Durchfall bei Kitten - Frage bzgl trockenfutter

Mein Kitten ist gerade 4 Monate geworden, hat seit ich ihn bekommen habe Durchfall. Er ist entwurmt worden und von der stuhlprobe ist nun alles ok. Tierarzt verordnete mir gastrointestinal trockenfutter und lediglich selbstgekochtes Truthahnfleisch. Mit dieser Ernährung wurde es mit Durchfall besser, aber Stuhl bleibt ziemlich weich. Gestern war ich wieder beim TA wegen Impfung und da wurde mir gesagt, dass ich langsam wieder zu einem normalen Trockenfutter umsteigen könnte, der Kater müsste langsam lernen, wieder alles zu vertragen. Sie erklärte aber auch, dass Katzen immer mehr empfindlicher sind, was Magen und Darm betreffe. Gestern Abend habe ich wirklich nur ganz wenig Trockenfutter Feringa kitten, welches sehr vollwertig ist beigemengt (einige Körnchen) heute war der Stuhl wieder sehr wässrig, gelblich und das Wohnzimmer war total beglekert.... Was könnt ihr mir als Trockenfutter empfehlen?? Oder andere Tipps.... Danke, bin beim verzweifeln!! Mir tut das Kätzchen so leid.

1

Hi!

Trockenfutter allgemein ist nicht gut für Katzen, weil es dem Körper Feuchtigkeit entzieht. So viel können Katzen gar nicht saufen, um das auszugleichen. Des Weiteren quillt es erst im Magen auf und die Katzen überfressen sich dadurch leicht und werden dick. Gut für die Nieren ist es auch nicht.

Probier mal hochwertiges Nassfutter, z. B. auch von Feringa. Mjamjam, Catz Finefood, GranataPet sind auch empfehlenswert.

Wenn es aber schon so lange nicht besser wird, würde ich mir mal ne Zweitmeinung einholen. Normal ist das definitiv nicht.

LG

2

Wo hast du die Katze her und wie lange ist sie schon bei dir?
Hat der Tierarzt dir nur sein Trockenzeugs angedreht oder hat er dich auch aufgeklärt, das da auch andere schwere Erkrankungen hinter stecken können?

Natürlich kann es auch eine einfache Unverträglichkeit sein, da muß man sich dann durchs Sortiment testen und Durchfallauslösende Bestandteile ausschließen.....Try and Error.

Aber so jung und länger Durchfalll...da gehen bei mir die Alarmglocken an. Sofern du die Katze nicht von einem seriösen Züchter hast, kann da auch was ernstes hinterstecken.

3

Bitte hol dir dringend eine Zweitmeinung.

4

Wie schon geschrieben, Trofu dauerhaft ist das Letzte, bitte gehe noch zu einem anderen Tierarzt.

LG, katzz

5

Hallo,

lass unbedingt auf Coronaviren testen. Wird bei einer normalen Kotuntersuchung nicht mitgetestet.
Das klingt wie bei einem Kater meiner Mutter. Der hatte das 16 Jahre lang. Zum Schluss haben wir es nur noch mit täglichen Cortisonspritzen in den Griff bekommen.
Vertragen hat er kaum ein Futter. Nassfutter gar nicht, Trockenfutter funktionierte einigermaßen Purina Beyond Grain free.
Ein Giardientest wäre auch noch eine Möglichkeit, aber dann wäre der Kot schleimig und würde extrem stinken.

Alles Gute

6

Besorg dir verschieden hochwertige Futtersorten und probier es aus. Es gibt hier nicht die einzig wahre Lösung.

Wir hatten Monatelang das Purizon, aber dann haben sie wohl die Zusammensetzung geändert (sah auch optisch anders aus) und eine Katze hat das Kotzen bekommen und zwar andauernd. Sind jetzt auf das Smilla senstive gewechselt und es wird nicht mehr gekotzt. Probier einfach mehrere Sorte durch, aber langsamer Wechsel. Das neue Futter einschleichen und das alte Futter auschleichen, gerade wenn deine Katze so empfindlich ist.

wir verfüttern hauptsächlich Trockenfutter und unsere Katzen sind nicht Fett. Es sind Mischlingskatzen (Bauernhof-Mischung) und haben beide um die 4 kg und haben all you can eat Trockenfutter zur Verfügung.

7

Such dir bitte einen anständigen Tierarzt!
Unser Kater hatte das selbe Problem. Er hat schlicht eine schwere Futtermittelunverträglichkeit und gerade im Trockenfutter ist viel pflanzlicher Mist der da nicht reingehört. Erst durch Ausschlussdiät wissen wir was er verträgt, Ring und Geflügel. Auf pflanzliche Inhaltsstoffe bekommt er Durchfall und auf Fisch und Meeresfrüchte Ausschlag. Dadurch dass sein Züchter lange untätig war und wir auch brauchten bis wir wussten was er verträgt hatte er körperlich Entwicklungsrückstände. Mit seinem kleineren Bruder haben wir einen guten Vergleich. Man sieht ihm an dass er ein grossrahmiger Kater hätte werden sollen aber er ist schlacksig und dünn.. Zum Glück ist er gesund und fit inzwischen 12 Jahre alt.
Also nein keine Katze muss sich an Getreide und Rübenschnitzel im Futter gewöhnen . Wir füttern Fleisch pur Dosen von animonda carny, es gibt aber auch von fressnapf zb ich glaube Premiere meat heisst das und andere.
Alles Gute dem Kleinen Wurm.