Hallo zusammen
Vielleicht hat jemand damit Erfahrung und kann mir da weiter helfen. Unser Hund, ein 5 jähriger cavalier king Charles rüde hat seit ca. Sieben Wochen Gast täglich rot unterlaufene Augen, Mal ist das mehr dann wieder weniger um Mal, wenn auch selten in den letzten Wochen gar nichts zu sehen. Natürlich waren wir damit beim Tierarzt, sogar bei zwei verschiedene und beide haben dasselbe gemacht: Untersuchung, säubern, Tropfen verschrieben und gesagt es sei eine entzündliche Konjunktivitis und müsste von den Tropfen weg gehen.bei beiden waren wir dann auch ein zweites Mal denn natürlich haben die Antibiotikasalben nichts gebracht und wir waren am Anfang wieder. Beim zweiten Besuch wurde nichts untersucht sondern direkt gesagt,ah wenn die Tropfen nicht helfen dann ist das rassentypisch und ihr Hund hat jetzt die typischen Cavallierchen Augen.
Mir kommt das jetzt aber zu kurz gegriffen. Kann man tatsächlich so schnell alles andere an Ursachen ausschließen (also Allergien, Tumoren usw.) Ohne Blut- und bildgebende Untersuchungen? Ist das möglich dass ein Hund erst mit 5 Jahren die genetisch "typische" Augenkrankheit von heute auf morgen bekommt? Natürlich weiß ich um die zahlreichen Cavalier-krabkheiten und dass auch die beste Zucht nicht davor gewappnet ist aber unser Hund hat bislang immer und wirklich jegliche Untersuchung ohne eine einzige Auffälligkeit gemeistert und da kommt mir die Aussage jetzt etwas zu schnell. Habt ihr vielleicht auch solche Augenprobleme erlebt oder Tipps woran das noch liegen könnte?
Sorry ist leider lang geworden, danke im voraus und viele Grüße🌞🏵️
Hund, 5 Jahre hat neuerdings immer rote Augen
Fachtierarzt für Augenheilkunde. Mit sowas würde ich gar nicht beim Haustierarzt vorstellig werden.
Du würdest gar nicht zum Tierarzt (in einer Tierklinik) wegen roten Augen gehen? Hmmm, also ich habe das bis jetzt wirklich für etwas gehalten bei dem der schon richtig ist...aber danke...
Ist wie beim Menschen. Habe ich zwei Wochen Augenentzündungen und die werden nicht besser, gehe ich nicht zum Hausarzt.
Es gibt nunmal Fachärzte.
Hier helfen Euphrasia-Augentropfen immer sehr schnell...Aber ich würde tatsächlich bei der Rasse einen Facharzt drauf schauen lassen.
Vielen Dank, mir persönlich helfen die Eurasia Tropfen sehr!Heute Nachmittag war mein Mann tatsächlich 40km südlich bei einem Tierarzt der sich mit der Rasse auskennt. Es ist tatsächlich nur bakterielle Konjunktivitis aber mit speziellen Bakterien, wie müssen jetzt dem armen neue Tropfen und Cortison geben...
War also doch nichts mit der Rasse