Hallo!
Wir sind schon langer auf der Suche nach einem geeigneten Züchter, nun haben wir einen gefunden. Dachten wir zumindest…
Der nächste Wurf wäre im nächsten Jahr.
Nun ist es aber so, dass es keine Warteliste gibt sondern man muss schon einen Welpen reservieren mit einer Anzahlung von 500€.
Wenn die Welpen da sind, man sie kennen gelernt hat, finde ich eine ahnzahlung völlig normal und möchte dann ja auch die Sicherheit haben.
Aber das jetzt so frühzeitig zu machen..das habe ich noch nie gehört…wir hätten gerne eine Hündin. Man kann ja noch gar nicht sagen, ob bei diesem Wurf Hündinnen dabei sind, geschweige denn ob es dann auch charakterlich „ passt“
Jetzt sind wir hin und hergerissen…ist das heutzutage normal? Der Züchter hatte vor kurzem erst einen Wurf, da haben die welpenkäufer ja auch vorher angezahlt- also ist das jetzt Standard?
Wir wissen ja auch gar nicht was im nächsten Jahr ist…vielleicht finden wir vorher noch unseren traumhund.
Ist das seriös? Kennt sich jemand damit aus, ist vielleicht sogar Züchter?
Oder wie waren die Erfahrungen bei anderen Züchtern?
Lg
Anzahlung an Züchter vor Deckung im nächsten Jahr?
Hallo,
ich kenne es so, dass die Reservierungsgebühr gezahlt wird, wenn die Welpen bereits da sind und der Züchter dem potenziellen Interessenten einen Welpen verkaufen möchte.
Nie und nimmer würde die Gebühr bereits zahlen, wenn noch keine Welpen da sind. 1. kann es sein, dass es mit dem Wurf nicht klappt und 2. muss nicht unbedingt eine Hündin dabei sein.
Hört sich für mich irgendwie zwielichtig an.
LG
Nici
Ein Züchter, der das fordert, wäre bei mir sofort raus!
Wir mußten bei keinem Welpen, den wir geholt haben, eine Anzahlung leisten. Aber dafür wurden wir in vielen Telefonaten und Mails von der Züchterin auf Herz und Nieren geprüft (wir konnten sie auf Grund der Entfernung nicht vorher besuchen).
Und als wir von zu Hause losfuhren war uns klar, daß die Möglichkeit besteht, ohne einen Welpen zurückfahren zu müssen, weil die Züchterin vielleicht doch Zweifel bei uns hat.
Hatte sie nicht und wir haben eine wunderbare Welpette bekommen.
Seit 9 Jahren hält diese Verbindung, obwohl sie nicht mehr züchtet.
Viele Grüße
Trollmama
P.s.: Welche Rasse habt Ihr Euch ausgesucht?
Ja, wir wurden bisher gar nichts gefragt. Aber sollten dann schon direkt vorbei kommen vor eine Reservierung und dann halt auch direkt anzahlen🙈
Dankeschön dann ist mein Bauchgefühl richtig
wir hätten gerne einen Golden Retriever 😊
Ich bin selbst Züchterin .
Eine solche Anzahlung so weit im vorraus ist NICHT normal. Ganz sicher nicht. Nur wenn der Welpe schon da ist und besichtigt wurde, dann reservieren bis er bereit zum abholen ist .
Nebenbei... Warum wollen eigentlich alle Käufer immer nur Hündinnen ??
Es werden oft mehr Rüden als Hündinnen gebohren. Alle wollen immer nur Mädchen ... Warum ? Ich habe selbst 1 Rüden und 2 Weibchen . Der Rüde ist Zucker süß und viel verschmuster und sanfter als die Weibchen.
Naja aber von diesem Züchter rate ich dringend ab, da stimmt was nicht.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Klar, beim Welpen kennen lernen würden wir sofort anzahlen. Möchten dann ja auch die Sicherheit haben wirklich @unseren“ Welpen zu reservieren etc.
Hündin nur, aufgrund der Statur, Größe. Sind ja doch oft kompakter und kleiner 😊
Welche rasse züchten Sie denn?
