Nervige Katze

Hallo, ich weiß eine wirkliche Lösung für unser Problem wird es nicht geben, daher ist es vielleicht eher Dampf ablassen über die nervige Situation. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte in einer klassischen Neubausiedlung. Um uns rum haben viele Leute Katzen. Diese laufen mal am Garten vorbei, mal durch diesen und schlimmstenfalls hat man mal eine Maus auf der Terrasse liegen. Mehr Berührungspunkte gab es nicht.
Auch die früheren direkten Nachbarn hatten 2 Katzen und alles war okay.
Seit 3 Jahren haben wir neue Nachbarn. Das Verhältnis ist relativ neutral da wir alle tagsüber arbeiten gehen und am Wochenende oft unterwegs sind. Diese haben sich 2020 eine klassischen Corona Kater zugelegt. Ein hübsches getigertes Tier. Das erste halbe Jahr hatten wir auch keine Berührungspunkte mit dem Tier. Dann kam das Frühjahr 2021 und der Kater saß immer öfter auf unserer Terrasse. Dies ist uns völlig egal gewesen, da er meistens wenn wir rausgegangen sind sofort in seinen Garten rüber gegangen ist. Irgendwann hat er aber begonnen liegen zu bleiben, wenn wir rausgegangen sind. Das wäre mir grundsätzlich egal, nur hat er uns dann angefaucht und drohend die Pfote gehoben und auch in der Luft nach uns gehauen. Dieses Verhalten steigerte sich von mal zu mal, bis er schon beim Öffnen der Türe fauchend herrannte und nach uns kratzte und mir zur Krönung einmal in das Bein biss. Ich hatte eine blutende Wunde durch die Hose. Meine Reaktion war natürlich nie besonders nett und ich habe ihn mit lautem aufstampfen und "schtt" versucht zu verjagen. Mittlerweile gehe ich zuerst raus und Spritze ihn mit Wasser voll.
So, nun zeigt sich das Tier davon überhaupt gar nicht beeindruckt und probiert es jeden Tag uns aufs Neue anzufallen. Meine Kinder haben mittlerweile wirklich Angst vor dem Kater, da er auch wenn er augenscheinlich verschwunden ist, manchmal im Busch lauert und dann meine Kinder anspringt.

Die Nachbarn reagieren auf Ansprache mit Schulterzucken und sagen, dass er bei ihnen niemals so wäre (stimmt nicht. Ich höre sie oft "aua du Mistvieh" schreien #kratz ).
Seit einer Woche ist nun aber der Höhepunkt erreicht, der Kater hat rausgefunden, dass er vom Dachfenster der Nachbarn über unser Dachfenster in unser Haus kann. Wenn er das offene Fenster erwischt verkriecht er sich irgendwo, um in Ruhe zu schlafen und wenn ich dann das Zimmer betrete springt er z.B unter dem Bett raus und beißt mich wieder. Oder kratzt am Sofa und solche Späße.

jetzt haben wir auch noch ein kleines Baby zu Hause, und ich finde die ganze Situation echt anstrengend. Der halbe Tag dreht sich darum zu gucken ob der Kater nicht irgendwo ein Schlupfloch (Balkon, Gartentüre, Fenster) erwischt hat und diesen dann wieder zu verjagen. Klar, könnten wir einfach alle Fenster und Türen zu lassen, aber mein Sechsjähriger und die Vierjährige bewegen sich relativ frei durch das Haus und ich habe keine Nerven den ganzen Tag ihnen hinterher zu schreien, dass alles zu ist. Denn WIR haben ja keine Katze und wollen auch bestimmt keine mehr, nach dem Zirkus.

