Katze wird immer dünner

Hallo
Unsere Nachbarkatze ist vor ca 7 Jahren Mehr oder weniger hier als Zweitwohnsitz eingezogen. Das Frauchen weiß Bescheid und ist einverstanden, da sie selbst sehr wenig Zeit für sie hat.Die Katze pendelt zwischen ihrem Frauchen und uns 50/50 hin und her, ist Freigängerin. Die letzten Jahre haben wir nie hier gefüttert , mittlerweile schon in Absprache der Besitzerin, weil sie so unglaubliche dünn ist
Sie ist wahrscheinlich 9-10 Jahre alt, Möglichweißer älter ( kommt aus dem Tierschutz)
Letztes Jahr hat sich Katzen Asthma herausgestellt, nachdem sie mit Atemnot bei uns im Garten lag. Dann bekam sie Cortison Tabletten, die sie aber aus dem Futter herausgepickt hat und durch den Freigang war eine regelmäßige Gabe schwer ( die Katze ist sehr sehr viel draußen unterwegs). Deshalb bekommt sie nun Spritzen mit Cortison, jeden Monat.
Entwurmt ist sie von der Besitzerin vor 4 Wochen
Die Katze nimmt immer mehr ab, ist mager und die Knochen stehen heraus. Die Besitzerin meint das kommt weil das Winterfell weg ist. Aber so dünn war sie sich die letzten Sommer nie..leider mag die Besitzerin nicht zu Tierarzt und als nicht Besitzerin kann ich nicht einfach fahren.( Hab angeboten mit ihr zu fahren oder das wie uns finanziell beteiligen, wollte die Besitzerin nicht)
Sie ist rappeldürr, jeder hält sie für ein Kitten, da sie auch sehr klein ist
Fressen tut sie hier und Zuhaus. Keine großen Mengen ,aber das tat sie noch nie , aber frisst nicht mehr oder weniger als die letzten Jahre.
Weiß jemand,ob man von Cortison abnehmen kann?( Also Katzen) Menschen nehmen mit Cortison eher zu.
Hat jemand noch eine Idee?

1

Hey, ich kann dir zum Cortison nichts sagen aber das mit dem abnehmen kann auch mit der Schilddrüse zusammenhängen. Meine Katze hat eine Schilddrüsenüberfunktion und hat viel abgenommen obwohl sie gut frisst. Sie bekommt seitdem ein Medikament dafür und nimmt nicht mehr weiter ab. Dafür müsste die Katze aber zum Tierarzt zur Blutabnahme.

5

Das könnte wirklich sein.
Ich spreche mit der Besitzerin mal, danke für deinen Input!

2

Meine erste Katze hatte mit ca 7 Jahren einen Schilddrüsen Tumor bekommen. Das hat sich durch Blutuntersuchung beim TA rausgestellt, weil sie auch sehr dünn war obwohl sie viel gefuttert hat. Sie hat noch bis 15 Jahre gut weitergelebt, aber musste jeden Tag Tabletten nehmen und alle paar Monate die Werte überprüfen und Dosis anpassen. Sowas ist relativ häufig aber gut behandelbar. Die jüngste Katze meiner Eltern hat das auch im ähnlichen Alter bekommen.

3

Ohne Tierarztbesuch kommt ihr nicht weiter, die Gewichtszunahme kann einige Ursachen haben, harmlose und ernsthafte.
Wir hatten vor einigen Monaten dasselbe Problem, Katze fraß gut und nahm immer mehr ab. Der TA hat Blut abgenommen und alle möglichen Tests damit gemacht. Wir hatten Glück, sie war gesund, es war nur der Stress wegen unseres Umzugs. Es hätten aber eben auch ernste gesundheitliche Probleme sein können, z.B. ein Tumor, Diabetes oder gestörte Schilddrüsenfunktion.

Bearbeitet von Wolke07
4

Hallo,

Nieren- oder Krebserkrankung wären auch möglich. Zur Diagnose muss sie natürlich zum Arzt. Hoffentlich finden die Besitzerin und du eine Einigung.

