Hund bellt Kind an

Hey wir haben uns ein zwergspitz geholt weil meiner seid dem der andere gestorben ist kaum noch frisst. Er ist 4 Monate und kennt keine kinder ich habe ein kleines kind. Er Ärgert die Tiere nicht weil er das weiß das darf man nicht. Gestern ist mein Sohn durch die Wohnung gerannt und der zwergspitz ihn angekläft und immer hin gerannt. Ich habe etwas Angst das er ihn wie ein Hunde Kumpel zieht sprich jagdinstinkt und spielt dann auch so mit ihn weil das kann sehr weh tun dann. Auch gestern wo der Hund auf mein Arm war und mein Kind kam hat er ihn angebellt das natürlich nicht geht. Oder auch auf den Sofa mein Kind hat etwas rum getobt und war etwas wild und er hat ihn angekläft. Ich habe Angst das er irgendwann zuschnappt mein andere kläft mein Kind auch mal an aber dann wenn er zu aufdringlich ist aber beißt nicht. Klar er kennt die ganzen Geräusche auch nicht wie der püppi Wagen usw. Aber vllt habt ihr Tipps

1

Schwierig zu lesen dein Text...

Der Hund hat das Kind nicht an zu bellen. Das müsst ihr ihm in jedem Fall beibringen. Wenn ihr das alleine nicht schafft, dann muss ein Hundetrainer ran. Das geht nicht!

2

Zwergspitze sind nun mal verkläfft. Wichtig ist, dass der Hund nicht auf die Idee kommt zu maßregeln. Lass einen Trainer drauf schauen.

3

Ja werde ich Besonderes kläft er wenn mein kleiner rennt oder spielt also er geht jetzt nicht extra hin und kläft aber er kläft wenn es in seine Nähr passiert

4

Wenn er halt bisher kaum sozialisiert wurde, dann müsst ihr das halt mit Ruhe und Geduld machen.
Warum bellt er? Die Frage solltest du klar beantworten können. Kannst du es nicht, dann hol dir einen erfahrenen Hundetrainer dazu.

5

Er bellt wenn mein Kind läuft und mit Fahrzeugen fährt wie z.b bobbycar oder normale Autos also kleinere. Ich denke weil er es noch nicht kennt und angst davor hat aber ich weiß nicht wie ich mich richtig verhalte soll ich mit ihn dann schimpfen?

13

Ich schreibe, das man da jetzt mit Ruhe und Geduld rangehen sollte und du fragst mich, ob du mit einem Welpen schimpfen solltest? Nicht dein Ernst....falls doch, dann hol dir ganz schnell Hilfe von Außen, damit auch du lernst, wie ein Hund wirklich tickt.
Du kannst auch nicht beantworten, warum er bellt....noch ein Grund mehr, da nicht alleine "rumzudoktern".
Ich kann kaum glauben, das es dein dritter Hund sein soll. Und nein, ich gebe hier keine Tipps oder weiteren Ratschläge, die dann uU unpassend sind oder falsch umgesetzt werden. Ich kenne das Tier, die Herkunft und die Umstände bei euch doch gar nicht nicht....wie soll man da was raten?

6

Hat der Hund einen Rückzugsort? Eine Box ? Wir haben das Problem auch mir wurde gesagt, Hunde nehmen Kinder unter 10 Jahren gar nicht ernst u egal ob provoziert oder nicht - es wird immer erstmal der Hund gemaßregelt u weggeschickt, dem Kind kann man dann immer noch erklären dass es Grenzen überschritten hat. Hund also bei kläffen oder zwicken umgehend in die Box schicken u klar signalisieren, dass es nicht erziehen o Maßregeln darf. Natürlich muss der Hund auch Ruhe finden können. Bonbycsr im der Wohnung ist evtl nicht so ideal …

8

Die Box dann zu machen oder offen lassen?

11

Erstmal zu - zumal es bei uns sonst so wäre dass der Hund sonst wieder neu durchstarten würde zum Kind hin

7

Aus der Entfernung ist es natürlich schwer zu deuten, was das Motiv des Hunde ist. Das kann von harmlos bis gefährlich alles sein. Dazu müsste man die Situation selbst und den Alltag beobachten. Deshalb würde ich in eurer Situation dringend einen kompetenten Hundetrainer zu Rate ziehen, der sich das mal anschaut, bevor ihr da selbst Maßnahmen ergreift, die vielleicht das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollen.

9

Er kläft ihn ja sogar an wenn er nur ins Esszimmer kommt und geht ihm auch an wenn er zu nah kommt ich werde morgen beim Hundetranier anrufen

10

Ab zum Hundetrainer, der Hund braucht Erziehung.
Ich würde das Kläffen erst einmal nicht als Gefahr betrachten (vor allem, sind Zwergspitz nun einmal sehr kommunikative Hunde und Kläffer). Habt ihr euch vorher mit der Rasse beschäftigt? Ist der Erst-Hund auch ein Zwergspitz?
Ihr habt noch einen Welpen, der muss erzogen werden und es erst lernen, wie er sich zu verhalten hat. Eine gute Hundeschule oder eben ein Hundetrainer sind Mittel der ersten Wahl.

12

Ne ich der andere ist ein Chihuahua die sind ja auch kläffig war der davor auch sehr. Mein jetziger überhaupt nicht. Ja ich hatte schon mal ein zwergspitz aber da hatte ich noch kein Kind

14

Hallo
Der Hund ist noch ein Welpe und dementsprechend reagiert er auf die Dynamik. Die meisten Welpen wollen dann mitspielen
Aufgrund deiner Hilflosigkeit rate ich dringend zu einem Trainer der dir auch die Kommunikation erklärt.
Aktuell rate ich dir halte rennendes Kind und Hund getrennt bevor sich da etwas einschleicht. Spielt das Kind ruhig also malt oder sowas sollte es weniger Probleme geben

15

Der Hund ist 4 Monate alt..ein Welpe der noch nicht ausreichend gelernt haben KANN wie er sich mit Menschen(kindern) zu verhalten hat. Das ist DEIN JOB ihm das 24/7 beizubringen. Und damit muss umgehend begonnen werden!!
Spitze sind bellfreudige und zur Skepsis neigende Hunde (Unsicherheit lieber laut und lassen nicht jeden an sich heran) aber auch ihrer Familie treu ergeben (haben selbst einen, der unkomplizierteste Hund den wir je hatten!). Mir scheint als hättest du Null Ahnung von Hunden 😳 bitte such dir einen fähigen Lehrer/Trainer und lass dir ganz schnell was beibringen. Ansonsten halte ich es für grob fahrlässig das du überhaupt einen Hund hältst.

16

Ach ja und: der hoffentlich seriöse Züchter deines Welpen sollte auch ein Ansprechpartner sein 😉