Wer bis hierher gelesen hat, schon mal Danke.
Was meint ihr, gibt es hier überhaupt eine Lösung?
Eigentlich werde ich immer nur belächelt, und bekomme zu hören "ach das süße Kätzchen?".
Die Nachbarn interessiert das auch null, denn das Tier hat ein Recht auf Ausgang und ich solle halt besser aufpassen. Dass die Kinder und ich einfach so gekratzt werden, liegt laut Nachbarn, an unserem falschen Verhalten der Katze gegenüber.
Ich hatte jahrelang selbst Katzen und mit diesen wirklich überhaupt kein Problem. Auch haben sich meine Kinder nie dem Kater von sich aus genähert oder ihn bedrängt. Es läuft eher so ab, dass die beiden im Sandkasten sitzen mit dem Rücken zum Weg, der Kater vorbei läuft und sich denkt "hey, jetzt könnte ich einen der beiden doch mal anspringen".

Ich freue mich schon auf den Winter, wenn alle Fenster wieder geschlossen sind 🙄.

1

Ich habe Katzen, ich luebevKatzen, aber der würde bei mir fliegen lernen!

2

Ja, das Schlimme ist, es beeindruckt ihn NICHTS. Eimer Wasser über den Kopf, wegrennen und einmal schütteln.10 Minuten später steht er wieder da. Mein Mann hat ihn letztens mit Lammfellhandschuhen bewaffnet äußerst unsanft nach draußen befördert. Das hat ihn auch nicht weiter gestört.
Meine Katze hab ich einmal ausversehen mit dem Gartenschlauch erwischt. Die hat den Garten eine Woche gemieden.

3

Ich habe selbst 2 Katzen.
Wenn die unsere Nachbarn und deren Kinder anfallen, beißen und kratzen würden, wäre mir das SO unangenehm!

Ich würde mich tausendmal entschuldigen, nach Lösungen suchen und die Katzen eigenhändig von der Nachbarsterrasse befördern, wenn ich sehe, dass sie dort sind.

Ich verstehe also überhaupt nicht, wie deine Nachbarn da so gleichgültig sein können und euch auch noch die Schuld geben weil euer Umgang nicht der richtige sei. Ihr müsst nicht gut mit Katzen umgehen können - sind ja schließlich nicht eure!

Leider ist es schwierig Katzen zu erziehen. In manchen Punkten ist das möglich, bei älteren, schwierigen Katzen und unwilligen Besitzern aber unmöglich.

Was mir einfällt: gibt es die Möglichkeit, euren Garten mit einem Zaun abzutrennen? Also Rundrum ein ca. 1,5 Meter hoher engmaschiger Zaun?
Und bei den Fenstern würde ich Fliegengitter anbringen, damit die Katze nicht rein kommt.

Ansonsten Google doch mal "Katze aus Garten vertreiben" - da kommen zahlreiche Tipps, von Hausmitteln über elektronische Geräte. Vielleicht ist ja was dabei, was das Tier nicht unbedingt quält, aber eben so unangenehm ist, dass es sich von eurem Garten fern hält.

4

Danke für deine Antwort. Eingezäunt ist mittlerweile, aber er kann über eine Gartenhütte trotzdem noch rein.
Fliegentüre hat er mir schon 3 kaputt gemacht (billige). Jetzt kommt eine richtig angepasste.
Das am Dachfenster hat er zerkratzt 🙄. Auf mich wirkt das wie "Supercat". Der kriegt irgendwie alles klein.
Solche Geräte werde ich mir mal ansehen. Danke

5

Ja ch würde da mal Videos von machen wie sich die Katze euch gegenüber verhält und ein paar Tage oder über 2-3 Wochen hinweg ein Katzen-Tagebuch führen.
Datum Uhrzeit und Vorfall notieren.
Auch von den Tagen wo du die Nachbarn ansprichst. Datum Uhrzeit und deren Antwort.
Dann würde ich die Videos gut sichern (Laptop/PC).
Zeig ihnen die Videos nur auf dem Handy.

In diesen 3 Wochen suchst du dir entspannt einen Termin beim Anwalt und nimmst mal dein Laptop und das Katzen-Tagebuch mit zum Anwalt.

Der kann da sicher was drehen.
Entweder muss er im Haus bleiben oder die müssen der Katze draußen was einzäunen.

Es geht nicht das eines der Kinder nachher leidet und ein Zerkratztes Gesicht hat mit Narben die für immer bleiben.