Also ich finde das auch komisch das er erst im nächsten Jahr decken lassen will, man gar nicht weiß ob die Hündin aufnimmt, wieviele Welpen sie kriegt, ob sie alle überleben, ob sie gesund sind und überhaupt, aber du zahlst jetzt schon für ein großes Fragezeichen???
Sorry ne, das finde ich ziemlich mies.
Ela
PS: Was will er eigentlich machen? 10 Welpen verkaufen und weiß gar nicht ob er sie hat?
Off topic, aber...
Es gibt im Tierheim ganz wundervolle Tiere, die ein Zuhause suchen.
Tut mir leid, aber ich verstehe nicht, warum weitere Tiere absichtlich in die Welt gesetzt werden. Hunde sind so ziemlich die größte Umweltsünde, die man begehen kann, direkt nach Kinderkriegen. Hunde fressen Fleisch, unzählige Tiere leiden, damit ein Hund leben kann. Es gibt mehr als genug Hunde auf der Welt.
Wir haben selber Hunde... Solche, die ohne uns längst tot wären. Und eigentlich ist es nicht ok, sie am Leben zu halten 🫣
Zurück zum Thema. Nie und nimmer würde ich da was anzahlen.
Und die Hunde aus dem TH entstehen aus lauter Luft und Liebe? Die wurden auch gezüchtet, allerdings unter sehr zweifelhaften und auch z. T. katastrophalen Bedingungen!
Also verrate mir, wieso ich keinen Welpen von einem verantwortungsvollen Züchter holen sollte. Einem Züchter, der ALLES macht, um seinen Welpen den best möglichen Start in das Leben auf dem Weg mitzugeben. Der sie sozialisiert, auf ihre Gesundheit achtet, sie lieber behält, als sie an irgendwelche Leute verscherbelt, damit Geld reinkommt.
Ein Züchter, der sich vertraglich zusichern läßt, daß die Hunde an ihn zurückgehen, wenn der Käufer sie nicht behalten kann.
Oder streichelt es so schön das Ego, wenn man sagen kann: "Ich bin ja soviel besser als Ihr, denn ich habe einen Hund aus dem TH gerettet!"
Ach ja, was glaubst Du wohl, wie leer die TH wären, wenn nur noch unter strengen Auflagen gezüchtet werden dürfte?
Ich hab meine Hunde als Welpen von der Straße aufgesammelt. Die gab es eh.
Und genau darum gehts. Hunde aufnehmen, die es eh gibt, statt extra welche in die Welt zu setzen.
"Ach ja, was glaubst Du wohl, wie leer die TH wären, wenn nur noch unter strengen Auflagen gezüchtet werden dürfte?"
Meinst du?
Solange in anderer Herren Länder Welpen im Supermarkt verscherbelt werden und sobald sie nicht mehr klein und süß sind auf der Straße entsorgt werden, wird es immer wundervolle Straßenhunde im Tierheim geben.
Dass nicht jeder Depp züchten dürfen sollte... Jo, hast Recht. Ändert für mich aber nix dran, dasd auf der Welt schon genug Hunde unterwegs sind.
Hey,
ich kenne es nur so, dass man für eine feste Reservierung eine Anzahlung zu leisten hat, die auch gleichzeitig eine kleine Absicherung für den Züchter ist. Falls ihr euch dann doch umentscheidet, bleibt das Geld beim Züchter als "Aufwandsentschädigung", der dann neue Adoptiveltern suchen muss. Das finde ich auch absolut in Ordnung und habe ich selbst zu Zeiten meiner Rassemeerschweinchenzucht so gehandhabt, dass bei verbindlicher Reservierung 50% des Kaufpreises angezahlt werden mussten.
Die Anzahlungen sind ja nur eine Sicherheit, dass der Welpe dann auch hoffentlich wirklich übernommen wird und man ihn nicht umsonst zurück gehalten hat und in der Zwischenzeit potentiellen Interessenten abgesagt hat. Wenn der Züchter sich dann umentscheidet, muss er das Geld zurückgeben. Wenn der Käufer nicht mehr will, ist das Geld weg.
