Mein Kater frisst nur Felix

Hallo ihr Lieben,

Mein Kater ist sehr wählerisch was Futter angeht. Bisweilen verschmäht er alles von vetcpncept, animonda, globus, Whiskys, usw.
Das einzige was er frisst ist Felix Gelee. Leider haben wir festgestellt dass dieses Futter sehr Zuckerhaltig sein soll und langfristig nierenschäden verursacht.
Habt ihr Tipps welches Futter Felix ähnelt aber nicht so ungesund ist?

1

Leider oder glücklicherweise ähneln nur andere Billigstfuttersorten Felix ;o).
Whiskas ist übrigens auch nicht gut.

Ich würde ihn auch dringend umstellen, immer ein kleines bischen mehr gutes
Futter unter den Schrott mischen und auch mal aushalten, wenn er das ein
paar Stunden nicht anrührt. Irgendwann gewöhnt er sich dran und Du kannst
immer mehr gutes Futter dazugeben.

Für eine kurze Zeit kannst Du auch geringe Mengen nicht so gesunde
Leckerlies drüberstreuen oder druntermischen.

Ist ein paar Tage nicht so lustig, aber wie Du schon schreibst, das Zeug
ist ungesund und er sollte es wirklich nicht fressen.

Lg, Katzz

2

Oh man das wird ein spass :(
Er ist freigänger, frisst ab und an Mäuse und hat 500 gramm abgenommen.
Wir schmeißen soviel weg...
Dann testen wir mal aus.
Katerchen ist so wählerisch

3

Wie gesagt, untermischen unter das Felix ist wichtig, anfangs nur ganz wenig und immer
ein bischen mehr. Kauf zuerst diese "Pouches" mit wenig Inhalt,
umwelttechnisch ein Desaster aber dann musst Du erst einmal nicht
so viel wegwerfen.

weiteren Kommentar laden
4

Hm, ich kann dir dazu nur schreiben, das wir hier auch so eine Diva haben, die ausschließlich eine Marke und eine bestimmte Sorte davon frißt....auch Kategorie "Schrott". Die geht sogar so weit, das wenn man eine andere Sorte drunter mischt, egal wie wenig, sie tagelang nicht mal mehr das anrührt. Ganz ehrlich, ich zerbreche mir darüber nicht mehr den Kopf und ich bin nicht mehr bereit so viel Futter wegzuwerfen. Sie bekommt ihren "Schrott", fertig. Ich gehe einfach mal davon aus, das tagelange Futterverweigerung auch nicht toll für den Körper ist. Und ja, sie "barft" sich mit Mäusen auch selber.

Generell nimmt unsere Katze aber immer im Sommer etwas ab, kein Wunder....wer den Winter als Dekokissen auf dem Sofa verbringt und erst im Frühling wieder aktiv wird, der nimmt dann bei gesteigerter Leistung auch ab. Daher find eich das jetzt ziemlich normal, das Leben draußen ist halt anstrengend.

7

Ok 👌 Wir hatten noch keine outdoor Winter. Der knirps ist erst 1 1/2 und frisch freigänger. Dann dürfte er gegen Herbst wieder moppeliger werden auf dem warmen Sofa;)

5

Unser Kater war ähnlich drauf. Der kam aus dem Tierschutz und war vermutlich so ein Futter gewöhnt. Leider bekommt er den Schrott immer noch ab und zu von Nachbarn, die das süß finden ihn zu füttern.
Sämtliche hochwertige Sorten, mit denen meine letzte Katze 21 geworden ist wurden penetrant verweigert. Wir sind letztendlich bei Fertigbarf gelandet, denn er liebt rohes Fleisch. Leider mag er auch da nur eine bestimmte Marke, aber laut Barfgeschäft ist das ok. Von den selbst zusammen gestellten Sachen wurde leider auch zu viel verschmäht. Vielleicht wäre das einen Versuch wert. Wenn ihr so ein Geschäft in der Nähe habt, kannst du bestimmt auch verschiedene Kostproben mitbekommen.

8

Oh ja gibt es sa was online? Danke für den Tipp

9

Oh ja wir haben auch so ein Schleckermaul #schein

Unsere Katze haben wir dieses Jahr im März von der Katzenhilfe zu uns geholt. Sie hatte bis sie aus einem Katzenmessihaus geholt wurde kein einfaches Leben, wurde dort misshandelt und hat einen (zum Glück gut verheilten) unbehandelten Oberschenkelbruch, war sehr verwahrlost und wurde von anderen Katzen extrem unterdrückt.

Leider frisst sie nur Trockenfutter. Wir wissen das dies nicht gut ist aber wir haben wirklich alle möglichen Sorten an Nassfutter versucht, Messerspitzenweise unter das Trockenfutter gemischt...sie hat es nicht angerührt bzw. drum herum gefressen. Soup frisst bzw. trinkt sie eine bestimmte Sorte, schlabbert aber auch nur die Suppe weg, das Fleisch was darin enthalten ist wird schön auf die Seite geschoben.

Inzwischen haben wir aufgegeben, haben das auch mit unserer Tierärztin so besprochen.
Dafür bestellen wir jetzt immer einen Sack Trockenfutter damit dies wenigstens hochwertigeres Futter ist. Sie trinkt zum Glück genug so das sie dadurch auch hoffentlich keine Probleme bekommen dürfte.

10

Ihr könntet das Trofu ein bischen einweichen, das mache ich auch ab und zu.

Denn bei ausschliesslich Trofu genug zu trinken gelingt kaum einer Katze, da sind Nierenprobleme fast
vorprogrammiert.

LG, katzz

11

Haben wir auch schon mehrmals probiert, rührt sie dann nicht mehr an #augen

weiteren Kommentar laden
13

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.