Hallo.Habe ich eine Frage und vor allem ein Ratschlag.
Vor 2 Monaten habe ich eine Mädchen Katze verkauft (sie war 7 Wochen alt, ich weiß, es war früh, aber ich musste das Land verlassen für ein Monat)
Jetzt hat er mir geschrieben, dass er eigentlich ein Junge ist und ihn zurücknehmen oder ihm 100 Euro zurückgeben will.
Leider kann ich es nicht mehr zurücknehmen, ich habe ihm vorgeschlagen, ihm beim Verkauf zu helfen, und es ist schade, dass du das Tier nicht mehr liebst, nur weil es nicht mein kleines Mädchen ist...
Bitte, was raten Sie mir?
Ich habe ihn nicht angelogen, es sieht so aus, als wäre das kleine Mädchen zum ersten Mal dort gewesen und sie hat es gesehen und eine Woche später genommen. Alle Mitglieder sind gekommen
Verkauf eine Kitte
Das hat mir Liebe nicht zu tun, für mich klingt das nach einem, der mit der vermeintlichen Kätzin "züchten" wollte.
Die Katze ist von der BKH-Rasse, gesund, ich habe sie gepflegt, sie wurde mit Qualitätsfutter gefüttert.
Hallo,
ich verstehe ua das mit den 100€ nicht.
Er möchte sie zurückgeben oder von dir 100€ haben, und dann behält er sie?
Mir ist das vor etlichen Jahren auch mal passiert, dass ich "das falsche Geschlecht" verkauft habe.
Als die neuen Besitzer mich darüber in Kenntnis setzten, habe ich von mir aus angeboten, die Katze zurückzunehmen.
Sie wollten sie behalten.
Es ist zB ärgerlich, wenn man bereits einen Kater hat und einen zweiten dazu holen möchte, der sich dann als Katze entpuppt und sich aufgrund dessen mit dem ersten Tier nicht so gut verträgt.
Ich würde das Tier zurücknehmen und neu in gute Hände vermitteln. Für die Katze natürlich nicht schön.
Wenn er die 100€ wg des Geschlechts haben will, würde ich sie ihm geben, um dem Tier weitere Umzüge zu ersparen.
Einen Kaufvertrag habt ihr nicht?
LG
Habe ich keine Vertrag.
Sie glauben, sie wollten die Katze paaren, sein Bruder hat Junge.Vielleicht wurden sie deshalb wütend.
wie sie die Katze nach 2 Monaten abgeben wollen ?
Er wiederholte immer wieder, dass seine Kinder eine Mädchen wollen, er hat ein 3-jähriges Mädchen.
Sie drohen damit, zur Polizei zu gehen.
Was will er denn der Polizei erzählen?
Da wird er nicht weit kommen.
Kannst du sie nicht zurücknehmen? Das arme Tier.
Sieben Wochen ist nicht früh sondern viel zu früh. Das arme Tier war ja noch mitten in der Sozialisierungsphase, hast es wenigstens schon sicher alleine gefressen? 'Verantwortungslos' ist da noch das harmloseste Wort, das mir für euer Verhalten einfällt.
Jetzt ist es halt so. Ich würde die Katze auf jeden Fall zurück nehmen. Dem jetzigen Besitzer scheint nicht im Geringsten am Wohl des Tier zu liegen. Vermutlich wollte er einfach Nachwuchs produzieren und damit Geld machen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum man a) keinerlei Wert auf eine anständige Sozialisierung legt und es b) so wichtig ist, eine Katze zu bekommen. Gut, meine Tochter wollte auch eine Katze, aber sie hätte die Maus für Geld und gute Worte nicht wieder hergegeben, auch wenn es ein Kater gewesen wäre. Man liebt doch das Tier, da spielt das Geschlecht gar keine Rolle. Eine Ausnahme wäre es, wenn es sich mit einer bereits vorhandenen Katze nicht verträgt, aber das 'Angebot' sich mit 100 Euro ruhigstellen zu lassen spricht ja gegen diese These.
Schau dir das nächste Mal genau an, wo der Kater hinkommt, mach einen Vertrag und bestehe auf eine Kastration. Wir haben damals - wir hatten eine trächtige Katze vom Tierschutz übernommen - eine Kaution genommen, die wir nach Kastrationsnachweis zurückgegeben haben. Hat wunderbar funktioniert und jede Adoptivfamilie hatte volles Verständnis für diese Vertragsklausel. Von mir hätte auch niemand ein Tier bekommen, bei dem das anders gewesen wäre.
Du verkaufst Kitten und kannst im Alter von 7 Wochen Männlein und Weiblein nicht auseinander halten?