Hallo zusammen, ich wollte mir eventuell einen BKH Kater kaufen da ich sehr viel positives über diese rasse gehört habe und ich liebe Katzen einfach. Ich hab nur ein paar fragen :
-Haart die Rasse sehr doll?
-kratzen die an den Möbeln ?
-sind sie verschmust ?
-ab wie viel Monaten kann man die kastrieren bevor sie anfangen zu markieren ?
Danke im Voraus :)
BKH Katze ja oder nein ?
Unsere Haaren schon seeehr doll 😅
Sie kratzen an der Couch, aber ich verstehs, der Stoff ist wirklich verlockend
Verschmust.. Mal so mal so
Morgen kommen sie schon mal ins Bett und wollen gekrault werden, aber sonst liegen sie am liebsten alleine 😅 also sind jetzt keine schmusekatzen die den ganzen Abend auf der Couch mit liegen und kuscheln wollen
Unsere wurden mit 4 oder 5 Monaten kastriert
Noch so als Tipp: niemals nur eine Katze holen, immer 2 nehmen, am besten aus dem gleichen Wurf
Das wäre tatsächlich echt ein Problem für mich mit der Couch 🥴 meinst du das ist Erziehungssache?
Ich denke wenn dir deine Couch so wichtig ist dann sind Katzen nicht die richtigen Haustiere
Du kannst Glück haben und man kann es verhindern, aber dafür gibt’s bei Katzen keine Garantie, unabhängig von der Rasse
Hey :)
Ganz wichtig - falls du dir eine holst, dann nur vom Züchter mit Gesundheitszeugnis . Hab mir damals eine aus eBay Kleinanzeigen geholt für 200€ und die ist nach einem Jahr gestorben weil sie nicht gesund war :( man muss so aufpassen
Liebe Grüße
Auch mit Gesundheitszeugnis kann man Pech haben. Eigene Erfahrung. Scheint für manche Züchter von Tierärzten einfach abgestempelt zu werden.
Also ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe bereits viele verschiedene Rassen und Charaktere dadurch kennenlernen dürfen.
Durch meinen Partner darf ich nun seit zwei Jahren mit einer britischen Kurzhaar Dame leben. Sie ist sehr ruhig und lieb. Allerdings keine Schmuse Katze, wenig verspielt und generell recht träge. Sie braucht viel ihre Ruhe und schläft gerne auch mal den ganzen Tag alleine irgendwo. Kuscheln lässt sie sich, allerdings nur wenn sie dazu auffordert hihi. Und haaren.. Wahnsinn. Alles ist voll! Wir kämmen sie einmal in der Woche und trotzdem.. und ich hab ja Erfahrung mit Katzen, aber so stark kenne ich es nicht. Das muss man einfach wissen ich hab sie superlieb gewonnen und bin froh sie bei uns zu haben, finde aber eben dass diese Punkte wichtig sind, wenn man sich speziell diee Rasse aussucht. Liebe Grüße und ganz viel Freude mit der Samtpfote!
Danke für die Antwort :)
Gibt es was was man denen geben kann damit die nicht so doll Haaren ? Hatte mal gelesen lebertran soll etwas helfen
Haben wir tatsächlich schon mehrere Mittelchen probiert, nichts hilft. Alleine die Fellstruktur ist völlig anders wie bei manch anderer Katze. Es ist ein wunderschönes, seidiges und dichtes Fell das toll glänzt und sich toll anfühlt aber es ist einfach echt viel Fell 🫣🤭
Hallo,
also wir haben seit 2,5Jahren ne BKH Katze.
