter Kater bei uns ein. Wir wohnen in einem 2 stöckigen Einfamilienhaus. Sollte der Kater am Anfang sowohl oben als auch unten eine Katzentoilette haben oder ist das für den kleinen Kerl verwirrend?
Danke für eure Erfahrungen!
2 Katzentoiletten?
Ich würde ihn in den ersten Tagen gar nicht überall hin lassen, sondern sein Terrain stückweise erweitern. Wenn er das Klo sicher nutzt, wird er es später auch immer finden, selbst wenn ihr nur eines habt. Den später weiteren Weg dahin kennt er ja irgendwann.
Soll er Freigang bekommen?
Wenn nicht, denkt unbedingt über eine zweite Katze nach, Einzelhaltung ist Quälerei.
LG, katzz
Danke für deine Antwort. Ja nach den nötigen "Maßnahmen" soll er Freigang bekommen.
Also ich plädiere auch für 2 Katzentoiletten im Haus wenn ich ehrlich bin. ABer den Bewegungspielraum erstmal einzuschränken, wie die anderen Userin schrieb, halte ich ebenso für gut. 2 Klos schaden nie.
Ela
Ja auf jeden Fall. Wir hatten sogar 4.
Unsere Mädls, damals 12 Wochen, hatten auch am Anfang erst nur das Erdgeschoss zur Verfügung. Das erste was wir gemacht haben als die "Babys" kamen war das Absetzen in ihr Hauptklo, bei uns das Gäste-WC. Von dort aus durften sie den Rest der Etage erkunden. An einigen Stellen haben wir dann so kleine Kitten-Katzentoiletten aufgestellt. Im Falle des Falles. Und dieser Fall war doch so einige Male. Mit der Zeit haben wir dann immer mal eine Toilette aufgelöst wenn die weniger oder garnicht benutzt wurde. Bis nur noch die Haupttoilette benutzt worden ist. Hatten bis jetzt kein einziges Mal ein Maleur. Und unsere Babys sind jetzt 1 Jahr bei uns :)
Ein paar Wochen später haben wir sie dann die Treppe raufgelassen, durften den 1. OG erkunden. Da hab ich dann ins Badezimmer noch ein Katzenklo aufgestellt. Falls sies nicht schnell genug runterschaffen. kam gut an.
Viel Erfolg mit deinem Käterchen.