Das geht nicht.
Da muss man was tun.

Desweiteten würde ich dem Veterinäramt mal eine Email mit deinem Problem schildern mit der Bitte, dir Familie mal zu besuchen. Erzähl denen von den schreien die Du von dort drüben hörst wie die Besitzer selber die Katze anbrüllen und alles was du weißt. Auch zu welchen Zeiten die Besitzer am besten anzutreffen sind. Das spart den Mitarbeitern des Veterinäramtes viel fahrerei.

Katzen sind von Natur aus eher Mäuse-killer und irgendwas muss ja da drüben bei den Nachbarn schief laufen, das sich der hüpsche Tiger zu so einer Furie entwickelt hat.

Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

Lass mal von dir hören.

6

Danke. Das ist ja eine wirklich gute Idee.
Ich werde definitiv ein Protokoll beginnen.

7

Hallo Rosa,

das hört sich ja furchtbar an. Wir haben selbst zwei Katzen und die Umgebung ist voll von Freigängern, aber soetwas wie du es schilderst habe ich noch nie erlebt oder auch nur vom Hörensagen mitbekommen. Die Nachbarskatzen meiner Mutter brechen auch unheimlich gern bei ihr ein, aber nie mit solcher Aggressivität oder Zerstörungswut.

Ich liebe Tiere, aber wenn sie zur Gefahr werden, endet die Freundschaft. Sowohl zum Tier als auch zum verantwortungslosen Nachbarn.

Funktionieren diese scheußlichen Katzenabwehr-Dinger bei ihm? Diese Dinger, die so ein fieses hohes Fiepen von sich geben.

8

Den Anwalttipp kann ich nur unterstützen. Ich frage mich, warum ihr noch nicht längst rechtliche Schritte unternommen habt.

Was wäre wohl los, wenn es keine Katze sondern ein Hund wäre?

Und nein, dass ist nix anderes, für Schäden die Katzen verursachen, müssen die Besitzer gerade stehen (man findet die nur schlecht in den meisten Fällen) und natürlich haben auch Katzenbesitzer die Pflicht dafür zu sorgen, dass die Tiere niemanden verletzen.

Also dokumentiere alle Schäden, die das Tier verursacht und lasse dir jeden Kratzer von einem Arzt dokumentieren.

Frage dich bei jedem Vorfall, „was würde ich tun, wenn es ein großer fremder Hund wäre?“

Übrigens, wenn das Tier euer Haus betritt, ist es nicht eure Verantwortung auch da kannst du dir Hilfe holen (Polizei, Ordnungsamt, Tierheim)
Du musst das Tier nicht selber einfangen.
Dann werden die netten Nachbarn auch mal Konsequenzen spüren.

Das klingt vielleicht jetzt für einige übertrieben aber hier wird eine Familie von einem Tier belästigt, dass bereits Sachschaden und richtige Verletzungen verursacht hat.

9

Wir haben letztes Jahr nichts unternommen, da es erst dieses Jahr so massiv geworden ist. Über Winter war Ruhe und da es dieses Jahr so warm war, waren wir viel draußen und hatten viel offen.
Die meisten winken ab, wenn ich das erzähle. Oder lachen, weil es ja nur ein Kätzchen ist.
Du hast Recht, da muss definitiv was passieren.
Ich werd ab jetzt andere Saiten aufziehen.

10

Anwalt, Tagebuch etc. wurde alles genannt.
Ich würde es nochmal mit Geruch probieren. Antikatzespray aus dem Tierfachhandel, da auch noch mal beraten lassen. Dann gibt es diese hochfrequenten Signalgeber, die hören aber viele dann doch und das nervt. Aber vielleicht gibt es auch da was.
Mit Essig besprühen, vielleicht probieren. Impulsmatten auf die Fensterbank, damit das Fliegengitter am Leben bleibt. Diese Matten sind wie ein E Zaun.

Ja, dann noch, super crazy, aber echt. Es gab einen Zoo, der Löwenexkremte in Gläsern verkauft (hat?). Dann weiß jede Katze, da ist es gefährlich, da wohnt wer großes..