Unsere haart schon, wenn der Fellwechsel ansteht dann noch extremer. Kratzen tut unsere eig wenig bis kaum, wir geben ihr auch viele Kratzmöglichkeiten: Kratzbaum, Kratztonne und Kratzpappe. Diese Kratzpappe ist bei meinen Nachbarskatzen und bei den Katzen von meinen Schwiegereltern auch sehr beliebt 😍
Ich muss aber sagen, das meine Katze leider garnicht verschmust und verspielt ist. Wir haben glaube alle Spielzeuge von a bis z ausprobiert und die fande das leider uninteressant Schmusen möchte meine auch nur wenn sie will. Sobald wir kommen und sie streicheln wollen haut die ab😅
Lg
Ich wollte mir auch so eine kratz matte kaufen die man an die wand befestigt und einen kratzbaum natürlich. Würde das ausreichen ? :)
Ja ich denke schon und falls nicht kannst du ja jederzeit was neues kaufen ☺️
Wir hatten bisher 5 Katzen und keine hat an den Möbeln gekratzt. Vielleicht Erziehung. Verschmust, hängt vom Charakter der Katzen ab. 3 waren sehr verschmust, 2 weniger.
Hi,
Vieles hat nix mit der Rasse zu tun.
Verliert sie Fell... generell jede Katze mit Fell verliert es. Ist es ein Freigänger ist es im Frühling sehr krass, aber auch Wohnungskatzen Haaren. BKH sind da nicht mehr oder weniger betroffen.
Kratzen die an Möbeln?! Wenn sie klein sind auf jedenfall. Das kann man aber abtrainieren. Wichtig ein Kratzbaum und das du sie konsequent da dran hängst immer dann, wenn sie an Möbel gehen. Schaff dir aber nix mit Struckturstoff an. Das schreit förmlich nach "zerleg mich bitte". Ich konnte es bisher allen Jungkatzen abgewöhnen.
Sind Sie verschmust?! An sich hängt das am Charakter individuell wobei es Rassen gibt die es stärker einfordern als andere. BkH sind so mittlerer Durchschnitt. Weder penetrant, aufdringlich noch unabhängig eigenbrödlerisch. Wichtig ist gut sozialisiert und nicht vor der 12. Woche abgegeben. Damit die die Elternstube noch angekommen. Kitten die jünger abgegeben werden, ganz fies is 8 Wochen... sind meist total Verhaltensauffällig, weil zu jung getrennt von der Mutter und dann kannst vom nem schreckhaften bis chronisch unsaubere Tier alles erhalten.
Kastration. Niemals vor 6 Monaten. Und die beginnen nicht sofort mit dem markieren. Weibchen erst wenn sie Dauerrollig werden und Männchen hatte ich noch keins was das markieren begonnen hat. Die reiten halt irgendwann alles was nicht wegläuft unsere damaligen Kater fingen an sich gegenseitig zu begatten als dominanzgehabe. Unsauber sind bei mir wenn nur Weibchen geworden die in eine dauerrolligkeit gekommen sind.
Idealerweise kastriert man um denn 8. Monat.
Danke für die Antwort :) hab echt Angst um meine Möbel 🥴🥴
Freilaufende Tiere sind unberechenbar, was Schäden angeht. Man sieht zb auch auf unseren Böden die Kratzer der Hinzerpfoten und auch die Schränke und Regale bekommen mal unbeabsichtigt Kratzer ab. Sie springen hoch, verschätzen sich, rutschen ab und .... Katzen leben dreidimensional, das heisst Regale und Schränke sind mit ihre Ebenen in denen wie sich gerne fortbewegen.
Ausserdem nie eine junge Katze allein halten! Es gibt Ausnahmen im Tierheim die durch lange Isolation Einzelgänger geworden sind. Aber eigentlich sind sie sehr gesellig und du wirst nicht ein Katzenleben lang garantieren können, dass du viel zu Hause bist. Und du kannst auch gar keine zweite Katze ersetzen. Meine beiden putzen such täglich, jagen sich, raufen. Ist einer nur mal ne halbe h weg sucht ihn der andere schon verzweifelt. Eine einzelne Katze kann schon bei normaler Berufstätigkeit vereinsamen. Und dann reicht ein Urlaub und sie zeigt dir durch unrein werden dass sie leidet. Also zwei sind meiner Meinung nach Pflicht für artgerechte Haltung.
