Hallo zusammen,
ja ich habe ein großes Problem seit vier Wochen ist mein großer 8 Jahre älter und 40 kg schwerer Schäferhund-Mix an den hinterbeinen gelähmt...
Ich weiß nicht mehr weiter.. er hat noch Reflexe zweimal die Woche gehen wir zu Physio... Er wurde gequaddelt und alles was man machen kann nun hat natürlich jetzt mit Blasenentzündung liegestellen usw Probleme.
Er hat ziemlich abgebaut... Er hat auch einen Rolli damit kommt er gut zurecht allerdings ist es ja nur zum spazieren gehen die anderen Stunden liegt er einfach nur da... Hat jemand Erfahrung mit bandscheibenvorfällen ohne OP?
Inkontinent ist er auch... Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung und kann mir sagen ja das kann wieder werden oder nein das wird nichts mehr ich bin hin und hergerissen Schmerzen hat er keine.
LG Kerstin
Bandscheibenvorfall Hund gelähmt
Der Schäferhund meiner besten Freundin hatte das leider auch und musste dann wirklich erlöst werden. Er hatte keinerlei Lebensqualität mehr, ließ alles unter sich, konnte Gottseidank im Sommer draußenbleiben, sie hätte den schweren Hund ja nicht raus- und reintragen können.
Hast Du einen Tierarzt, der ehrlich zu Dir ist? Leider gibt es welche, die echt noch Operationen für Tausende Euro empfehlen. Ich kenne viele Hundebesitzer mit Hunden von Handtaschenfiffis bis Modell "kleines Pony" - aber so schwer krank wurde noch keiner wieder gesund. Bitte Deinen Tierarzt um ein ehrliches Gespräch, es tut mir wirklich sehr leid.
LG Moni
"Hast Du einen Tierarzt, der ehrlich zu Dir ist?"
Da muss ich gerade wieder weinen, wenn ich das lese. Mein Tierarzt ist einer der ehrlichen Sorte. Er lässt wirklich keinen Raum für Hoffnung oder "aber könnte man nicht noch...?" zu. Was ja absolut gut ist! Nach meinem Fellknäuel-Mama-Herz hätte ich noch mindestens eine (für meine Katze wohl nicht schmerzfreie) OP versuchen wollen. Er hat mir gesagt es würde nichts ändern, in 3 Monaten wären wir wieder hier und er könnte es ethisch nur sehr sehr schlecht empfehlen. Er hatte hier den klareren Blick als ich und meinem langjährigen Begleiter Leid erspart. Für mich war es in dem Moment furchtbar ohne Hoffnungsschimmer zu sein. Aber genau das macht meiner Meinung nach einen sehr guten Tierarzt aus.
@TE: Entschuldige fürs abschweifen. Ich stimme Moni voll und ganz zu. Denk an dein Tier. Die Tiere könne wir von ihren Leiden erlösen, das liegt in unserer Macht. Gibt ihm einen würdevollen Abschied aus seinem Leben. Alles herzlich Gute.
Ich will kein Tier mehr, weil ich auch schon einige gehen lassen musste im Leben - und ich leide zu sehr mit.
Zuletzt beim Meerschweinchen meiner Tochter, die vom Tierarzt leider noch so richtig abgezockt wurde mit Vitaminspritzen, Medis usw. Dabei ist das bei Meeris meistens umsonst. Unsere knuddelige Mira starb dann auf dem Weg zur Tierklinik, in die ich sie sonntags noch fuhr. Wenigstens hatte sie im Auto ihre vertrauten Stimmen um sich. Ich hatte sie ja immer im Urlaub......und sie war ein freches, knuffiges und puscheliges Meeri, welches gestreichelt werden WOLLTE. 💕
Ich finde abzockende Tierärzte echt schlimm. 😦
LG Moni
Hallo!
Unser Hund hatte mit 4 Jahren einen Bandscheibenvorfall. Und konnte nicht mehr laufen. Er wurde von Spezialisten operiert und hatte danach ca 6 Monate zwei mal pro Woche Physiotherapie. Er hat wieder Richtig laufen gelernt und wurde noch 18 Jahre alt.
Unser zweiter Hund hatte ebenfalls Probleme mit den Bandscheiben. Bei ihm hat Physiotherapie ausgereicht, er konnte allerdings immer laufen.
Aber er wurde sofort operiert, oder?
Ja, je schneller, desto besser sind die Chancen das es hilft.