12

Danke für deine äußert kreativen Tipps 😂. Ich werd mich da mal schlau machen.
Der Löwenmist klingt super 😀

13

Ich habe den Bericht gefunden, kein Zoo, ein Zirkus
https://www.rnd.de/panorama/zirkus-krone-verkauft-lowen-kot-zur-abwehr-von-mardern-DVCE3BQKHVZIRWLWTKIKEPT4NA.html

11

Wir reden hier über eine Katze die LEUTE UND KINDER BEISST und in FREMDE HÄUSER geht.
Hallo?
Ich würd (weil ich herauslese, dass nichts anderes mehr hilft) die Polizei anrufen und da stumpf um Rat fragen.
Wir hatten einen Hund in der Nachbarschaft, der AN DER LEINE geführt wurde und sein dürres Frauchen hinter sich herzog und andere Leute ansprang. Er hat nicht mal gebissen, wog aber bestimmt über 50-60kg und die Leute haben einen Riesenschreck bekommen, was auf einmal für ein großer Hund ohne Vorwarnung auf sie sprang und die Kinder sind natürlich ungefallen. Das Frauchen war auch ganz lieb und konnte auch nichts für, sagte immer wieder, dass ihr Hund nur spielen soll, aber was soll das Theater? Die meisten Kinder hatten ein Trauma danach und trauten sich nicht mehr auf die SPIELSTRASSE.
Man sollte sich Tiere anschaffen, mit denen man klarkommt.
Was mit dem Hund jetzt ist, weiß ich nicht. Aber er ist nicht mehr zu sehen. Die Polizei hat es iwie gelöst….

Ich liebe Tiere und der Text hier klingt total nach einer, die ständig die Polizeit ruft, aber ich hab tatsächlich nur einmal die Polizei gerufen, und zwar dann, wenn ich nicht weiß, was ich in dieser Situation machen soll. Und das war die mit dem Hund

Wünsche euch alles gute, lasst euch nicht länger ärgern und bedrängen auf dem eigenen Hof

14

Ich spekuliere jetzt mal ganz wild. Dickfällige und dreiste Katzen sind ja nicht ungewöhnlich, aber das er euch schon fauchend "begrüßt", das hat seine Ursachen. Ich vermute, das eure Nachbarn keine Ahnung von Katzen haben und für dieses Verhalten den Grundstein gelegt haben...ihr triggert ihn einfach zusätzlich. Ich vermute auch, das er die Kinder nicht wirklich angreift, sondern auf seine total verkorkste Art mit ihnen spielen will. Das eure bisherigen Maßnahmen zur Abstumpfung des Tieres beitragen, das ist für mich verständlich.

Gut, das soll jetzt alles eigentlich nicht eure Baustelle sein, aber das Problem muß ja gelöst werden, die Besitzer haben kein Interesse.... das wird nicht einfach. Da kann ein Anwalt sich auf den Kopf stellen udn 20 Schrieben aufsetzen, die Polizei wird auch nur mit den die Schultern zucken, ihn im Tierheim abliefern...das machen sie aktuell bestimmt auch nur einmal mit, denn die Heime sind restlos überfüllt und sie können dort schlichtweg euer Problem nicht ausbaden. Das Ziel ist ja, das es aufhören soll und auch muß.
Mir spukt da gerade so eine amerikanische Serie durch den Kopf, mit diesem "Katzenflüsterer" und ich frage mich ob es solche Leute auch in Deutschland gibt. Bevor ich jetzt auf blauen Dunst Geld für Tipps aus dem Netz ausgebe, die eh bei dem Tier nicht funktionieren, würde ich eher mal das Geld in so eine Beratung stecken. Das wäre es mir wert, wenn ich bedenke, was für ein Kaliber dieses Tier ist.

15

einfangen, Tierheim, sagen du weißt nicht wo die Katze ist. absolut asozial, klar. aber wenn die sich so verhält, hat die was und nach deiner aussage kümmern sich die Nachbarn da nicht drum.