Und ja, sie haaren. Man kann sie bürsten damit es etwas besser ist, aber mich gibt's nur mit Katzenhaaren irgendwo auf der Kleidung und wenn ich Geschäftstermine hab muss ich mich erst entfusseln. Dafür hab ich ne Fusselrolle im Auto und in der Handtasche 😃
Wir haben drei Katzen. Eine BKH, zwei EKH. Die drei haben ganz unterschiedliche Charaktere, ob das mit der Rasse zusammenhängt, keine Ahnung.
Unsere BKH ist die mit Abstand ruhigste und verliert wirklich viel Fell. Spielen ... ja nun, wen sie gerade mal so Lust drauf hat, dann schon. Wenn sie keine Lust hat, ist sie wie alle Katze in jeder Hinsicht, dann kannst du machen, was du willst, sie hat keine Lust.
Die anderen beiden kratzen schonmal an den Möbeln, die BHK ganz, ganz selten. Dann schaut sie mich an und geht doch zum Kratzbaum.
Kuscheln ... ja, das ist so eine Sache. Katzen sind halt sehr eigen, ganz ähnlich wie Menschen nur nicht so diplomatisch. Mein Mann sagt manchmal schon: Für Luna gibt es hier doch sowieso nur einen Menschen. Ist was dran. Sie kuschelt, aber nur mit mir. Sie schläft auf mir und wenn sie keine Lust auf kuscheln hat, liegt sie neben mir. Manchmal setzt sie sich auf das Sofa und maunzt so lange, bis ich dazu komme. Von anderen lässt sie sich streicheln, ja, aber zieht sich dann auch schnell zurück.
Unsere anderen beiden sind ganz anders. Der Kater, der glaubt, er wäre der Chef im Haus, kuschelt gar nicht. Wir haben ihn von der Tierhilfe und ich habe keine Ahnung, was dem armen Tier früher so passiert ist. es hat ein halbes Jahr gedauert, bis er sich wirklich frei und ohne Angst hier im Haus bewegt hat. Hat viel Geduld gebraucht, aber es hat sich gelohnt. Er ist so ein tolles Tier. Sucht auch immer meine Nähe, mag es aber nicht zu eng. Er legt sich auch neben mich, auch mal den Kopf auf das Bein, aber das ist das höchste der Gefühle. Ist auch okay. Mit Männern hat er grundsätzlich ein Problem, selbst heute (nach acht Jahren) merkt man, er verändert sich, sobald ein Mann in den Raum kommt, wenn er sich auch nicht mehr sofort im hintersten Eck versteckt. Aber wie gesagt, keine Ahnung, was ihm so passiert ist.
Sobald eine der Katzen oder der Hund ein Geräusch von sich geben, rennt er los und schaut nach dem Rechten. Dann faucht er auch den Hund hat oder versucht, ihm eine zu klatschen, wenn ihm was nicht passt. Vielleicht eine leichte Form von Größenwahn.
Die dritte, eine Katze, ist verrückt. Wirklich. Sie braucht gefühlt ständig Bewegung, kennt keine Berührungsängste und wenn es sein muss, erklimmt sie sämtliche Körperregionen, wenn ihr gerade nach Streicheleinheiten ist. Wenn sie kuscheln möchte und Luna liegt auf meinem Schoß, macht nix, ich hab ja noch ne Brust, ne Schulter, irgendwo findet sie Platz. Da ist es ihr auch ganz egal, ob ich gerade ein Buch in der Hand habe, das Handy, oder sonstwas. Sie wird das los.
Ich würde keine der drei missen wollen, aber die BKH, ja das ist meine Seelenkatze.
Ich hab auch zwei BKH und würde auch nie eine alleine holen, besser zwei das ist artgerechter 😇
Ja sie verlieren schon viel Haare
Unsere sind sehr verschmust und kuschelig
Wir haben unsere mit sieben Monaten kastriert
Und ja sie zerkratzen Sachen
Ich denke das ist zum einen auch auf jeden Fall Erziehungssache aber Kratzer wirst auf jeden Fall finden und haben
Genau wie mit den Haaren. Ich bin aktuell nicht berufstätig und mache jeden Tag Couch und alles sauber, abends sind da halt haare.
Tiere machen Arbeit- Haare und Kratzer und ggf. mal kotze wegmachen gehört dazu 😂