Hallo
Unsere Zwergkaninchen sind jetzt für den Winter auf unseren Dachboden umgezogen. Ich bin mit unserer Gehegeeinrichtung noch nicht ganz zufrieden. Habt ihr Ideen für mich ? Ich hänge ein Foto an
Danke
Umzug unserer Kaninchen auf den Dachboden
hallo,
ich würde eine 2. oder sogar 3. Etage bauen , die sie über ein Laufbrett erreichen können.
der Stall ist so hoch , dass es schade um die ungenutzte Höhe ist.
so haben auch mehr Bewegung
warum holt ihr sie über den Winter rein?
meine 25 Meeris leben ganzjährig draußen und auch -15° sind kein Problem.
Ich bin neugierig weil ich nur Drinnenschweinchen hatte. Laufen die bei Minusgraden auch durch den Schnee oder bleiben sie in der (vermutlich isolierten?) Hütte?
hallo , meine 25 Schweinchen haben einen ganzen überdachten Balkon für sich (10qm).
sie haben 2 3stöckige Holzställe und 8 große Häuschen.
im Sommer verteilen sie sich dort überall und im Winter rücken sie dicht zusammen. da kann es auch mal sein , dass aus einem Häuschen 10 Fellnasen rauskommen.
Schnee und Regen gibt es dort nur bei Sturm , wenn der Regen dann quer kommt , aber auch nur am Rand.
ich streue im Winter immer ganz dick Stroh ein , aber die fressen ihr "Bettzeug" nachts auf
bei Minusgraden leg ich auf dem Steinboden dann einen Teppich aus , weil die Füßchen halt doch sehr nackig sind.
so leben sie seit 14 Jahren und erfreuen sich bester Gesundheit
Das ist zwar besser als ein Käfig aus dem Zooladen, aber die Lauffläche ist doch arg klein.
Oder dürfen sie auf dem Dachboden auch mal freilaufen?
Ich würde Ihnen mehr Grundfläche geben, falls das nicht geht auf jeden Fall noch Böden
einziehen.
Und ich schliesse mich der Frage an, warum ihr sie reinholt. Wenn sie draussen natürlich auch
nur dieses Gehege haben, können sie sich nicht warmlaufen, dann erübrigt sich meine Frage.
LG, katzz
Das Gehege ist 4 Quadratmeter groß
4 qm ist zu klein. Zwei Kaninchen sollten mindestens 6qm Grundfläche haben, mehr ist immer besser. Pro zusätzlichem Kaninchen +20% Fläche. Könnt ihr das Gehege noch etwas erweitern?
Ich hätte dir ebenfalls empfohlen die Kaninchen draußen zu lassen, wenn sie da mehr Platz haben.
Meine zwei Großen sind sommers wie winters im Garten im 30qm großen Gehege. Selbst als wir hier -20 Grad hatten war das kein Problem.
Hallo,
Wir haben ein Gehege mit einer Abgrenzung aus Welpengittern. Das kannst du googeln, man kann mehrere Sets miteinander verbinden und ist so was die Form angeht flexibel beim Aufstellen. Man kann sie auch draußen aufbauen.
Viele Grüße
lilavogel