LG

Bearbeitet von IlonaK.
6

Huhu,

Noch eine Stimme für den Tierarzt. Zwei meiner Kater haben, trotzdem sie gefühlt immer gefressen hatten, abgenommen. Bei beiden stellte sich bei den Blutuntersuchung Schilddrüsenüberfunktion raus.
Gibt da so ein Saft oder Tabletten wenn sich das bestätigt.

Für Tabletten zum Verstecken gibt's so genannte Trojaner, die ihr probieren könntet. Oder Mörsern und in Schleckis mischen.

Alles Gute euch und dem Tier.

Lg

7

Unser Kater hatte auch Atemwegsprobleme aufgrund von Allergien, die zu Asthma führten.
Deshalb erhielt er über mehr als 2 Jahre einmal im Monat eine Cortisonspritze.
Er wurde nach einiger Zeit immer dünner, obwohl er gut fraß.
Es stellte sich heraus, dass er durch das Cortison und gleichzeitig falsches Futter einen Diabetes entwickelt hat.
Glücklicherweise haben wir zeitgleich endlich herausgefunden, wogegen er allergische ist.
Wir stellten das Futter um und setzten das Cortison ab.
Nach einem Monat war der Blutzucker wieder in Ordnung und er nahm wieder zu.
Es wäre möglich, dass bei “eurer” Katze das Cortison auch Diabetes ausgelöst hat. Das passiert gar nicht so selten und manche Katzen nehmen nicht zu, sondern ab.
Den Blutzucker kann man Zuhause messen; am besten im Ohr picksen für das Blut.
Allerdings würde ich die auf jeden Fall zum Tierarzt bringen.
Wenn die nächste Cortisonspritze fällig ist, solltet ihr die Gewichtsabnahme ansprechen und ein Blutbild erstellen lassen.
Es kann Diabetes sein, aber auch etwas gab anderes, wie Krebs oder etwas an den Nieren oder anderen Organen.

Bearbeitet von Schnute&Esel
8

Hier auch eine Stimme für die tierärztliche Untersuchung.

Gibt es bei euch eventuell auch diese mobilen Tiermediziner:innen, die nach Hause kommen? Das war bei den transportpanischen Nachbarskätzchen die Rettung, und ich rufe sie seither auch gern für einfache Untersuchungen und das Impfen. Wenn es kompliziert wird schicken sie euch sowieso in die Tierklinik, aber vielleicht könnte deine Nachbarin sich das vorstellen? Haben hier auch sehr arbeitnehmendenfreundliche Zeiten!

9

Im Gegenteil. Ich hatte lange einen Kater mit Katzenasthma, der musste am Ende 20 mg Kortison täglich nehmen - und die Zunahme war nicht mehr witzig.

Man kann durchaus Freigängern Tabletten geben... man muss sich halt trauen, die Katze festzuhalten und die Tablette reinzustopfen... oder selber täglich spritzen, haben wir auch eine Zeitlang gemacht.

Auf jeden Fall gehört die Katze bei ungeklärtem Gewichtsverlust tierärztlich vorgestellt. Das kann alles mögliche sein, das Kortison ist es aber eher nicht.

Alles Gute

10

Eine Freundin hatte auch so eine Katze. Da ich sie nicht oft gesehen habe, fiel mir das umso mehr auf. Ihr irgendwie nicht. Letzten Endes war es Krebs. Sie ist dann auf dem Weg zum Tierarzt noch verstorben. Dort wurde es festgestellt

Und dann kenne ich noch eine mit Schilddrüsen Überfunktion. Wird auch immer für ein kitten gehalten. Leider nicht eingestellt. Diese Katzen haben extremen Hunger und sollten daher allein schon dringend eingestellt werden, da das ja auch Leidensdruck ist, permanent Hunger zu haben, aber immer weiter abzunehmen.