Aber eine Anzahlung für einen ungeborenen Hund? Das halte ich für höchst unseriös und fraglich.
Wer weiß, ob die Hündin aufnimmt? Wer weiß, ob die Welpen lebend geboren werden? Wer weiß, ob "euer" Hund überhaupt dabei ist? Wenn nur Rüden da sind, heißt es dann "euer Pech", weil ihr einfach nicht wolltet, denn ihr hättet ja einen Rüden nehmen können? Wer weiß, wie viele Welpen geboren werden? Mit wie vielen Interessenten macht der Züchter das? Was ist, wenn er sagen wir mal mit 5 Personen das macht und es kommen 2 Welpen? Was passiert mit dem Geld? Was steht im Vertrag, der dir vorher ausgehändigt wird, ehe du etwas überweist? Behält er das bis zum weiteren Wurf, der möglicherweise erst 2 Jahre später erfolgt? Wird es zurück erstattet, wenn es nicht passt? Was passiert mit dem Geld, wenn irgendwelche Lebensumstände den Züchter zur Zuchtaufgabe zwingen? Finanzielle Engpässe oder sonstiges?
Habt ihr den Züchter persönlich kennengelernt und unter die Lupe genommen? Hat er euch unter die Lupe genommen? Wir waren mal bei einer Züchterin mit einem mega mega guten Ruf. Zuchtwartin, Richterin, sehr bekannter Name bei der Rasse. In besten Händen wären wir da, sagte man uns von verschiedenen Seiten. Ja, der Schein kann aber sehr trügen. Niemals würde ich sie weiterempfehlen!
Wir haben verschiedenes mitbekommen (verschiedene "Züchter"):
1. Versuch: Die Hündin hat nicht aufgenommen, es folgte auch kein weiterer Versuch sondern sie fingen an, Rassen zu mixen.
2. Versuch: Die Welpen wurden tot geboren.
3. Versuch: Die Zucht wurde aufgelöst.
4. Versuch: Welpen mit 8 Wochen kennengelernt, Welpe angezahlt, besucht, mit 12 Wochen abgeholt - und dann rausgefunden, dass nur das Geld interessant war und die Hündin mit nächster Läufigkeit neu eingedeckt wurde.
Ich würde nur eine Anzahlung leisten, wenn ich meinen Welpen schon gesehen habe und, ganz ganz ganz wichtig, ein gutes Bauchgefühl habe. Bei dir regt sich das Bauchgefühl bereits, sonst hättest du nicht gefragt. Ignoriere es nicht- ich habs mal ignoriert und das war teures Lehrgeld.
Ich würde dir ans Herz legen, weiter zu suchen. Ihr werdet "euren" Züchter finden, ganz bestimmt.
Viele Grüße,
erdbeerchen
Nein, würde ich definitiv nicht machen!
Du weißt ja nichtmal, ob dieser "Züchter" dieses Spiel noch noch 20 anderen Interessenten spielt.
20 mal 500€, da lässt sich schön mit dem Geld arbeiten. Du weißt nicht, ob er das Geld sicher auf die Seite packt, oder ob er damit Kryptowährungen oder Aktion kauft in der Hoffnung, schön Gewinn damit zu machen. Was, wenn er das Geld verliert oder ausgibt? Rein rechtlich hast du sicher Ansprung darauf, aber Recht haben und Recht bekommen...
Vielleicht bleibt die Hündin leer, vielleicht bekommt sie nur einen Welpen, vielleicht bekommt sie 10, es gibt aber viel mehr Interessenten, die angezahlt haben. Vielleicht stirbt er Züchter in der Zwischenzeit, oder die Hündin, oder er stellt die Zucht ein.
Vielleicht entscheidet IHR euch um, vielleicht vielleicht vielleicht.
Nein, das ist definitiv unseriös. Ich habe meine Welpen auch immer angebezahlt. Und zwar dann, wenn sie auf der Welt waren und wir uns für einen aus dem Wurf fest entschieden haben.
Alles andere ist auch Quatsch und das ganze riecht nach einer ganz fiesen Masche.