Hauskatze (12 Jahre), noch nie draussen- entlaufen, hat jem. Ahnung ?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal dringend eure Meinung und Erfahrungen.
Mein Kater -12 Jahre alt - ist mir gestern entwischt, ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte und mache mir ganz fürchterliche Vorwürfe, denn er war Zeit seines Lebens noch nie draussen - bis auf sieben Tage, da ist er mir nämlich schon mal ausgebüchst aber das war vor gut acht Jahren. Gott sei Dank hat er wieder nach Hause gefunden und eigentlich bräuchte ich mir ja dann in dem Fall keine so grosse Sorgen machen - damals kam er ja schliesslich auch wieder zurück. Trotzdem machr ich mir ganz grosse Sorgen um ihn, ob es ihm gut geht, er muss doch einen mords Hunger haben weil er sich in der Natur nicht selbst versorgen kann....usw...heule mir schon den ganzen Morgen die Augen aus und bin so machtlos. ich kann nichts weiter machen als warten und das macht mich ganz irre. Vielleicht findet er ja dieses mal nicht nach Hause...

Ich weiss gar nicht so recht, was ich von diesem Threat erwarte - vielleicht möchte ich einfach meine Sorge loswerden oder von irgendjemandem hören, dass es ihm auch so ergangen ist und die Katze wieder zurück kam - ich weiss es nicht. Vielleicht kann mir jemand, der Ahnung von den Verhaltensweisen der Stubenkatzen in Freiheit hat, meine Angst ein wenig nehmen und mir etwas Hoffnung machen kann.

lieben Dank fürs zuhören und viele Grüße

Sabrina (total aufgelöst) + Emilia *16.11.05), die auch schon total verstört ist weil Mama soviel weint.

1

Du kannst schon was machen!

Erstens hoffe ich, daß Du klug genug warst, ihn chippen zu lassen. Melde ihn bei Tasso als vermißt, wenn er irgendwo aufgegriffen wird, kann er sofort Dir zugeordnet werden.

Als nächstes faxe eine Beschreibung Bild an alle Tierheime der Umgebung. Wird er dort abgegeben, dann wissen die. wo sie anrufen müssen. Telefonier auch die Tierschutzvereine des Umfelds ab.
Und dann natürlich: Zettel an den Laternenpfählen etc.

Zuhause rumsitzen und heulen bringt ihn nicht zurück. Tu etwas. Die Chancen sind einfach hoch, daß er sich draußen verirrt hat und nicht von selbst wieder heim findet.

2

Hallo,

ich danke dir, das habe ich auch alles schon in Erwägung gezogen und ich bin gerade dabei, ein Foto von ihm durch den Scanner zu jagen und Zettel zu machen. Ihn chippen lassen, habe ich ihn nicht - damals gab es das noch nicht- jedoch hat er eine Tättowierung im Ohr, die gespeichert ist und somit unsere Adresse ermittelt werden kann. Die Tierheime klappere ich auch noch ab aber sonst kann ich nichts tun - und dieses warten bringt mich noch um. Gibt es denn eine realistische Chance, dass er wieder von alleine nach Hause findet...?!

Gruß

3

Also wir haben zwei Freigänger Katzen. Die haben wir im neuen Haus rausgelassen nach etwas über einer Woche "Gefangenschaft".

Die kommen immer wieder. Wenn der Hunger sie treibt, es zu kalt wird, sie müde sind oder weil sie kuscheln möchten.

Wenn deiner nun immer drin gewesen ist, wird er vermutlich seine Freiheit erstmal auskosten. Aber im Prinzp wird er irgendwann wieder bei dir auftauchen.

Wohnst du in einer vielbefahrenen Wohngegend? Ist das Risiko hoch, das er angefahren wird?

Wenn nicht, würde ich abwarten. Irgendwann steht er um Einlaß bittend vor deiner Tür.

Kopf hoch !

Hezna #klee

4

Hallo hezna,

ich danke dir für die aufbauenden Zeilen. Wir wohnen in einer relativ normal befahrenen Strasse - also kein Dauerverkehr, etwa alle fünf bis zehn Minuten fährt ein Auto durch. Was auch vielleicht von Vorteil ist, dass wir auf dem Dorf leben - also alles etwas überschaubarer als in einer Stadt und vielleicht hast du ja Recht, dass der Hunger ihn wieder nach Hause treibt - zumindest hoffe ich es.
Am liebsten würde ich jetzt die ganzen Tage Zuhause bleiben, damit ich ihn nicht verpasse, aber das kann ich meiner Tochter auch nicht antun. Eure Katzen bleiben doch dann vor der Türe sitzen und warten auf euch oder wie verläuft das ?!
Ich bin immer noch so durcheinander........:-(
*so ein Mist, wirklich*

5

Unsere Katzen sitzen im Garten oder auf der Mauer und warten, bis wir kommen. Und wehe, wir fahren auf den Hof (wir leben auch in einem Dorf), dann hörst du es hinter dem Gartentor schon maunzen.

