Bengalkitten von fünf monate

Hallo könnte ihr mir helfen meine Bengals rennen immer morgens so rum Uhrzeit 7:00-12uhr denk ich mal aber wohne in Miete und am Wochenende wollen wir auch mal länger schlafen wie bekomme ich das hin dass an bestimmten Uhrzeiten auf mittags zu ziehen oder dass sie sich mit einen Spielzeug beschäftigen ohne abzu holen weil sie Klauen sich gegenseitig die Spielzeuge ab damit Sie nicht rum rennen ich will Sie nicht deswegen abgeben nur weil sie mal durch die Wohung rennen unsere Untermieter gehen nicht arbeiten aber beschweren sich wenn sie nicht schlafen können kann mir jemand helfen weiß nicht mehr weiter heule schon

1

Hi liebe Jennymaus,

Das wirst du leider (oder zum Glück) nicht abstellen oder verhindern können, Bengies sind nunmal sehr sehr aktive, sportliche Katzen.

Was du versuchen kannst ist, sie vor dem Schlafengehen noch richtig auszupowern, dann einen "Mitternachtssnack" geben und ihnen einen Futterautomaten stellen, der sich zu ihrer Morgenmahlzeit öffnet (meiner hat eingebaute Kühlung, deswegen geht das).

Dürfen die beiden denn bei euch schlafen? Meine zwei haben sich mit der Zeit meinem Rhythmus angepasst und schlafen jetzt am Wochenende auch mit mir aus.

Insgesamt sind deine beiden aber noch Kitten- die müssen einfach rennen, spielen und Unfug machen. Mit den Jahren werden sie (ein bisschen) ruhiger, aber nicht wirklich ruhig. Dafür hättet ihr euch nicht von Bengies aussuchen lassen dürfen 😉

LG Lia

2

Hi!
Bengalen sind unglaublich aktive Katzen und Kitten sind natürlich besonders aktiv und verspielt.
Was du beschreibst, das ist ganz normales Spielverhalten und kaum zu lenken.
Selbst meine älteren Kater rasen ab und zu am Wochenende gegen sechs durch die Wohnung und ich bin dann wach.
Selbst beschäftigen tun sich die wenigsten Katzen, das liegt nicht in ihrer Natur.
Wenn der Zustand so unerträglich ist, dann musst du die Katzen wohl abgeben, denn "erziehen" kannst du sie in diese Richtung nicht.
LG

3

Das ist völlig normales Verhalten 🤷‍♀️

4

Viel wirst du da nicht machen können. Junge Katzen sind nun mal sehr aktiv und verspielt. Und Bengalen sind so ziemlich die aktivsten/bewegungsfreudigsten Katzen die es gibt. Darüber hast du dich doch vor der Anschaffung sicherlich informiert, oder?

Du kannst natürlich versuchen feste Spielzeiten zu etablieren. Da wird dann richtig Action gemacht. Und zwar jeden Tag zur gleichen Uhrzeit, egal ob Wochenende oder unter der Woche. Auch Clicker-Training ist eine gute Beschäftigung. Das hilft, dass die Katzen ausgeglichener sind, aber dass sie außerhalb dieser Zeiten ruhig sind kannst du trotzdem nicht erwarten.

5

Ernsthaft jetzt?Ihr holt euch 2 Bengalen die ja bekanntlich sehr aktiv sind und dann beschwert man sich das sie aktiv sind? Unglaublich.
Warum.holt man sich dann solche Tiere? Nur weil sie schön sind.
Für manche Leute wär es am besten wenn sie sich Stofftiere holen.
Man sollte sich halt vorher erkundigen welche Tiere zu einem.passen

6

Keine Ahnung was man Dir jetzt raten soll, wie habt Ihr Euch das denn vorgestellt bevor ihr sie geholt habt? Was tut ihr denn schon alles? Ich finde es ehrlich schlimm wie viele Leute sich offensichtlich Tiere anschaffen ohne sich vorher mit der Frage auseinandergesetzt zu haben was die für Bedürfnisse haben und wie - und ob - man denen überhaupt nachkommen kann. Und dann immer gleich die anspruchsvollsten Moderassen statt ne Anfängerrasse. Das müsst ihr jetzt nachholen wenn ihr eine Lösung finden wollt und zwar intensiv Bücher lesen und Videos anschauen, und nicht in nem Forenthread.

Wie lange sind sie denn alleine, wie sehr ist es dir möglich die Wohung artgerecht einzurichten?

Es gibt gute Bücher über die Beschäftigung von Wohnungskatzen, holt Euch solche, aber ob das Bengalen reicht? Aber rennen tun sie und ob ne Katze Morgenmuffel oder Frühaufsteher ist ist Charaktersache. Wir haben hier 2 Brüder aber da sind sie völlig unterschiedlich, der eine ist und bleibt einfach die Morgenkatze die um 7 auf dem Bett steht und nur darauf lauert wer von uns als erstes zuckt und noch vor der Arbeit ne kurze Morgenspielrunde will, wärend der andere gerne auch mal bis 12 schläft und schon genervt ist wenn wir es wagen mal den ganzen Vormittag zu Hause zu sein...

Wir haben hier 2 Siammix die schon sehr lebhaft sind und in ihren jungen Jahren Taschengeld bekamen damit sie die Schäden die sie verursachten bezahlen konnten ;-) Aber selbst die sind bei weitem nicht so hyperaktiv wie es Bengalen oft sind. Sie werden geklickert, wir machen Cat-Aggility, wir haben viele leere Regale an der Wand durch die sie flitzen können, in jedem Raum irgendwas zum Klettern, Fummelbretter, Kruschelkisten. Sie bekommen kein Trockenfutter zur freien Verfügung sondern nur Nassfutter im Napf und den Anteil TroFu in Form von kleinen getrockneten Fleischstücken schmeißen wir jedes Bröckchen einzeln damit sie ihren Jagdtrieb ausleben können. Aufwand bei Jungtieren 1-2 Stunden, selbst jetzt mit etwas gesetzteren 12 Jahren noch mindestens 30 Minuten am Tag.


Alles Gute Euch!