Und sollten wir länger weg sein, dann gehen sie halt nochmal weg und kommen später wieder.

Wenn Ihr doch ruhig lebt, warum läßt du ihn nicht eh raus?

Ist doch für ein Tier viel schöner. Also meine Kater sind viel ruhiger (vor allem habe ich keine Kratzspuren mehr an den Wänden) seit sie spazieren gehen können.

Er kommt schon wieder. Er weiß doch, was er an dir hat #sonne

Hezna #klee

weitere Kommentare laden
8

huhuuu

lass dich mal #liebdrueck

ich kenne das Gefühl ich habe eine 7 Jahre alte Perserdame
die nur Zuhause ist. Sie ist mir auch mal abgehaut wir haben Sie gesucht . Ich habe den Nachbarn bescheidgesagt ob sie mir bitte sagen können wenn sie sie sehen weil ich wusste das sie nicht weit weg sein könnte und tatsächlich:
sie saß 6 Häuser weiter im Garten wie ein Steifer Stock.
Ich denke die kennen dies alles draußen nicht und sind
verängstigt und verkriechen sich. Hast du schon gesucht??

gruß

9

Hallo,

ich war heute knapp zwei Stunden mit dem Kinderwagen unterwegs und habe alle Möglichkeiten abgesucht - solange bis meine Tochter keine Lust mehr hatte und ich nach Hause musste - aber vergebens. Kein Asrael weit und breit und jetzt, wenn es wieder anfängt, kalt und dunkel zu werden, mache ich mir noch viel mehr Sorgen. Wieder eine Nacht ohne kuscheliges Zuhause, kein Fressen, kein gar nichts.
Och mensch....wenn ich doch nur wüsste, wo der Kerl steckt und ob es ihm gut geht.......ich dreh so langsam noch durch.

19

hi

das blöde ist das sie meistens verängstigt in einer
Ecke sitzen... wenn ihr nicht auf dem Land wohnt
frag doch die Nachbarn ob sie im Garten bitte schauen können


gruß

10

Hallo

sind jetzt mit unserer Stubentigerin auch aufs Dorf gezogen.Sie war über 7 Jahre nur eine Wohnungskatze.Mein Freund hat gemeint wir lassen die Katze raus, bei mir war im Kopf erstmal ein großer Fitzfatz drin: ich kann doch meine Katze nicht raus lassen.

Aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran,findest du es nicht nervig wenn Du die Terrassenfenster auf hast immer zu schauen wo ist meine Katze?

Wir sind auch die ersten beiden Nächte rumgelaufen und haben sie gesucht ihren Namen gerufen, vergebens. In der Nacht 2:30 hat es dann miauzt.

Für mich ist es jetzt auch noch komisch die Katze raus zu lassen, aber ihr gefällt es.

Probier es, auch wenn es schwer fällt.

Sie findet es jetzt übelts aufregend in der Natur vielleicht verspeist sie auch gerade eine Maus#schock, denn der Jagdinstinkt bleibt.

sie wird schon wieder kommen sie findet es bestimmt alles ziemlich aufregend.

Mach dir nicht ganz so viele Sorgen.

Sandra

14

Hallo, ich danke dir für deine nette Antwort.

Tja, ich werde wohl nicht drum herum kommen, ihn erneut in die Freiheit zu entlassen - sollte er weider auftauchen, was ich inständig hoffe. Das einzige, was ich mich frage ist: wie soll ich merken dass er vor der Türe sitzt und rein möchte ? wir wohnen zwar im ersten Stock, der Balkon ist jedoch für ihn trotzdem zu hoch und alle halbe Stunde an die Haustüre kann ich schliesslich auch nicht gehen. Ich weiss daher nicht, ob ich ihn hören würde, stünde er vor der Türe. bleiben die Katzen in der Regel so lange in der Nähe bis jemand kommt und sie reinlässt ?!

Wie ist das bei euch ? Ich weiss nicht, wie das funktionieren soll wenn ich beide (es sind zwei Katzenmänner) nach draussen lasse ! Darüber habe ich bisher noch nicht nachgedacht.

11

Nicht aufgeben :( Wenn er wieder da ist bzw wenn du was neues weißt dann meld dich ja?
Vertrau deinen Süßen! Das sein Hunger ihn nach Hause führen wird :-D!

*#liebdrueck*

LG Tiffe

12

Danke, das ist wirklich lieb....
Ich bin gestern noch bis 22:30 Uhr wach geblieben, bin immer wieder auf den Balkon um zu schauen, ob ihn das Futter, welches ich darunter drapiert habe, vielleicht angelockt haben könnte und ich hätte am liebsten auf dem Balkon übernachtet um ihn nicht zu verpassen aber ich muss ja auch noch fit für meine Tochter sein.

Jedenfalls war mein erster Gang heute morgen gleich nachschauen, aber kein Asrael - dafür war das Futter weg, keine Ahnung, wer sich das hat schmecken lassen.
Wenigstens wird es jetzt wieder heller und wärmer, so dass meine Sorge ein kleines bisschen weniger wird, er könnte vielleicht frieren - was er ja bestimmt nicht getan hat - er ist noch immer eine KATZE, das vergesse ich nur immer wieder.
Bin halt so ne Glucke.....^^

Ich hoffe wirklich nur dass es ihm gut geht, das ist das einzige worüber ich mir Sorgen mache. Sollte er sich genüsslich durch die Vorgärten schleichen, sei es ihm nicht vergönnt aber ich finde, er könnte sich ruhig mal blicken lassen um zu signalisieren "alles okay, ich hatte nur Bock auf ne Streiftour"

Naja, wieder einen Roman geschrieben - sorry- aber ich habe die Katzenmänner schon über zwölf Jahre und sie sind eben zwei komplett anerkannte Familienmitglieder.
Nein......ich heule jetzt nicht.......nein, ich heule jetzt NICHT !
*Luft zufächel*

13

Dich mal eben #liebdrueck

Ist mir noch so eingefallen.....kürzlich umgezogen seid ihr wohl nicht? Katzen sind ja meist eher an das Haus, als an den Menschen gebunden und hätte sonst sein können, das er nach dem "alten" Haus sucht?

Halt uns auf dem laufenden, ob Azrael seinen Spaziergang endlich mal unterbricht....vielleicht hat ihn ja auch jemand "eingesammelt" und als streunende Katze ins Tierheim gebracht?

Es gibt ja viele Möglichkeiten, warum er nicht auftaucht.

Liebe Grüße

Hezna #klee

weiteren Kommentar laden
16

ICH GLAUBE ES JA NICHT !

Eben hatte ich noch geschrieben dass von ihm nichts zusehen ist und zwei Minuten später klingelt die Nachbarin an der Türe mit Fingerzeig in ihre Wohnung, wo mein Kater seelenruhig reinspaziert ist. Bis auf die verwechselte Türe hat er also nach Hause gefunden. Jetzt hat er erst mal gemütlich sein Futter gefressen und liegt -als ob er ne weg gewesen wäre- auf seinem alten Platz auf dem Fensterbrett- Oh mann.....ich fass es nicht.

Nun gut, dann soll er eben raus dürfen ! Wenn er die Freiheit so liebt, dann möchte ich ihn auch nicht daran hindern.....nur ein Problemchen habe ich noch:

Wie mache ich das denn nun, wenn er in Zukunft rein möchte ? Ich kann ja nicht immer die Eingangstüre offen lassen -meine Nachbarn haben ohnehin schon zuviel bekommen weil die Haustüre den ganzen Tag offen stand (Dorf eben). Und der Balkon ist ne Spur zu hoch für ihn. Ich kann ja nicht alle Naselang nachschauen, ob vielleicht mein Kater vor der Türe steht und um Einlass bittet.....

Ich bräuchte mal ein paat tipps von erfahrenen Freigängern.

Ich danke euch ganz herzlich für eure Anteilnahme - das war wirklich sehr sehr nett !!!

liebe Grüße

Sabrina (jetzt wieder glücklich) + Emilia*16.11.06, die die Mama wieder so sieht wie sie sie kennt. + Gizmo & Asrael#katze

#blume

17

Freut sich mit dir :-)

Wie hoch ist denn der Balkon? Was wäre, wenn du ihm quasi einen Laufsteg machst, das er hoch kann? Oder ist der Balkon vieeeel zu hoch?

Vielleicht - je nachdem wie es bei Euch aussieht - könnt Ihr auch eine Katzenklappe in die Eingangstür einbauen mit dem Versprechen, bei evtl. Auszug eine neue Tür zu sponsern?

Mehr Ideen hätte ich auch nicht, wobei ich auch Katzen kenne, die brav vor der Tür warten, bis sie irgendjemand rein läßt

Lieben Gruß Hezna #klee

18

Das mit der "Hühnerleiter" wäre an sich die beste Lösung aber da ich auf dem Dorf wohne und zusätzlich noch in einem Haus mit recht betagten Nachbarn, die alle glauben, fast schon die Eigentümer dieses Hauses zu sein, so lange wie die schon dort wohnen - würden die einen Affenaufstand machen, würde ich es wagen auch nur die kleinste Kleinigkeit an der Fassade zu ändern. Das mit der Türklappe kann ich ebenso streichen - das machen wir, wenn wir unser eigenes Häuschen haben - so in ein bis einhundert Jahren :-)

Tja, ich weiss auch nicht, wie ich das anstellen soll aber noch liegt er auch schön brav im bett uns pennt erst mal ne Runde. mal schauen, wann ihn die Freiheit wieder lockt, bis dahin brauche ich Ideen....!

Gruß

weiteren Kommentar laden